Ständige Überstunden erhöhen das Risiko für eine schwere Depression. Dies ergab eine Langzeitstudie mit mehr als 2000 Angestellten britischer Behörden, wie ein internationales Forscherteam im Fachmagazin "PLoS ONE" berichtet.
In Solothurn geht am Donnerstag eine erfolgreiche, unbeschwerte Ausgabe der Filmtage zu Ende. Damit kann die neue Direktorin Seraina Rohrer fürs Erste sehr zufrieden sein. Für die Folgejahre gibt es nichtsdestotrotz Spielraum nach oben.
«In der Schweiz steckt sehr viel Welt» - und damit reichlich Stoff für gute Drehbücher: Dies sagte der neue Kulturminister Alain Berset bei seinem ersten Auftritt vor den Filmschaffenden in Solothurn. Berset outete sich dabei auch als Filmfan.
Wie sieht ein typischer Besucher eines Filmfestivals aus? Die vier grossen Festivals in Locarno, Zürich, Nyon und Solothurn wollten es genauer wissen. Eine schriftliche Befragung bei 12140 Filminteressierten liefert jetzt die Antworten.
Der Puls eingefleischter Fasnachtsfans steigt: In den kommenden Wochen stehen zahlreiche offizielle Fasnachtseröffnungen bevor. Doch während sich viele Fasnachtsbesucher erst im letzten Augenblick Gedanken über ihr Kostüm machen, denken manche Guggenmusiken schon ans 2013.
Knapp zwei Jahre nach seinem unfreiwilligen Abschied vom Bildschirm kehrt der Schweizer Wetterexperte Jörg Kachelmann ins deutsche Fernsehen zurück. Allerdings nur im kleinen Rahmen.
Im Sorgerechtsstreit um die gemeinsame Tochter entscheidet womöglich nächste Woche ein Gericht, ob dem Ex-Freund von Hollywoodstar Halle Berry vorerst der Umgang mit dem Kind untersagt wird.
Die Rolle als Monegassen-Fürstin steht Charlène immer besser zu Gesicht. Auf dem Gala-Abend des 36. Internationalen Zirkusfestivals war sie so strahlend und entspannt wie selten auf einem ihrer offiziellen Termine.
Der per Ende Saison abtretende Ski-Star Didier Cuche weiss schon ganz genau, worauf er sich nach dem Karriere-Ende freut: "Meinen ehemaligen Konkurrenten bei der Arbeit zuzuschauen", sagt der 37-jährige Neuenburger.
Demi Moore ist wegen "Erschöpfung" in eine Klinik eingeliefert worden. Wegen Stress in ihrem Leben sucht sie professionelle Hilfe. Der Film "Lovelace" wird jetzt ohne die 49-Jährige gedreht.
Demi Moore und Madonna gelten als Ikonen des «Liebesverhältnisses mit gewissem Reifeunterschied». Mittlerweile ist Cougar-Dating längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen.
Bei Ski-Ass Lara Gut läuft es derzeit nicht rund: Gleich mehrfach hat es die 20-Jährige bei den jüngsten Rennen nicht ins Ziel geschafft. Nun erhält die blonde Tessinerin Rückendeckung von Ski-Legende Vreni Schneider (45).
Bud Spencer war nie wirklich dünn. Schon bei seiner Geburt habe er sechs Kilogramm gewogen, sagte der italienische Schauspieler der Zeitschrift "Brigitte". In der Schule habe ihm seine kleine Schwester immer Proviant bringen müssen.
Der griechische Meisterregisseur Theo Angelopoulos ist am Dienstagabend nach Angaben von Ärzten in einem Spital einer Gehirnblutung erlegen. Der 76-Jährige starb an den Folgen eines Verkehrsunfalls.
Mit dem neuen Programmteil «Upcoming Talents» hat der filmische Nachwuchs an den Solothurner Filmtagen endlich eine angemessene Plattform erhalten, um sich einer breiten Öffentlichkeit präsentieren zu können.
In Solothurn werden am heutigen Mittwochabend an der «Nacht der Nominationen» die Anwärter auf den Schweizer Filmpreis Quartz bekannt gegeben. Zu erwarten sind mehrere Nennungen für den Kassenschlager «Der Verdingbub».
"Hugo Cabret" und "The Artist" sind die aussichtsreichsten Kandidaten bei den diesjährigen Oscars: Der aufwendige 3-D-Film von Regisseur Martin Scorsese wurde am Dienstag in Los Angeles in elf Kategorien für die begehrten Filmpreise nominiert, die Stummfilm-Hommage des französischen Filmemachers Michel Hazanavicius erhielt zehn Nennungen.
Die weltweit erfolgreiche TV-Serie "CSI: Den Tätern auf der Spur" hat Marg Helgenberger (53) berühmt gemacht. Am Montag wurde die Schauspielerin jetzt für ihre Leistung mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame geehrt.
Kreativschaffende und Förderinstitutionen hierzulande lassen sich - zaghaft - auf neue audiovisuelle Produktionsformen ein. Die Solothurner Filmtage widmeten dem Phänomen "Transmedia" am Dienstag eine Panelveranstaltung.
Der wohl stärkste geomagnetisceh Sturm seit sechs Jahren soll am Dienstag die Erde erreichen. Der von einer Sonneneruption ausgelöste Sturm könnte die Navigation von Flugzeugen stören.
Der unabhängige Film war seine Leidenschaft: Der US-Filmemacher Bingham Ray ist am Montag im Alter von 57 Jahren in einem Spital in Provo, im US-Bundesstaat Utah, gestorben.
Erleichterung beim Schweizer Magier: Sein Rabensitter meldet, den Vögeln gehe es gut.
Depro-Stimmung: Die neue Chefin Karin Frei hat den «Club» zum Psycho-Talk umfunktioniert.
Gleichstand im Rennen um den Schweizer Filmpreis: Sowohl «Der Verdingbub» wie «Eine wen iig, dr Dällebach Kari» räumten an der «Nacht der Nominationen» am Mittwoch in Solothurn Nennungen in sechs der neun Kategorien ab.
Gleichstand im Rennen um den Schweizer Filmpreis: Sowohl «Der Verdingbub» wie «Eine wen iig, dr Dällebach Kari» räumten an der «Nacht der Nominationen» am Mittwoch in Solothurn Nennungen in sechs der neun Kategorien ab.
Im Dschungelcamp herrscht der Ausnahmezustand: Dauerregen und Überschwemmungen zwangen die Produzenten dazu, die Bewohner in Sicherheit zu bringen. Die komplette Crew sitzt fest.
Nach dem Dschungelcamp warten böse Neuigkeiten auf Radost Bokel: Ein Ex-Freund des Momo-Stars hat ein gemeinsames Sexvideo verbreitet. Die Polizei ermittelt.
Der griechische Meisterregisseur Theo Angelopoulos ist am Dienstagabend nach Angaben von Ärzten in einem Spital einer Gehirnblutung erlegen.
Jetzt wirds richtig eklig: Beim Anblick des Menus vergeht Kim Debkowski (19) und Radost Bokel (36) der Appetit. Es gibt Vagina vom Buschschwein.
Brigitte Nielsen machts im Dschungelcamp spannend. Täglich outet sie neue Verflossene.
Ein Paar fette Lines, dazu gerollte Dollarscheine – was geht da bloss bei den Aufnahmen für das neue Album von Ke$ha ab...
Ailton regt sich im Dschungelcamp auf. Aber keiner verstehts. Das Best of Kauderwelsch.
«Hugo Cabret» und «The Artist» sind die aussichtsreichsten Kandidaten bei den diesjährigen Oscars: Der aufwendige 3-D-Film von Regisseur Martin Scorsese wurde am Dienstag in Los Angeles in elf Kategorien für die begehrten Filmpreise nominiert, die Stummfilm-Hommage des französischen Filmemachers Michel Hazanavicius erhielt zehn Nennungen.
Das Rennen um den begehrtesten Filmpreis der Welt ist eröffnet. Favoriten sind «Hugo» von Martin Scorsese und «The Artist» von Michael Hazanavicius.
Werbepausen zuhauf und gehetzte Gespräche – Thomas Gottschalk ist als Moderator seiner neuen Show gewöhnungsbedürftig.
In Solothurn werden am heute Abend an der «Nacht der Nominationen» die Anwärter auf den Schweizer Filmpreis Quartz bekannt gegeben.
Die englische Rockgruppe Radiohead gibt am 9. Juli in St-Triphon VD ihr einziges Sommerkonzert in der Schweiz.
Die englische Rockgruppe Radiohead gibt am 9. Juli in St-Triphon VD ihr einziges Sommerkonzert in der Schweiz.
Wir freuen uns auf «Halo 4», weil wir wissen wollen, wie es mit dem Masterchief weiter geht.
Wir freuen uns auf «I am Alive», weil wir den Film «I am Legend» schon immer mal in Spielform erleben wollten.
Wir freuen uns auf «Borderlands 2», weil sich der Planet Pandora nun als nahtlose Welt präsentiert.
Daniel Mkongo hat sich im italienischen TV-Knast daneben benommen, musste gehen.
Die Genfer Regisseurinnen Milagros Mumenthaler und Eileen Hofer stellen am 41. Internationalen Filmfestival in Rotterdam ihre Erstlingsfilme vor.
Los Angeles – Er bringt das grosse Grauen auf die Leinwand: Der Schweizer Regisseur Marc Forster (42) hat seinen neusten Film «World War Z» fertig gedreht.
Erfahrung zählt eben doch was. Brigitte Nielsen gibt im Dschungelcamp ihr Wissen an Micaela Schäfer weiter. Jazzy ist hingegen mit ihrer Weisheit am Ende.