Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 21. Januar 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Startschuss für das Programm der Europäischen Kulturhauptstadt Guimarães 2012: An der Eröffnungsfeier am Samstagabend in der portugiesischen Stadt nahmen neben vielen Künstlern aus verschiedenen Ländern auch hochrangige Politiker teil.

In zwei Tagen startet Thomas Gottschalk mit seiner neuen Sendung. Vorab gewährt er einen Einblick in sein Studio.

Ausland-Drehs gestrichen, Budget gekürzt. James Bond muss bei «Skyfall» den Gürtel enger schnallen.

«Ready to go»? «Will do»! «It keeps you running». – Das sind Songs, die zum Joggen, Walken oder allgemein zum Sporttreiben motivieren.

Brigitte Nielsen ist die teuerste Kandidatin, hatte bisher aber wenig gezeigt. Gar nichts mehr zeigen darf ab nun Daniel Lopes.

Wenige Tage vor der Entscheidung über die Oscar-Nominierungen ist der deutsche Regisseur Wim Wenders am Freitagabend in München mit dem Ehrenpreis des Bayerischen Filmpreises ausgezeichnet worden.

Die US-Sängerin Etta James ist im Alter von 73 Jahren gestorben.

Die US-Sängerin Etta James ist im Alter von 73 Jahren gestorben.

Oben ohne, unten mit Ministring oder mit Maurer-Décolleté. Die dauernackte Micaela Schäfer nervt ihre Mitbewohner.

Der Pulverdampf in der Schweizer Filmbranche ist verflogen: Während an der Brancheninformation des Bundesamtes für Kultur (BAK) in Solothurn in früheren Jahren eigentliche Rededuelle zu beobachten waren, gab es diesmal kaum Fragen.

Sein jüngster Film war ein Flop, aber die Amerikaner lieben ihn: Johnny Depp ist zum zweiten Mal in Folge zum beliebtesten Schauspieler der USA gewählt worden.

Wir freuen uns auf «Bioshock Infinite», weil wir sicher sind, dass es den Entwicklern gelingt, auch über den Wolken eine stimmige Umgebung hinzuzaubern.

Wir freuen uns auf «Kid – Icarus Uprising», weil wir mit Engel Pit durch 3D-Umgebungen fliegen wollen.

Das Schweizer Fernsehen testete gestern ein neues Format – nicht alles klappte wie geplant.

Vincent Raven dreht im Dschungelcamp durch. Eine Psychologin hält «Bin Raben» Raven für labil.

Der renommierte Zürcher Filmemacher Eric Bergkraut («Zimmer 202. Peter Bichsel in Paris») hat den jährlichen Dokfilm-Wettbewerb des Migros-Kulturprozents gewonnen.

Wegen Morddrohungen hat der indisch-britische Autor Salman Rushdie seine Teilnahme am grössten Literatur-Festival Asiens abgesagt.

Seit knapp einer Woche hocken die Kandidaten im Busch. Wir ziehen eine erste Bilanz.

Ein Verfolger von Hollywood-Star Halle Berry ist am Donnerstag zu über einem Jahr Gefängnis verurteilt worden.

Keine Raben, kaum Zigaretten – aber ein Bad in einer trüben Brühe. Magier Vincent Raven stinkts im Dschungel. Und Rocker Martin Kesici schmeisst hin.

Bei der Verleihung der Grammys werden auch in diesem Jahr namhafte Musiker auf der Bühne erwartet.

Mike Müller geht fremd: Der Satiriker dreht in Thailand die Horrorkomödie «Missenmassaker».

Die Sonne ist da! Und mit mir ihr kommen die schönen Seiten am Dschungelleben zum Vorschein. Nur Vincent Raven wird das alles «zu heiss».

Das Warten hat ein Ende! Ab dem 23. Februar (ProSieben, 20.15 Uhr) stöckeln die Nachwuchs-Models über den Laufsteg.

Mit Inkrafttreten des Kulturförderungsgesetzes am 1. Januar 2012 sieht sich die Kulturstiftung Pro Helvetia mit zusätzlichen Aufgaben bei fast gleichbleibendem Budget konfrontiert.

Als jüngste Weltumseglerin der Geschichte hat die 16-jährige Niederländerin Laura Dekker nach einem Jahr ihr Ziel erreicht. Sie lief am Samstag mit ihrem Zweimaster "Guppy" in den Hafen der Karibikinsel Sint Maarten ein.

80 Jahre nach ihren Raubzügen durch die USA sind die Waffen von Bonnie und Clyde für mehr als 200'000 Dollar versteigert worden. Die Schrotflinte des Gangsterpärchens brachte nach Angaben des Auktionshauses am Samstag in Kansas City in Missouri 80'000 Dollar.

Schlag auf Schlag folgen die Neuheiten in der ersten Hälfte der diesjährigen Solothurner Filmtage. Am Samstag standen allein in den Wettbewerbskategorien zwei Weltpremieren und eine Schweizer Premiere auf den Programm.

Sollte es mit der Wahl im November nicht klappen, bleibt noch eine Gesangskarriere: US-Präsident Barack Obama hat in New York einen Liebes-Gospel angestimmt - und damit im Internet einen Hit gelandet.

Der umstrittene neue Film "Der böse Onkel", der im Vorfeld der Solothurner Filmtage für Schlagzeilen sorgte, bleibt im Programm. Er soll am späten Samstagabend - ausserhalb der Wettbewerbskategorien - Premiere feiern.

Martin Kesici (38) widerspricht der Darstellung, er habe seinen Ausstieg beim RTL-Dschungelcamp geschickt gewählt, um mehr Honorar zu bekommen. "Das hat nichts mit dem Geld zu tun", sagte Kesici am Samstag der Deutschen Presse-Agentur.

Auf der Suche nach einem Nachfolger von Thomas Gottschalk bei "Wetten, dass..?" wirbt das ZDF einem "Spiegel"-Bericht zufolge derzeit verstärkt um Jörg Pilawa. Der 46-Jährige sei der Wunschkandidat des Senders.

Jahr eins nach Ivo Kummer. Die markanten Schatten des langjährigen Filmtage-Direktors Kummer sind am Verblassen. Seraina Rohrer hält jetzt Hof, respektive lässt feiern. Ein Kommentar von Theodor Eckert.

Arnold Schwarzenegger (64) war mal wieder zu Gast in seiner Heimat Österreich und zog dabei in den Tiroler Orten Kitzbühel und Going die Aufmerksamkeit auf sich. Als Stargast schritt der Filmstar und frühere Gouverneur von Kalifornien als letzter über den roten Teppich der "Audi Night" in Kitzbühel.

Fünf Monate nach seiner Geburt in den USA ist eines der winzigsten überlebenden Frühchen der Welt aus dem Spital entlassen worden. Die kleine Melinda Star Guido hatte bei ihrer Geburt im August in Los Angeles nur 270 Gramm auf die Waage gebracht.

Ein mit einem Sender versehenes Exemplar der am stärksten bedrohten Schildkrötenart der Welt ist in einem Fluss in Kambodscha ausgewildert worden. Forscher wollen anhand der per Satellit übertragenen Daten das Verhalten des Tieres untersuchen.

Als die Filmtage gegründet wurden, gab es das «Kreuz» noch gar nicht. Erst 1973 entstand die erste selbstverwaltete Genossenschaftsbeiz der Schweiz. Das «Kreuz» gehört zu den Filmtagen. Und die Filmtage gehören zum «Kreuz». Ein Porträt.

Für fast acht Millionen Dollar ist die frühe Ausgabe eines Naturkundebuches in New York versteigert worden. "The Birds of America" von John James Audubon brachte nach Angaben des Auktionshauses Christie's 7,92 Millionen Dollar (7,42 Millionen Franken).

Wenige Tage vor der Entscheidung über die Oscar-Nominierungen ist der deutsche Regisseur Wim Wenders am Freitagabend in München mit dem Ehrenpreis des Bayerischen Filmpreises ausgezeichnet worden.

In elegantem Schwarz zwischen Clownsnasen und Manegenstaub: Amüsiert und ein bisschen fehl am Platz wirkten die schöne Charlène von Monaco und Fürst Albert II. beim Internationalen Zirkusfestival von Monaco.

Die US-Sängerin Etta James ist im Alter von 73 Jahren gestorben. Dies teilte der Agent der Blues- und Soul-Sängerin am Freitag mit. James starb nur fünf Tage vor ihrem 74. Geburtstag in einem Spital in Riverside bei Los Angeles an den Folgen einer Leukämie-Erkrankung.

Der Jodlerklub Wiesenberg landete 2009 mit "Das Feyr vo dr Sehnsucht" den grössten Schweizer Hit. Der Dokfilm "Die Wiesenberger" zeigt den rasanten Aufstieg und dessen Schattenseiten.

Fünf Musiker auf einer Gitarre spielend sind die neusten Stars auf dem Videoportal Youtube. Walk off the Earth covert den Hit «Somebodey that I used to Know» von Gotye so gut, dass der Clip das Original bezüglich Klicks bald überflügeln dürfte.

Der Pulverdampf in der Schweizer Filmbranche ist verflogen: Während an der Brancheninformation des Bundesamtes für Kultur (BAK) in Solothurn in früheren Jahren eigentliche Rededuelle zu beobachten waren, gab es diesmal kaum Fragen.

Rapper Stress tourt mit seiner Band momentan durch die Schweiz. Dabei scheint die Band auch neben der Bühne kräftig Gas zu geben: "Von allen Schweizer Bands sind wir jene, die am meisten Rock'n'Roll ist", sagt der 34-jährige Single.