Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 04. Januar 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Mariah Carey betätigt sich im US-Skiparadies Aspen als Krankenschwester. Ihr Mann Nick Cannon liege wegen eines Nierenversagens in einer Klinik, teilte die Popsängerin am Mittwoch über den Kurznachrichtendienst Twitter mit.

Es steht eine neue Staffel des «Dschungelcamps» vor der Tür. Gleich zum Beginn des Jahres stürzen sich elf C-Promis in den Ekel-Dschungel. Viele von ihnen kennt man bereits aus Film und Fernsehen.

Die Familie von Margaret Thatcher hat ihre Einladung zu einer Vorführung des neuen Films über die frühere britische Premierministerin ausgeschlagen.

Der britische Autor Graham Greene hat 1961 nur knapp den Literaturnobelpreis verpasst. Wie bislang geheime Protokolle der Sitzungen der Schwedischen Akademie belegen, stand sein Name damals auf Platz zwei. Die Zeitung "Sydsvenska Dagbladet" zitierte am Mittwoch aus den Dokumenten.

Schauspieler Jan Josef Liefers bewundert das Engagement des US-Schauspielers Sean Penn. "Sean Penn ist ein grosses Vorbild. Er redet nicht nur, er packt wirklich selbst mit an", sagte der 46-jährige "Tatort"-Darsteller dem Magazin "Gala".

Die klassische Weihnachtsschnulze hat ausgedient. Filme mit geballter Action wie «Sherlock Holmes» oder «Mission Impossible» lockten in der besinnlichen Jahreszeit die meisten Zuschauer in die Kinos.

Lisa Niemi Swayze (55), die Witwe von Schauspieler Patrick Swayze, hat ihre Erinnerungen niedergeschrieben. Im Buch "Worth Fighting For" ("Es lohnt sich zu kämpfen") beschreibt sie den Kampf des "Dirty Dancing"-Stars gegen seinen Bauchspeicheldrüsenkrebs.

Schauspielerin und Sängerin Charlotte Gainsbourg freut sich auf ihre Zeit als Jury-Mitglied der Berliner Filmfestspiele. "Zum einen, weil ich mir gerne Filme ansehe - und weil ich Berlin gar nicht richtig kenne", sagte die 40-Jährige der Zeitschrift "TV Spielfilm".

"Schweiz aktuell" sucht für eine Sommerserie im kommenden Sommer wassererprobte Frauen und Männer. "Wer mit allen Wassern gewaschen ist" kann sich bis zum 3. Februar bei Schweizer Fernsehen (SF) bewerben.

Die britische Filmakademie ehrt Martin Scorsese für seinen herausragenden Beitrag zur Filmkunst. Der US-Regisseur werde im Rahmen der Verleihung der britischen Filmpreise (BAFTA) die höchste Auszeichnung erhalten, die Academy Fellowship, teilte die Akademie mit.

Eine chinesische Firma, die eine Puppe mit dem Aussehen des verstorbenen Apple-Gründers Steve Jobs herstellt, will diese nicht als Spielzeug verstanden wissen. "Wir machen die Figuren für Apple-Fans, die Steve Jobs wirklich bewundern und traurig über seinen Tod sind", sagte ein Vertreter der in Hongkong ansässigen Firma DiD Corp am Mittwoch.

Die Altrocker sind wieder da: An den Swiss Awards am 14. Januar geben Gotthard ihr lang herbeigesehntes Bühnen-Comeback. Mit dabei ist der neue Frontmann und gebürtige Lausanner Nic Maeder.

Schlagersänger Leonard verarbeitet in seinen Liedtexten viele persönliche Erlebnisse. Dies sorgt beim 47-Jährigen schon mal für Streit mit seinem Lebenspartner.

Rom will die Besucherzahl für das Kolosseum beschränken. Um einen Massenandrang zu verhindern, will Italiens Denkmalschutz dafür sorgen, dass sich maximal 6000 Personen zur gleichen Zeit im Monument aufhalten, berichtete die römische Tageszeitung "La Repubblica".

Demi Moore wird zur Feministin: Die 49-Jährige soll in "Lovelace" die amerikanische Aktivistin Gloria Steinem verkörpern, meldet "Variety".

Daniel Craig will nach dem nächsten Bond-Film und der Millennium-Serie wieder auf die Bühne. Im Interview nimmt der Schauspieler Stellung zu seinem neuen Film und zum neuen Bond-Streifen.

Wenn der Star-Wars-Bösewicht Darth Vader sein Laserschwert schwang, dann steckte der Brite Bob Anderson hinter der schwarzen Maske. Der einstige Olympia-Fechter starb nun im Alter von 89 Jahren in seinem Heimatland, wie der britische Fechtverband am Dienstag mitteilte.

Der tschechische Exilverleger und Schriftsteller Josef Skvorecky ist im Alter von 87 Jahren in Toronto an Krebs gestorben. Das berichtete die Nachrichtenagentur CTK.

Die Aktion "2 x Weihnachten" hat auch mit ihrer 15. Auflage Erfolg: Bis am 31. Dezember sind bereits rund 30'000 Geschenkpakete beim Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) eingetroffen, welches die Aktion zusammen mit der Schweizerischen Post und der SRG durchführt.

Ist es ein Tabubruch? Das Geständnis von ECO- und SF-Börse-Moderator Reto Lipp zu seinem Verdienst sorgt für Aufsehen, denn bis anhin schwiegen unsere TV-Schätzchen stets eisern zum Thema Lohn.

Die Besetzung im Film über Pornostar Linda Lovelace wird immer hochkarätiger. Jetzt stösst auch Demi Moore zum Team.

Die Familie von Margaret Thatcher hat ihre Einladung zu einer Vorführung des neuen Films über die frühere britische Premierministerin ausgeschlagen.

Der britische Autor Graham Greene hat 1961 nur knapp den Literaturnobelpreis verpasst.

Neues Jahr, neuer Look: Dieser Moderator zeigt auf Twitter, was er optisch verändert hat.

Mutig! Eva Wannenmacher wagte sich für ein «Kulturplatz extra» ins japanische Strahlengebiebt.

Die britische Filmakademie ehrt Martin Scorsese für seinen herausragenden Beitrag zur Filmkunst.

Neues Jahr, neues Liebes-Glück? Daniela Katzenberger verlor ihr Herz bei den Dreharbeiten zur Action-Serie «Alarm für Cobra 11» an Stuntman Kai. Doch der wollte nichts von ihr wissen.

Am 13. Januar ziehen wieder elf Promis in den australischen Dschungel. Erstmals ist auch ein Schweizer mit dabei, Magier Vincent Raven.

Demi Moore wird zur Feministin: Die 49-Jährige soll in «Lovelace» die amerikanische Aktivistin Gloria Steinem verkörpern, meldet «Variety».

Sie ist ein Gesamkunstwerk – und selbst ein grosser Kulturfan. Madonna (53) nützt ihre Ferien in der Schweiz nicht nur, um die Kunst des Skifahrens zu lernen.

Wenn der Star-Wars-Bösewicht Darth Vader sein Laserschwert schwang, dann steckte der Brite Bob Anderson hinter der schwarzen Maske.

Auf Blick.ch gibts ein neues Fernseh-Angebot: BlickTV Web bietet insgesamt 69 Sender live – und das kostenlos.

Der legendäre Stuntman und Schwertmeister Bob Anderson ist am Neujahrstag gestorben.

Der tschechische Exilverleger und Schriftsteller Josef Skvorecky ist im Alter von 87 Jahren in Toronto an Krebs gestorben.

Da war das Publikum einmal 100%ig schlauer als der «Wer wird Millionär»-Kandidat: Alle wussten die Antwort – ausser ihm.

Das Jahr beginnt mit einem Knaller: Gotthard treten mit ihrem neuen Sänger an der glamourösen Wahl zum Schweizer des Jahres 2011 auf.

Die Stadt Genf feiert dieses Jahr den 300. Geburtstag ihres berühmtesten Bürgers, Jean-Jacques Rousseau.

Ausrutscher zum Jahresbeginn: «10 vor 10»-Moderator Stephan Klapproth (53) vergriff sich in einem Beitrag über Chinas Verkehrsprobleme in der Wortwahl.

Rotlicht, Drogen, Pleite – nach dem Erfolg als «Gabi» in «Otto – der neue Film» wartete auf Ute Sander der Absturz, nicht die erfolgreiche Karriere.

Aretha Franklin will erneut vor den Traualtar.

Lasziv spielt Dita Von Teese (39) mit der Kamera. Fotografiert wurde die weltberühmte Tänzerin vom Winterthurer Markus Klinko (50).

Thomas Gottschalk tritt als «Johnny Silver» in der Vorabend-Serie «Hubert und Staller» auf.

Die zweifache Oscar-Preisträgerin Meryl Streep (62) wird bei den diesjährigen Berliner Filmfestspielen mit dem Goldenen Ehrenbären ausgezeichnet.

Ab dem 12. Januar sitzt Thomas D in der «Unser Star für Baku»-Jury, den deutschen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest. Im Vorfeld holt der Rapper zum Verbalschlag gegen Bohlen & Co. aus.

Im Filmarchiv des Vatikan sind Ausschnitte aus dem Horrorfilm «Frankenstein» aus dem Jahr 1931 aufgetaucht.