Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 24. Januar 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Jetzt wirds richtig eklig: Beim Anblick des Menus vergeht Kim Debkowski (19) und Radost Bokel (36) der Appetit. Es gibt Vagina vom Buschschwein.

Brigitte Nielsen machts im Dschungelcamp spannend. Täglich outet sie neue Verflossene.

Ein Paar fette Lines, dazu gerollte Dollarscheine – was geht da bloss bei den Aufnahmen für das neue Album von Ke$ha ab...

Ailton regt sich im Dschungelcamp auf. Aber keiner verstehts. Das Best of Kauderwelsch.

«Hugo Cabret» und «The Artist» sind die aussichtsreichsten Kandidaten bei den diesjährigen Oscars: Der aufwendige 3-D-Film von Regisseur Martin Scorsese wurde am Dienstag in Los Angeles in elf Kategorien für die begehrten Filmpreise nominiert, die Stummfilm-Hommage des französischen Filmemachers Michel Hazanavicius erhielt zehn Nennungen.

Das Rennen um den begehrtesten Filmpreis der Welt ist eröffnet. Favoriten sind «Hugo» von Martin Scorsese und «The Artist» von Michael Hazanavicius.

Werbepausen zuhauf und gehetzte Gespräche – Thomas Gottschalk ist als Moderator seiner neuen Show gewöhnungsbedürftig.

In Solothurn werden am heute Abend an der «Nacht der Nominationen» die Anwärter auf den Schweizer Filmpreis Quartz bekannt gegeben.

Die englische Rockgruppe Radiohead gibt am 9. Juli in St-Triphon VD ihr einziges Sommerkonzert in der Schweiz.

Die englische Rockgruppe Radiohead gibt am 9. Juli in St-Triphon VD ihr einziges Sommerkonzert in der Schweiz.

Wir freuen uns auf «Halo 4», weil wir wissen wollen, wie es mit dem Masterchief weiter geht.

Wir freuen uns auf «I am Alive», weil wir den Film «I am Legend» schon immer mal in Spielform erleben wollten.

Wir freuen uns auf «Borderlands 2», weil sich der Planet Pandora nun als nahtlose Welt präsentiert.

Daniel Mkongo hat sich im italienischen TV-Knast daneben benommen, musste gehen.

Die Genfer Regisseurinnen Milagros Mumenthaler und Eileen Hofer stellen am 41. Internationalen Filmfestival in Rotterdam ihre Erstlingsfilme vor.

Los Angeles – Er bringt das grosse Grauen auf die Leinwand: Der Schweizer Regisseur Marc Forster (42) hat seinen neusten Film «World War Z» fertig gedreht.

Erfahrung zählt eben doch was. Brigitte Nielsen gibt im Dschungelcamp ihr Wissen an Micaela Schäfer weiter. Jazzy ist hingegen mit ihrer Weisheit am Ende.

Der Ex-Mann von Pop-Sternchen Britney Spears liegt mit Herzproblemen in einer australischen Klinik.

Ailton ist vom Ergebnis der Schatzsuche enttäuscht. Schweigen wäre Gold – doch er regt sich fürchterlich auf. Seine Schimpftirade hinterlässt Fragezeichen.

Zusammenbruch nach der Preisverleihung: Comedy-Star Tracy Morgan (43) ist auf dem Sundance-Filmfestival in Park City, Utah, kollabiert.

Der Anna-Rossinelli-Musiker Georg Dillier (28) über Sounds, die sein Leben geprägt haben.

Die erste Schweizer Plattform für Crowdfunding oder Schwarmfinanzierung geht am 4. Februar online, vorerst in einer deutschsprachigen Version.

Nürnberg wird zum Mekka der Barbie-Fans: Das Nürnberger Spielzeugmuseum hat die nach eigenen Angaben grösste Barbiepuppen-Sammlung im deutschsprachigen Raum erworben.

Magie oder Masche? Vincent Raven will es im australischen Busch mit umgekehrter Psychologie zum Dschungelkönig schaffen.

Seit kurzem macht ein gefälschter Programm-Flyer zum Openair St. Gallen die Runde.

"Hugo Cabret" und "The Artist" sind die aussichtsreichsten Kandidaten bei den diesjährigen Oscars: Der aufwendige 3-D-Film von Regisseur Martin Scorsese wurde am Dienstag in Los Angeles in elf Kategorien für die begehrten Filmpreise nominiert, die Stummfilm-Hommage des französischen Filmemachers Michel Hazanavicius erhielt zehn Nennungen.

Die weltweit erfolgreiche TV-Serie "CSI: Den Tätern auf der Spur" hat Marg Helgenberger (53) berühmt gemacht. Am Montag wurde die Schauspielerin jetzt für ihre Leistung mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame geehrt.

Kreativschaffende und Förderinstitutionen hierzulande lassen sich - zaghaft - auf neue audiovisuelle Produktionsformen ein. Die Solothurner Filmtage widmeten dem Phänomen "Transmedia" am Dienstag eine Panelveranstaltung.

Der wohl stärkste geomagnetisceh Sturm seit sechs Jahren soll am Dienstag die Erde erreichen. Der von einer Sonneneruption ausgelöste Sturm könnte die Navigation von Flugzeugen stören.

Die Schweizer Skirennfahrerin Dominique Gisin steht auch nach Rückschlägen immer wieder auf. Nicht zuletzt infolge zahlreicher Sportverletzungen kennt sich die 26-Jährige mittlerweile sogar mit medizinischen Analysen gut aus.

Die englische Rockgruppe Radiohead gibt am 9. Juli in St-Triphon VD ihr einziges Sommerkonzert in der Schweiz. Das Konzert findet in einem ehemaligen Steinbruch im Waadtländer Chablais statt.

Freddy Nock schwebt im Hoch - und für einmal balanciert er dabei nicht auf einem Seil: Vor gut zwei Wochen ist Freddy Nock zum Schweizer Showstar 2011 gekürt worden. Zudem hat er mit Nachzügler Leo eine zweite Chance erhalten, bei der Kindererziehung alles richtig zu machen.

Wikileaks-Gründer Julian Assange arbeitet an einer eigenen Fernsehsendung. Wie sein Enthüllungsportal in der Nacht zum Dienstag mitteilte, plant der 40-Jährige zunächst, zehn Mal "wichtige Politiker, Vordenker und Revolutionäre aus der ganzen Welt" zu interviewen.

Anna Maier wird Ende Januar die zweite Staffel der Talent-Show "Die grössten Schweizer Talente" moderieren. Nach dreijähriger TV-Absenz spricht sie über Heimatliebe und Familie.

Nachwuchs im dänischen Königshaus: Prinzessin Marie hat am Dienstag in Kopenhagen eine Tochter zur Welt gebracht. Mutter und Kind seien wohlauf, hiess es in einer Mitteilung des Palastes.

Die Genfer Regisseurinnen Milagros Mumenthaler und Eileen Hofer stellen am 41. Internationalen Filmfestival in Rotterdam ihre Erstlingsfilme vor. Das Festival dauert vom 25. Januar bis 5. Februar.

Während die Spekulation über die Folgen der Scheidung des Promi-Paars losgeht, gibt Seal schon mal die ersten Interviews. Darin ist der Sänger überraschend gefasst, ruhig und souverän.

Disneyland-Mitarbeiter dürfen erstmals in der Geschichte der Themenparks Voll- und Ziegenbärte tragen. Eine Sprecherin erklärte am Montag, die Gesichtsbehaarung sei den Mitarbeitern von Disneyland in Florida und Kalifornien ab Februar erlaubt.

«Gottschalk Live», die neue Vorabendsendung von Thomas Gottschalk in der ARD, zeigt beinahe mustergültig auf, dass dem 61-jährigen Moderator definitiv die Ideen ausgegangen sind.

Aretha Franklin hat ihre geplante Hochzeit abgesagt. In einer Erklärung der Soul-Diva hiess es, sie werde Willie Wilkerson nicht heiraten.

Der beim Badminton verunglückte Abt von Einsiedeln, Martin Werlen, dankt der Bevölkerung mit einem "Vergelt's Gott" für die Anteilnahme. Die ungezählten Genesungswünsche und Gebete hätten ihn berührt und gefreut.

In einer Kummerbox, die die neue Direktorin der Filmtage in Anspielung an ihren Vorgänger im Solothurner Landhaus aufstellen liess, können Schweizer Filmschaffende ihre Sorgen und Nöte deponieren. Doch die Box ist meist leer.

Zusammenbruch nach der Preisverleihung: Comedy-Star Tracy Morgan (43) ist auf dem Sundance-Filmfestival in Park City, Utah, kollabiert. Der aus der TV-Serie "30 Rock" bekannte Darsteller wurde am Sonntagabend in Park City in ein Spital gebracht.

Die erste Schweizer Plattform für Crowdfunding oder Schwarmfinanzierung geht am 4. Februar online, vorerst in einer deutschsprachigen Version. Die Kunstschaffenden, die hinter wemakeit.ch stehen, präsentierten ihr Projekt am Montag in Solothurn.

Seit kurzem macht ein gefälschter Programm-Flyer zum Openair St. Gallen die Runde. Darauf werden The Prodigy, Skrillex, The Kooks und Snow Patrol neben den bereits bestätigten Punkrockern Die Toten Hosen als Headliner angekündigt. Die Veranstalter nehmen die Sache mit Humor.