Nächsten Samstag werden bei der SwissAward-Gala die «Schweizer des Jahres» sowie fünf herausragende Persönlichkeiten geehrt.
Der Schweizer Cellist Martin Tillman ist auf dem Olymp Hollywoods angekommen. Er sorgt im neuen Batman für die Musik!
Nach dem verherenden Sturm, der die Existenz von Schönbächlers in Kanada gefährdete, spricht zum ersten Mal die Frau des Holzfällers.
Leo Rojas ist «Supertalent» – und Putzmann. Der RTL-Gewinner muss als Reinigungskraft arbeiten, um nicht abgeschoben zu werden.
Der Schweizer Salvatore Greco erobert Deutschland: Als Tanzlehrer in der RTL-Soap «Alles was zählt».
Ab gestern heisst es wieder «Deutschland sucht den Superstar» – dabei hatten vor allem zwei Schweizer einen grossen Auftritt.
Lars von Triers «Melancholia» ist von den US-Filmkritikern in New York zum besten Film des Jahres 2011 gekürt worden.
Beim SF sucht man ab dem 28. Januar wieder «Die grössten Schweizer Talente». Die Juroren und Moderatoren erklären uns, was sie aneinander mögen und nervt.
Eine US-Schauspielerin, die im Herbst wegen Preisgabe ihres Alters anonym Millionenklage gegen Amazon.com einreichte, hat sich zu erkennen gegeben.
TV-Liebling Walter Andreas Müller versteht die Welt nicht mehr: Per Anruf wurde er aus «Benissimo» geworfen.
Kurz vor Beginn ihrer Europa-Tournee hat die R&B-Band Boyz II Men einen Stern auf Hollywoods Walk of Fame bekommen.
Der lebensfrohe Bruno (12) ist ab heute Abend der neue Star bei «SF bi de Lüt - Familiensache». Das der Bauernsohn aus Turbach bei Gstaad BE überhaupt noch lebt, grenzt an ein Wunder.
Die Musik-CD ist auf dem Rückzug: Die Amerikaner haben 2011 erstmals mehr Alben als Internet-Download statt auf CDs gekauft.
Aufregung vor der ersten «The Voice»-Live-Show heute Abend? Nicht bei Kandidatin Yasmina Hunzinger. Denn die Schweizerin hat bereits als Dreikäsehoch auf der Bühen gestanden.
Bei Konzert-Proben hat sich Jason Derulo (22) am Nackenwirbel verletzt. Aus diesem Grund sind alle Konzerte abgesagt – auch das in Zürich.
Singen kann er, aber mit der Wahrheit hats «The Voice»-Kandidat Percival Duke nicht so.
Mit Verspätung zwar, aber er ist da. Viktor Giacobbos Odyssee ging gestern zu Ende.
Der Österreicher Karl Markovics, der am 7. Zurich Film Festival (ZFF) im September für sein Werk «Atmen» das Goldene Auge in der Sparte deutschsprachiger Spielfilm gewann, kehrt zurück an die Limmat.
Er überforderte sie mit seiner Libido, sie wollte keine Kinder. Was Katy Perry und Russell Brand entzweite.
Stiller-Has-Bandleader Endo Anaconda musste sich im Berner Inselspital operieren lassen.
Gestern Abend mussten die «The Voice»-Kandidaten erstmals in einer Live-Show antreten. Ergebnis: Ein miserabel abgemischter Sound, schlechte Songauswahl und das Aus für einen Top-Favoriten.
Hollywoods Drehbuchautoren haben Martin Scorseses «Hugo» und Wim Wenders` Dokumentation «Pina» für Filmpreise nominiert.
Morgen Abend wollen gleich zwei Schweizer in der Casting-Show «Deutschland sucht den Superstar» Chef-Juror Dieter Bohlen von sich überzeugen.
Die US-Musikbranche zieht an, wenn auch nur leicht: Der Verkauf von Musik-Alben ist im Jahr 2011 um 1,3 Prozent gestiegen.
Zufall? Nachdem sich Jennifer Lopez mit ihrem Toyboy amüsiert, hat sich nun auch Marc Anthony eine 24-jährige Freundin geangelt.
George Clooney spricht im Interview über seinen neuen Film «The Descendants» und über die Dreharbeiten in Hawaii. Dabei erzählt er, was ihn an der Jugend nervt und warum er generell keine Babys küsst und auch seine Gene nicht weitergibt.
Der britische Astrophysiker Stephen Hawking hat am Sonntag seinen 70. Geburtstag gefeiert. Der weltberühmte Forscher leidet seit Jahrzehnten unter einer Erkrankung des motorischen Nervensystems.
Die US-Sängerin Beyoncé Knowles hat gemäss Medienberichten in New York ein Mädchen zur Welt gebracht. Dem R&B-Star und ihrer Tochter mit dem Namen Ivy Blue Carter gehe es gut, berichtete die Zeitung "New York Daily News" am Sonntag.
Vier Aargauer haben eine kindergerechte und vielseitige App zum «Karneval der Tiere» von Camille Saint-Saëns entwickelt. Seit Dezember ist die App erhältlich.
Ehre für Julie Ordon: Das 27-jährige Genfer Topmodel ziert das Titelblatt des aktuellen Frauen-Magazins "Elle". Inszeniert hat sie der kanadische Starfotograf Norman Jean Roy, wie der "SonntagsBlick" berichtet.
Lars von Triers "Melancholia" ist von den US-Filmkritikern in New York zum besten Film des Jahres 2011 gekürt worden. Die 58 Mitglieder der National Society of Film Critics (NSFC) würdigten Kirsten Dunst für ihre Hauptrolle in dem surrealen Endzeitdrama als beste Schauspielerin.
Mit rund acht Millionen Franken erschuf Jana Caniga in der Karibik ein Erholungsparadies – doch nun fehlen die Touristen. Vor rund sechs Jahren wanderte sie aus, um ein neues Leben zu beginnen und sich ihren Karibik-Traum zu erfüllen.
Der US-Schauspieler Matt Damon unterstützt in Haiti ein Projekt zur Trinkwasseraufbereitung. Dazu reiste der 41-Jährige am Freitag (Ortszeit) in den Karibik-Staat, wie das Internet-Portal "Haiti Press Network" berichtete.
Ein paarungswütiger Schafsbock ist in England zu einiger Berühmtheit gelangt. "Randy" (übersetzt: geil) soll auf einer 24-Stunden-Flucht vor dem Schlachter angeblich mehr als 30 Schafe geschwängert haben.
Die amerikanische Schauspielerin Rooney Mara (26) hat eine Bettszene mit James-Bond-Darsteller Daniel Craig (43) als "eher unangenehm und nicht sexy" erlebt.
Mariah Careys (41) Ehemann Nick Cannon (31) ist nach einem Nierenversagen in Los Angeles operiert worden. "Habe gerade den Operationstisch verlassen, und ich war während der ganzen Prozedur wach", twitterte Cannon nach dem Eingriff am Freitag.
Werner Herzog erkundet in «Cave of Forgotten Dreams» eine urzeitliche Höhle in 3D. Im Interview äussert sich der Regisseur zur Aura des Ortes und zu seinen Empfindungen beim Bestaunen von Kunstwerken dieses Alters.
In Russland und anderen Ländern der früheren Sowjetunion lagert immer noch tausendfach Beutekunst aus Deutschland. "Von den insgesamt rund eine Million verbliebenen Werken haben etwa 200'000 einen hohen musealen Wert", sagte der Präsident der Stiftung Preussischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, der Nachrichtenagentur dpa.
Liedermacher Peter Reber hat auf seinen Segeltörns viel von der Welt gesehen. Dennoch gefällt es dem Berner gut in der Schweiz. Besonders tief geht seine Liebe zum Dialekt.
Eine US-Schauspielerin, die im Herbst wegen Preisgabe ihres Alters anonym Millionenklage gegen Amazon.com einreichte, hat sich zu erkennen gegeben. Unter ihrem richtigen Namen reichte die Texanerin Huong Hoang am Freitag erneut Klage ein.
Das neue Album «Uswärts!» des Berner Rappers und Produzenten Webba hört sich erfreulich frisch an. Die Beats weisen starke Einflüsse von Dubstep und Drum 'n' Bass auf.
US-Schauspielerin Selena Gomez (19) hat vor Gericht Schutz vor einem mutmasslichen Stalker erhalten. Wie das Promi-Portal "Tmz.com" am Freitag berichtete, muss ein 46-jähriger Mann drei Jahre lang Abstand von dem Disney-Star halten. Ein Richter in Los Angeles stufte den Mann als Bedrohung für Gomez' Sicherheit ein.
Serbiens Abgeordnete sitzen künftig auf dem Trockenen: Das Parlament hat den Ausschank und Konsum von Alkohol in seinen Gebäuden verboten.
Seit Tagen wird über eine Verlobung von Justin Timberlake (30) und Jessica Biel (29) spekuliert. Nun soll Timberlakes Oma das Geheimnis ausgeplaudert haben.
Die Musik-CD ist auf dem Rückzug: Die Amerikaner haben 2011 erstmals mehr Alben als Internet-Download statt auf CDs gekauft. Es war jedoch eine sehr knappe Angelegenheit; die heruntergeladenen Alben kamen gerade eben über den Anteil von 50 Prozent.