Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 18. Januar 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Magier Vincent Raven zeigt auch im Dschungel sein Können. Mit seinen «Zukunftsvisionen» macht er alle anderen Dschungel-Stars zur Nebensächlichkeit.

Tief im Dschungel Australiens lebt ein Schweizer Esoteriker und alle lachen ihn aus. Aber der billige Vincent Raven zahlt sich aus.

Wir freuen uns auf «Alan Wake’s American Nightmare», weil wir wissen wollen, wie sich der Horrorschriftsteller gegen Kettensägen schwingende Zombies behauptet.

Dauerregen im australischen Busch. Das strapaziert die Nerven – dann bringen Ailton und Martin mit wildem Wasserlassen das Fass zum Überlaufen.

Die amerikanische Newcomerin Elizabeth Olsen («Martha Marcy May Marlene») wird «Harry Potter» Daniel Radcliffe im Thriller «Kill Your Darlings» Gesellschaft leisten.

Viele Stars erweitern ihr ­Bewusstsein durch Drogen – und stehen wieder dazu.

Das grosse Hollywood-Kino hat seine Diven, seine gigantischen Geldsummen und seine spektakulären Preisverleihungen.

Banknoten wechseln jeden Tag millionenfach den Besitzer und gehören doch zu unserem wertvollsten Gut. Das Gutenberg Museum in Freiburg widmet der Geschichte der Banknoten nun eine umfangreiche Ausstellung - und zeigt auch viele teils spektakuläre Fälschungen.

Die brasilianische Polizei geht dem Verdacht einer Vergewaltigung in der dortigen «Big Brother»-Staffel nach.

Das Talent liegt in der Familie – bei dem einen im Fuss, beim anderen in der Stimme. Heute Abend will der kleine Cousin von Nati-Kicker Blerim, Ehad Dzemaili bei «DSDS» durchstarten.

Nase zu und durch! Auf Zauberer Vincent Raven (45) wartete gestern eine noch schwierigere Prüfung als der Nikotin-Entzug, unter dem der Kettenraucher leidet.

Lilo Pulver über Schönheitsrituale, den Liebesblitz und ihren Wunschpartner.

Die frischgebackene Mama Beyoncé ist plötzlich weiss.

Knapp 61`000 Personen haben im vergangenen Jahr das Berner Museum für Kommunikation besucht.

Dschungelcamp-Moderatorin Sonja Zietlow verlegt den Schweizer Vincent Raven kurzerhand in ein anderes Land.

Sie ist das neue Gesicht der SF-Diskussionssendung «Club». Mona Vetsch über ihre Streitlust, ihre heutige erste Sendung und violette Haare.

Zwei Filme aus der Schweiz sind an das 28. Sundance Film Festival in Park City (USA) eingeladen: der Kurzfilm «Stick Climbing» von Daniel Zimmermann und die Koproduktion «Corpo celeste» der Italienerin Alice Rohrwacher.

«Döner-Morde» ist in Deutschland das «Unwort des Jahres 2011». Damit seien Morde an acht türkischstämmigen und einem griechischen Kleinunternehmer bezeichnet worden, sagte die Sprecherin der «Unwort»-Jury, Nina Janich, am Dienstag in Darmstadt.

Der Stummfilm «The Artist» von Michel Hazanavicius geht mit 12 Nominierungen als Favorit ins Rennen um die diesjährigen Preise der Britischen Filmakademie (BAFTA). Konkurrenz erhält der französische Film vom Spionage-Thriller «Tinker, Tailor, Soldier, Spy» von Tomas Alfredson nach dem Roman von John le Carré. Beide sind als bester Film nominiert, wie am Dienstag bekannt gegeben wurde.

Wir freuen uns auf «Hitman – Absolution», weil Agent 47 immer noch der coolste Killer der Gameszene ist.

Nach sechs Jahren gibt das Schweizer Fernsehen seinen Informations-Sendungen einen neuen Anstrich.

Wir freuen uns auf «Neverdead», weil wir gerne nur mit unserem Kopf durch die Umgebung rollen.

Ein halbes Jahrhundert ist 007 nun im Geheimdienst Ihrer Majestät. Und bereit für sein mittlerweile 23. Abenteuer – «Skyfall».

Jeder dritte Deutschschweizer Kinogänger hat sich am Wochenende für das «Millenium I»-Remake «The Girl with the Dragon Tattoo» entschieden.

Micaela Schäfer lieferte gestern im «Dschungelcamp» und im «Perfekten Promi-Dinner» Gesprächsstoff. Mit wenig Kleidern, null Kochkenntnissen und viel nackter Haut.

Schauspielerin Anna Loos hält nichts von einer Erziehung ohne Regeln. Die beiden Töchter des Schauspieler-Paars Loos-Liefers müssen auch mal ein Nein akzeptieren können.

Dani Fohrler ist bekannt als Moderator der Radiosendung «Treffpunkt» auf DRS1 und seit November bei «g&g Weekend». Im Videointerview spricht der 44-Jährige über seinen neuen Job beim Fernsehen und warum er immer noch in Solothurn lebt.

Cliff Richards, britischer Pop-Sänger, fühlt sich mit 71 Jahren nicht zu alt für das Musikgeschäft. Er wolle nicht jünger, sondern nur gut aussehen.

Hunderttausende Russen werden zu "Walrossen": Mit einem beherzten Sprung ins Eiswasser reinigen sich orthodoxe Gläubige symbolisch von ihren Sünden.

Sandra Bullock (47), Schauspielerin, denkt längerfristig. Sie erzieht ihren zweijährigen Adoptivsohn Louis zweisprachig. Das Kind kann bereits Nein sagen. Und das auf deutsch.

Lobende Worte für Lindsay Lohan (25) vor Gericht: Eine Richterin hat der Schauspielerin am Dienstag bescheinigt, dass sie ihre Bewährungsauflagen bis jetzt ordnungsgemäss erfüllt habe.

Die amerikanische Newcomerin Elizabeth Olsen ("Martha Marcy May Marlene") wird "Harry Potter" Daniel Radcliffe im Thriller "Kill Your Darlings" Gesellschaft leisten.

Banknoten wechseln jeden Tag millionenfach den Besitzer und gehören doch zu unserem wertvollsten Gut. Das Gutenberg Museum in Freiburg widmet der Geschichte der Banknoten nun eine umfangreiche Ausstellung - und zeigt auch viele teils spektakuläre Fälschungen.

Das grosse Hollywood-Kino hat seine Diven, seine gigantischen Geldsummen und seine spektakulären Preisverleihungen. Das amerikanische Independent-Kino hat Robert Redford. Sein Sundance Festival startet morgen in Park City im US-Bundesstaat Utah.

Moderatorin Anna Maier, die künftig neben Roman Kilchsperger (41) durch die SF-Kiste "Die grössten Schweizer Talente" führt, setzt viel Wert darauf, ihren zwei Töchtern Dankbarkeit zu lehren. Die 34-Jährige tut dies anhand von Erzählungen über ihre Heimat Indien.

Pornodarsteller in Los Angeles müssen nach einer neuen städtischen Vorschrift bei Dreharbeiten künftig Kondome tragen. Mit überwältigender Mehrheit hat der Stadtrat der kalifornischen Metropole am Dienstag ein entsprechendes Gesetz verabschiedet.

Einen besseren Opener für ihr zweites Album hätten die Delilahs aus Zug nicht auswählen können. «Oh No, Not Again» ist ein rotziger Abgesang auf ihren kometenhaften Auf- und ebenso schnellen Abstieg als Girlie-Punkband im internationalen Musikbusiness.

Zum Namenstag des Heiligen Sankt Antonius, des Schutzheiligen der Tiere, haben zahlreiche Haustiere in spanischen Kirchen den Segen erhalten. Vor der San Anton-Kirche in Madrid standen am Dienstag Tierbesitzer mit teils festlich bekleideten Tieren Schlange.

Elton Johns Ehemann David Furnish (49) ist wütend über Madonnas Golden Globe-Gewinn. Die Trophäe für den besten Film-Song war am Sonntag an die 53-Jährige überreicht worden, der ebenfalls nominierte britische Sänger war leer ausgegangen.

Der niederländische Thronfolger Willem-Alexander (44) hat seine umstrittene Luxus-Ferienvilla in Mosambik verkauft. Sie sei für einen symbolischen Preis an eine Kooperative veräussert worden, die ein Entwicklungsprojekt betreibe, hiess es am Dienstag in Medienberichten.

Der Berner Magier Vincent Raven schlägt sich für eine TV-Show im Dschungelcamp mit grösseren und kleineren Problemen herum. Dass er für einen Österreicher gehalten wird, ist dabei noch das kleinste Übel.

Der Hollywoodstar Leonardo DiCaprio hat sich in seiner Rolle als FBI-Gründer J. Edgar Hoover wie seine Oma gefühlt.

Der studierte Jurist und alt Bundesrat Moritz Leuenberger hat in einem Interview durchaus anarchistisches Gedankengut offenbart. Seine Idealvorstellung sei "eigentlich eine Gesellschaft ohne Gesetze und Verordnungen", verriet der 67-Jährige.

Die extravagante US-Sängerin Lady Gaga (25) sorgt nicht nur mit ihren schrillen Outfits für Furore, sondern auch in den Sozialen Netzwerken im Internet.

Charlotte Casiraghi, Tochter der monegassischen Prinzessin Caroline, will gerichtlich gegen Paparazzi und Boulevardmedien vorgehen, denen sie unter anderem "moralische Gewalt" und "Fotomontagen" vorwirft.