Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 19. Januar 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Mike Müller geht fremd: Der Satiriker dreht in Thailand die Horrorkomödie «Missenmassaker».

Die Sonne ist da! Und mit mir ihr kommen die schönen Seiten am Dschungelleben zum Vorschein. Nur Vincent Raven wird das alles «zu heiss».

Das Warten hat ein Ende! Ab dem 23. Februar (ProSieben, 20.15 Uhr) stöckeln die Nachwuchs-Models über den Laufsteg.

Mit Inkrafttreten des Kulturförderungsgesetzes am 1. Januar 2012 sieht sich die Kulturstiftung Pro Helvetia mit zusätzlichen Aufgaben bei fast gleichbleibendem Budget konfrontiert.

Uggie, der Terrier aus dem preisgekrönten Stummfilm «The Artist», könnte schon bald eine eigene Film-Trophäe bekommen.

Mit Rapper LL Cool J hat die Grammy-Show ihren ersten Gastgeber seit sieben Jahren erhalten.

Duran-Duran-Sänger Simon Le Bon erklärt im Interview, warum er das weiss...

Geschaaft! Gestern Abend zog der kleine Cousin von Kicker-Star Blerim, Ehad Dzemaili in die nächste «DSDS»-Runde.

Der von der Schweiz für den Auslands-Oscar vorgeschlagene Spielfilm «Summer Games» («Giochi d`estate») von Rolando Colla ist aus dem Rennen.

Von «erfrischend und radikal» bis zu «harmonisch und erdig»: Zwischen diesen Polen bewegt sich das Angebot, das an den 47. Solothurner Filmtagen präsentiert wird.

Von «erfrischend und radikal» bis zu «harmonisch und erdig»: Zwischen diesen Polen bewegt sich das Angebot, das an den 47. Solothurner Filmtagen präsentiert wird.

Der Magier Vincent Raven zeigt auch im Dschungel sein Können. Mit seinen «Zukunftsvisionen» macht er alle anderen Dschungel-Stars zur Nebensächlichkeit.

Tief im Dschungel Australiens lebt ein Schweizer Esoteriker und alle lachen ihn aus. Aber der billige Vincent Raven zahlt sich aus.

Wir freuen uns auf «Alan Wake’s American Nightmare», weil wir wissen wollen, wie sich der Horrorschriftsteller gegen Kettensägen schwingende Zombies behauptet.

Dauerregen im australischen Busch. Das strapaziert die Nerven – dann bringen Ailton und Martin mit wildem Wasserlassen das Fass zum Überlaufen.

Die amerikanische Newcomerin Elizabeth Olsen («Martha Marcy May Marlene») wird «Harry Potter» Daniel Radcliffe im Thriller «Kill Your Darlings» Gesellschaft leisten.

Viele Stars erweitern ihr ­Bewusstsein durch Drogen – und stehen wieder dazu.

Das grosse Hollywood-Kino hat seine Diven, seine gigantischen Geldsummen und seine spektakulären Preisverleihungen.

Banknoten wechseln jeden Tag millionenfach den Besitzer und gehören doch zu unserem wertvollsten Gut. Das Gutenberg Museum in Freiburg widmet der Geschichte der Banknoten nun eine umfangreiche Ausstellung - und zeigt auch viele teils spektakuläre Fälschungen.

Die brasilianische Polizei geht dem Verdacht einer Vergewaltigung in der dortigen «Big Brother»-Staffel nach.

Das Talent liegt in der Familie – bei dem einen im Fuss, beim anderen in der Stimme. Heute Abend will der kleine Cousin von Nati-Kicker Blerim, Ehad Dzemaili bei «DSDS» durchstarten.

Nase zu und durch! Auf Zauberer Vincent Raven (45) wartete gestern eine noch schwierigere Prüfung als der Nikotin-Entzug, unter dem der Kettenraucher leidet.

Lilo Pulver über Schönheitsrituale, den Liebesblitz und ihren Wunschpartner.

Die frischgebackene Mama Beyoncé ist plötzlich weiss.

Knapp 61`000 Personen haben im vergangenen Jahr das Berner Museum für Kommunikation besucht.

Bundespräsidentin Eveline Widmer-Schlumpf, die neben der Direktorin Seraina Rohrer die 47. Solothurner Filmtage eröffnete, gab der az Auskunft über ihre Lieblingsfilme und warum sie fast keine Zeit hat, ins Kino zu gehen.

Von «erfrischend und radikal» bis zu «harmonisch und erdig»: Zwischen diesen Polen bewegt sich das Angebot, das an den 47. Solothurner Filmtagen präsentiert wird. Die neue Direktorin Seraina Rohrer verglich die Filmemacher am Donnerstag mit Winzern.

Weil sich sein Chamäleon Edgar in einer Pension in Westfalen perfekt der grünen Zimmertapete angepasst hatte, hat ein Mitarbeiter eines Reptilienhändlers das Tier bei der Abreise schlicht vergessen.

Sie wollen sich von ihren Sünden reinigen - deshalb sind allein in Moskau mehr als 90'000 orthodoxe Gläubige bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt in eiskaltes Wasser gesprungen.

Briefe des britischen Erfinders Alexander Graham Bell sind für fast 93'000 Dollar versteigert worden. Das Besondere an den Briefen war, dass sie ausführliche Zeichnungen des von zwei Jahre zuvor von ihm patentierten Telefons enthielten, teilte das Auktionshaus RR Auction am Donnerstag mit.

Von "erfrischend und radikal" bis zu "harmonisch und erdig": Zwischen diesen Polen bewegt sich das Angebot, das an den 47. Solothurner Filmtagen präsentiert wird. Die neue Direktorin Seraina Rohrer verglich die Filmemacher am Donnerstag mit Winzern.

Monegassen-Tochter Charlotte Casiraghi (25) hat wegen der Dauerverfolgung durch Paparazzi Anzeige bei der Pariser Staatsanwaltschaft erstattet. Die Situation sei zuletzt unerträglich geworden, sagte ihr Anwalt Alain Toucas am Donnerstag der Nachrichtenagentur dpa.

Mark Wahlberg, US-Schauspieler, hat sich für Äusserungen zu den Anschlägen vom 11. September 2001 entschuldigt. Gegenüber einer Zeitschrift hatte Wahlberg angetönt, er hätte die Flugzeugentführer des 11. September überwältigt, wenn er an Bord gewesen wäre.

Mit Inkrafttreten des Kulturförderungsgesetzes am 1. Januar 2012 sieht sich die Kulturstiftung Pro Helvetia mit zusätzlichen Aufgaben bei fast gleichbleibendem Budget konfrontiert. Sie löst das Problem mit Senkung der Betriebskosten und Aufschub der neuen Aufgaben.

Hollywood-Star George Clooney möchte nach seinem Tod auf keinen Fall beerdigt werden. "Die Vorstellung, in so einer hölzernen Kiste zu liegen, mag ich gar nicht", sagte der 50-Jährige.

Uggie, der Terrier aus dem preisgekrönten Stummfilm "The Artist", könnte schon bald eine eigene Film-Trophäe bekommen. Die Zeitung "Dog News Daily" nominierte den Hund am Mittwoch für einen neu gestifteten Filmpreis: den "Golden Collar" ("Goldenes Halsband").

Micaela Schäfer hat zwei überzeugende Argumente, die sie gerne zur Schau stellt. Ihre Brüste präsentiert die 28-Jährige nur zu gerne auch im australischen Dschungel.

Als sexy Aushängeschild ihrer Band feiert die Sängerin "TinkaBelle" alias Tanja Bachmann (30) grosse Erfolge. Auch Seal zählte für sein Album auf ihre Stimme. Dabei hätte ihr Leben auch eine ganz andere Richtung nehmen können.

Der britische Komiker Ricky Gervais hat die Nase voll von den Golden Globes: Er wolle nie wieder die Gala zur Verleihung der US-Filmpreise moderieren, erklärte Gervais. Bei den drei Malen, bei denen er durch die Gala geführt habe, habe er sich zwar köstlich amüsiert.

Über 350'000 Personen haben im vergangenen Jahr das Zürcher Kunsthaus besucht. Im Vorjahr - dem Jubiläumsjahr - waren es 419'000 Eintritte. Die Rechnung geht von einem Defizit von 313'000 Franken aus, wie das Kunsthaus am Donnerstag mitteilte.

Mit Rapper LL Cool J hat die Grammy-Show ihren ersten Gastgeber seit sieben Jahren erhalten. Zuletzt hatte Queen Latifah 2005 die Show moderiert, seither kamen die Grammys ohne Gastgeber aus.

Sie lebt in New York und modelt bald für Ralph Lauren: Das Model Ronja Furrer ist auf der Erfolgsspur. Kürzlich wurde sie 20 Jahre alt. Dazu gönnte sie sich - und ihren Fans - ein besonderes Geburtstagsgeschenk.

Über die Aarauer Rathausgasse ist gestern ein Leichenwagen gerollt. Am Steuer des schwarzen Mercedes: Schauspieler und Satiriker Mike Müller.

Weltpremiere: Xavier Koller eröffnet heute mit seinem Film «Eine wen iig, dr Dällebach Kari» die 47. Solothurner Filmtage. Die az sprach mit dem Oscarpreisträger über den kauzigen Coiffeurmeister.

Der von der Schweiz für den Auslands-Oscar vorgeschlagene Spielfilm "Summer Games" ("Giochi d'estate") von Rolando Colla ist aus dem Rennen. Er ist nicht unter den neun Filmen auf der Shortlist, aus der nächsten Dienstag die fünf Finalisten erkoren werden.