Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 01. Februar 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die polnische Literaturnobelpreisträgerin Wislawa Szymborska ist tot. Sie sei im Alter von 88 Jahren "friedlich, im Schlaf" gestorben, teilte ihr Sprecher Michal Rusinek am Mittwoch mit. 1996 hatte die Lyrikerin den Nobelpreis erhalten.

Mehrere hundert Menschen haben am Mittwoch vor dem Neuen Theater in Budapest gegen dessen neuen Intendanten demonstriert. Der Rechtsextremist György Dörner hatte am selben Tag die Leitung des Theaters übernommen.

Don Cornelius, Erfinder der legendären US-Musiksendung "Soul Train", ist erschossen aufgefunden worden. Die Polizei entdeckte die Leiche des 75-Jährigen nach Angaben der "Los Angeles Times" am Mittwoch in dessen Wohnung in Sherman Oaks bei Los Angeles.

Im Madrider Prado-Museum ist eine "Zwillingsschwester" der berühmten "Mona Lisa" entdeckt worden. Es handelt sich dabei um eine Kopie des weltbekannten Bildes, die gleichzeitig mit dem Original in der Werkstatt von Leonardo da Vinci gemalt wurde, meldete die spanische Nachrichtenagentur EFE.

Die vier Bündner Brüder von 77 Bombay Street sind für drei Swiss Music Awards nominiert. Gleich viel Chancen hat der Hawaiianer Bruno Mars. Die zehn Trophäen werden am 2. März in Zürich übergeben.

Die bekannten ukrainischen Nackt-Demonstrantinnen von Femen traten am Mittwoch vor dem Hauptsitz des Internationalen Eishockeyverbandes (IIHF) in Zürich auf. Die Damen beklagten mit der Aktion die Vergabe der Weltmeisterschaften an Weissrussland.

Nach ihrer Trennung von Ehemann Seal (48) hat sich jetzt Model Heidi Klum (38) zu Wort gemeldet und sich bei ihren Fans via Twitter bedankt.

Die zurückgetretene Eiskunstläuferin Sarah Meier bleibt dem Eis verbunden: Im letzten Jahr trat sie an 40 Eis-Galas auf, derzeit trainiert sie im Hinblick auf ihr Engagement bei "Art on Ice" jeden Tag.

Das Auktionshaus Christie's blickt mit Optimismus auf die Entwicklung des Kunstmarktes und rechnet in den kommenden Monaten mit neuen Kunden.

Die frisch gekrönte Dschungelcamp-Siegerin Brigitte Nielsen ist vom österreichischen Bau-Unternehmer Richard Lugner als Stargast für den Wiener Opernball engagiert worden.

Mit über 650000 Eintritten ist der französische Film «Intouchables» der neueste Schlager sowohl an den Deutschschweizer aber vor allem auch an den Westschweizer Kinokassen. Doch warum eigentlich?

Nächste Woche fliegt Jodelprinzessin Melanie Oesch zum ersten Mal in ihrem Leben nach Grossbritannien. Die Reise ist beruflich motiviert: Die 24-jährige Berner Oberländerin darf in einer Kindersendung ihre Jodelkünste zum Besten geben.

Babyfreuden bei Nicole Berchtold (33) und Lars Leuenberger (36): Die Moderatorin und der Ex-Eishockeyprofi sind am Montag Eltern geworden. Berchtold brachte Sohnemann Luis Paul im Berner Spital Lindenhof zur Welt.

Rooney Mara (26) soll die Hauptrolle im neuen Film von Steven Soderbergh "Side Effects" spielen. Nach Angaben von "The Hollywood Reporter" wird die US-Schauspielerin den Part übernehmen, der ursprünglich für "Green Lantern"-Darstellerin Blake Lively (24) bestimmt war.

Oscar-Preisträgerin Tilda Swinton ("We Need to Talk About Kevin") wird in Deutschland mit Regisseur Jim Jarmusch ("Broken Flowers") zusammenarbeiten, berichtet der "Hollywood Reporter". Sie drehen den Vampir-Film "Only Lovers Left Alive".

Was es nicht alles gibt: Zwei Jugendliche haben mit einem Wetterballon einen Lego-Mann ins All geschickt und brachten ihn heil wieder zurück. Mission erfüllt. Eine Kolumne von az-Autor Max Dohner.

«A Different Kind of Truth» ist das erste neue Album von Van Halen seit 14 Jahren. Viele der Songs sind aber nicht neu produziert worden. Sie wurden aus verstaubten Kisten alter Zeiten ausgegraben.

Sensationeller Fund in den USA: Die einzige bekannte Tonaufnahme von Otto von Bismarck ist in New York aufgetaucht. Das stark verrauschte Dokument, aufgenommen vor 123 Jahren in Friedrichsruh bei Hamburg, lag im Edison-Archiv in New Jersey bei New York.

Haitis Präsident Michel Martelly hat den US-Schauspieler Sean Penn zum Sonderbotschafter Haitis ernannt. In einer Zeremonie im Präsidentensitz ehrte die haitianische Regierung Penn damit für dessen humanitäre Hilfe nach dem Erdbeben vor zwei Jahren.

Die britische Soulsängerin Joss Stone (24) fühlt sich nach der Gründung ihrer eigenen Plattenfirma Stone'd Records erstmals wirklich frei. Nach andauerndem Ärger mit dem Major Label EMI hatte Stone im vergangenen Jahr ihre eigene Plattenfirma gegründet.