Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 17. Februar 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Auch ein umschwärmter Hollywood-Star wie George Clooney (50) hat Alltagssorgen. Er habe Schlafprobleme und fühle sich manchmal auch einsam, gestand der Schauspieler in einem Interview in der neuesten Ausgabe des US-Branchenblattes "Hollywood Reporter".

In einem offenen Brief an die «Spiegel»-Chefredaktion haben 17 Schriftsteller einen Artikel des Magazins zu dem neuen Roman "Imperium" von Christian Kracht scharf kritisiert. Zu den Unterzeichnern des Briefes zählt der Schweizer Peter Stamm.

Hunderte Menschen haben am Freitag vor den Schaltern der französischen Zentralbank Schlange gestanden, um noch rechtzeitig vor Ende der Umtauschfrist ihre alten Franc-Scheine loszuwerden. "Es sind vor allem ältere Menschen, die kommen", sagte eine Bankmitarbeiterin in Nantes.

Sänger Howard Carpendale ist bei Sportduellen ein skrupelloser Gegner. "Wenn ich beim Tennis früher gegen ihn führte, stöhnte er übers Alter, machte auf Mitleid, setzte seinen Dackelblick auf. Und schon hatte er mich", sagte der 34-jährige Sohn Carpendales, Wayne, dem Nachrichtenmagazin "Focus".

George Clooneys gegenwärtige Freundin Stacy Keibler (32) sucht auf der Fashion Week in New York nach einem Outfit für die Oscar-Nacht. "Es gibt so viele Kleider, die einfach wunderschön sind und die ich gerne anziehen würde.

Der Schauspieler Jason Bateman (43) und seine Frau Amanda Anka (43) sind zum zweiten Mal Eltern geworden. Töchterchen Maple Sylvie sei bereits am vorigen Freitag in Los Angeles zur Welt gekommen, teilte Batemans Sprecher dem Promi-Portal "People.com" mit.

Geöffnete Geheimdienstakten des britischen Secret Service haben den Mythos über die Stummfilm-Legende Charlie Chaplin befeuert. Den Papieren zufolge gibt es keine gesicherten Angaben über den Geburtsort des Schauspielers.

Die Kultstätte Stonehenge beherbergt ein akustisches Phänomen. Schallwellen, die sich gegenseitig verstärken und aufheben, dürften die Erbauer der Steinkreise im Süden von England beeinflusst haben, sagte Steven Waller auf einer Wissenschaftskonferenz in Kanada.

Max Loong, Schweizer Moderator mit malaysischen Wurzeln, hat es auf die Titelseite eines Männermagazins geschafft. Der TV-Mann blickt den Lesern vom Cover der jüngsten Singapurer Ausgabe von "Men's Health" entgegen.

Geöffnete Geheimdienstakten des britischen Secret Service haben den Mythos über die Stummfilm-Legende Charlie Chaplin befeuert. Gemäss den Papieren gibt es keine gesicherten Angaben über den Geburtsort des Schauspielers.

Im Haus von Zoë Jenny (37) in Grosseto (IT) ist eingebrochen worden. "Es ist ein grosser Schock", sagt die Autorin. Die Räuber knackten ihren Safe mit Ersparnissen im fünfstelligen Bereich. Jenny war erst vor wenigen Wochen in die Toscana gezogen.

Albert Einstein schätzte Kleinstaaten und sah in der Schweiz ein Vorbild. Das geht aus einem Brief hervor, den er 1917 an den späteren deutschen Aussenminister Walther Rathenau schrieb. Der Brief wird im Juni im Luzerner Auktionshaus Fischer versteigert.

Er hat eine Vergangenheit als "Blues Brother", als "Ghostbuster", und möglicherweise eine Zukunft als Schnapsbrenner: Hollywood-Komödiant Dan Aykroyd (59) lanciert in Zürich seinen Wodka.

Der mexikanische Schauspieler Gael García Bernal soll in einer neuen Hollywood-Produktion als Zorro den Degen schwingen. Mit "Zorro Reborn" wolle das Filmstudio Fox eine futuristische Fassung der Geschichte des maskierten Helden ins Kino bringen.

Der legendäre Jazzpionier und Bandleader wird morgen 90 Jahre alt. Wir zeigen Stationen seiner grossen Karriere als Bandleader, Jazzpionier und Unterhaltungsmusiker.

Dreivierteltakt im Opernhaus: Tausende Gäste, darunter zahlreiche Prominente, haben den Wiener Opernball gefeiert. Darunter auch mehr als hundert Debütantenpaaren und viel Prominenz. Im Scheinwerferlicht stand einmal mehr Baulöwe Lugner.

Der 21-jährige Roman Lob wird Deutschland beim Eurovision Song Contest in Baku vertreten. Der Industriemechaniker aus Neustadt (Wied) in Rheinland-Pfalz wurde am Donnerstagabend von den ARD-Fernsehzuschauern gewählt.

Der Aargauer Comedy-Star Peach Weber hat entschieden, die Öffentlichkeitsarbeit nicht mehr nur seiner Plattenfirma zu überlassen. Der Spassvogel ist jetzt Twitter beigetreten und zwitschert. Auch bei Facebook macht Weber mit.

In den deutschen Karnevalshochburgen haben Zehntausende an Weiberfastnacht fröhlich und ausgelassen den Beginn des Strassenkarnevals gefeiert.

New York hat eine neue Rekord-Adresse: Für 88 Millionen Dollar hat am Mittwoch ein Penthouse am schicken Central Park West den Besitzer gewechselt. Das Apartment mit einer grossen Rundum-Terrasse ist damit die teuerste Immobilie des Big Apple.