Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 15. Februar 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nach dem 11. September 2001 erlebte die Superhelden-Kultur in Amerika neuen Aufwind. Vor allem in Hollywood wird das Böse wieder vermehrt durch einen maskierten Rächer bekämpft. Doch was geschieht wenn der Superhelden-Kult Realität wird?

Eine Gruppe internationaler Verlage hat nach eigenen Angaben eine illegale Internet-Bibliothek gestoppt. Die Plattform mit der Adresse "ifile.it" hatte mehr als 400'000 E-Bücher illegal zum kostenlosen Downloaden bereitgehalten.

Der Honorarstreit zwischen Tennislegende Boris Becker und dem St.Moritzer Pfarrer Brent Fisher ist beendet: Fisher verzichtet auf weitere juristische Schritte und akzeptiert damit, dass er nicht im geforderten Umfang bezahlt wird.

Hape Kerkeling wollte nicht und auch Jörg Pilawa und Günther Jauch haben dem ZDF eine Absage erteilt. Dennoch scheint der deutsche TV-Sender auf der Suche nach einem neuen Moderator für «Wetten, dass..?» nun endlich fündig geworden zu sein.

Boxweltmeister Wladimir Klitschko (35) wünscht sich zwei Kinder. "Aber ich suche noch die passende Mutter meiner Kinder", sagte er der Illustrierten "Bunte".

Ein deutsch-amerikanisches Forscherteam hat auf Madagaskar das kleinste Chamäleon der Welt entdeckt. Jungtiere der Brookesia micra getauften Art haben bequem auf einem Streichholzkopf Platz. Ausgewachsene Exemplare werden mitsamt Schwanz nicht einmal drei Zentimeter lang.

Der Harfenspieler Andreas Vollenweider wird für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Bei den 5. Swiss Music Awards vom 2. März erhält der Musiker in Zürich den "Outstanding Achievement Award".

Hürdenläuferin Lisa Urech hat es geschafft: Drei Monate durfte die 22-jährige Bernerin wegen einer Hüftoperation nicht mehr trainieren. "Drei Monate ohne Training, das schien mir eine Ewigkeit", sagt sie rückblickend.

Der Tierpark Goldau hat in den vergangenen Monaten zwei markante Tiere verloren, den Leitwolf Ari und die Bärin Maria. Beide starben an den Folgen einer Tumorerkrankung, wie der Tierpark am Mittwoch mitteilte.

Sie ist auf dem Höhepunkt ihrer jungen Karriere - und will erstmal Pause machen: Die britische Sängerin Adele (23), gerade noch mit sechs Grammys hoch dekoriert, hat eine Auszeit angekündigt.

Die 43-jährige Bettina Spoerri wird neue Geschäftsleiterin der Solothurner Literaturtage. Spoerri wird den Posten im Juli nach den diesjährigen Literaturtagen antreten. Die seit 34 Jahren amtierende Geschäftsleiterin Veronika Jaeggi geht in den Ruhestand.

Das Baselbieter Model Janina Martig verblüfft ihre Fans erneut. Nachdem Sie bereits als Lastwagenfahrerin für Unruhe auf Baustellen sorgte, will sie nun eine weitere Männerdomäne aufmischen - sie will Airbus-Pilotin werden. "Nächste Woche beginne ich mit der Ausbildung."

Der Tessiner Eishockey-Jungstar Inti Pestoni wird vor seinem Heimstadion Ambri-Piotta von weiblichen Fans bestürmt. Kein Wunder, dass Freundin Aline keine Freude hat am Starrummel um den 20-jährigen Stürmer.

So haben Sie diese weiblichen Stars noch nie gesehen. Dita von Teese, Jennifer Aniston oder Megan Fox zeigen ihre Tattoos. Dies aber nur auf einer Internetseite für Bildfälschungen.

"The Simpsons"-Schöpfer Matt Groening hat eine weitere Auszeichnung erhalten. Am Dienstag, einen Tag vor seinem 58. Geburtstag, ist der amerikanische Cartoonist mit einem Stern auf Hollywoods "Walk of Fame" verewigt worden.

Was wie ein versponnener Schülertraum klingt, ist an einer Schule in den USA Wirklichkeit: Eine Sekundarschule im Bundesstaat Ohio bezahlt Schülerinnen und Schüler für ihre Teilnahme am Unterricht.

Nach einer Kreativpause meldet sich die Band mit einem neuen Album zurück. «Eile mit Weile» ist das erste Album, das Plüsch selbst produziert haben. Die Musiker liessen sich von der ersten gemeinsamen Probe bis hin zum Abmischen zwei Jahre Zeit.

"The Simpsons"-Schöpfer Matt Groening hat eine weitere Auszeichnung erhalten. Am Dienstag, einen Tag vor seinem 58. Geburtstag, ist der amerikanische Cartoonist mit einem Stern auf Hollywoods "Walk of Fame" verewigt worden.

Die Berlinale hat am Dienstag einen weiteren glamourösen Höhepunkt erlebt: Oscar-Preisträgerin Meryl Streep wurde am Abend mit dem Goldenen Ehrenbären für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Vom Publikum im Berlinale Palast wurde die US-Schauspielerin mit grossem Jubel und minutenlangen Standing Ovations gefeiert.

Es war die erste Hochzeit eines gleichgeschlechtlichen Paares im Empire State Building: Zwei Frauen schlossen am Valentinstag in dem New Yorker Wahrzeichen den Bund fürs Leben. Das Paar hatte einen Wettbewerb im Internet gewonnen.