Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 18. Dezember 2011 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

«Wir sind die 99 Prozent», der Slogan der Occupy-Bewegung, ist in den USA als wichtigstes Zitat des Jahres 2011 ausgezeichnet worden.

Mit einem eindrucksvollen Sieg verabschiedete sich gestern Abend Stefan Raab mit seiner Sendung «Schlag den Raab» in die Winterpause. Er deklassierte seinen Gegner und gewann zu Null!

Sie lieferten jede Show aufs Neue ab. Doch beim gestrigen «Supertalent»-Final patzten die zwei Schweizer Kandidaten. Gewonnen hat die Show Panflöten-Musiker Leo Santillan Rojas.

Trophäen, Blumen und eine brennende Ex-Miss – gestern Abend wurden die «Glory»-Awards des SF-Promimagazins «Glanz & Gloria» verliehen.

Der Panflötenspieler Leo Rojas aus Ecuador hat die fünfte Staffel der RTL-Castingshow «Das Supertalent» gewonnen.

Zuerst Amerika, jetzt Kanada: Sängerin Yasmine-Mélanie Wyrsch erobert in Übersee die Herzen der Fans.

Die «barfüssige Diva» ist tot: Cesária Évora, Superstar der Weltmusik, starb am Samstag in einem Spital ihrer Heimatstadt Mindelo im afrikanischen Inselstaat Kap Verde im Alter von 70 Jahren.

Ho ho ho – nur noch wenige Tage bis zum Fest und mit diesen Rock-Songs kommt unter ihrem Baum sicherlich keine Kuschel-Stimmung auf.

Megan Fox wird für Sex bezahlt – jedoch nur im neuen Kinostreifen «The Dictator» von Hollywood-Star Sacha Baron Cohen.

Die vier Mitglieder der Maskengruppe Mummenschanz sind am Humor-Festival in Arosa mit dem Humor-Füller ausgezeichnet worden.

Die Blues- und Soul-Sängerin Etta James ist nach Auskunft ihrer Ärztin sterbenskrank.

Wie steht es um Samuel Koch wirklich? Ein neuer Dokumentarfilm, der heute auf SF1 ausgestrahlt wird, zeigt es.

Salvo und seine Freundin warteten vergeblich über eine Stunde in der Kälte, denn aus Kapazitätsgründen durfte er nicht aufreten.

Fabienne Louves steht erstmals mit ihrem Freund Rafael Beutl vorm Mikrofon.

Die Anwärter auf die hochkarätigen Preise der Solothurner Filmtage im Januar sind bekannt: Um den «Prix de Soleure» rittern wie stets je fünf lange Dokumentar- und Spielfilme.

Wir freuen uns auf «Catherine», weil wir uns auch im Spiel gerne besaufen oder Frauen anbaggern.

Das war alles andere als heiss! «The Voice»-Kandidat Rüdiger zeigt seine Feuchtgebiete unter den Achseln. Juror Alec hingegen glänzt mit einem Kahlschlag.

Mordversuch, Festnahme, Scheidung: Der amerikanische Country-Sänger Rodney Atkins sorgt derzeit für Gesprächsstoff.

Der Schauspieler Walter Giller ist tot.

Seit gestern müssen die «The Voice»-Kandidaten in der «Battle»-Phase gegeneinander antreten. Die Jury ist begeistert und Aushängeschild Nena zündete gestern Abend sogar den Flirt-Turbo.

Bossa-Nova-Fans müssen weiter auf eines der sehr raren Live-Konzerte des legendären brasilianischen Sängers und Gitarristen João Gilberto warten.

George Clooney und Brad Pitt sind beide als beste Hauptdarsteller für den «Golden Globe» nominiert. Auf einen Preis darf auch Pitts Freundin Angelina Jolie hoffen.

Herzens­brecher und Multimillionär Michael Bublé macht ein überraschendes Geständnis.

Einer der Erfinder der Comicfigur «Captain America» ist tot.

Philipp Egli, der ehemalige Leiter der Tanzsparte des Theaters St. Gallen, wird neues Mitglied der traditionsreichen Maskentheater-Compagnie Mummenschanz.

"Wir sind die 99 Prozent", der Slogan der Occupy-Bewegung, ist in den USA als wichtigstes Zitat des Jahres 2011 ausgezeichnet worden. Die Zitate werden von der Bibliothek der Juristischen Fakultät der renommierten US-Universität Yale ausgewählt.

Prinz Harry hat einen Freund bei der Anzeige eines Raubüberfalls unterstützt. Die 27-jährige Nummer drei der britischen Thronfolge zeigte sich auf einer Londoner Polizeistelle, um seinem Bekannten zu helfen, der ausgeraubt worden war.

Dem britischen Rockmusiker Noel Gallagher ist es gleich, ob seine Kinder eines Tages arbeiten werden oder nicht. "Es ist mir scheissegal, wenn sie nicht arbeiten müssen", sagte der 44-Jährige der "Welt am Sonntag" auf die Frage, ob aus seinen Kindern gelangweilte Reiche würden.

Christa Rigozzi von FDP und CVP umworben BERN. FDP und CVP buhlen um die Gunst von Ex-Miss Schweiz Christa Rigozzi. „Beide Parteien haben mich mehrfach angefragt", verrät die 28-Jährige im Interview mit der Zeitung „Der Sonntag".

Sven Epiney (39) hat Schmetterlinge im Bauch. Der TV-Moderator ist frisch verliebt. Sein neuer Freund heisst Michael und ist 18 Jahre alt.

Der Entdecker der im Juli gestorbenen Soulsängerin Amy Winehouse, Mark Ronson, ist über den Tod des Stars bisher nicht hinweggekommen. "Manchmal denke ich, sie kommt bestimmt gleich vorbei", sagte Ronson dem Nachrichtenmagazin "Focus".

Der Panflötenspieler Leo Rojas aus Ecuador hat die fünfte Staffel der RTL-Castingshow "Das Supertalent" gewonnen. Der Fünfjährige Pianist Ricky Kam aus Muri BE landete auf dem dritten Platz.

In Los Angeles sind Teile des Inventars der letzten Wohnung von Michael Jackson versteigert worden. Ein Schlafzimmer-Spiegelschrank des am 25. Juni 2009 gestorbenen Popstars ging für 18'750 Dollar weg.

Die "barfüssige Diva" ist tot: Cesária Évora, Superstar der Weltmusik, starb am Samstag in einem Spital ihrer Heimatstadt Mindelo im afrikanischen Inselstaat Kap Verde im Alter von 70 Jahren.

Zum ersten Mal in diesem Winter ist in der Nacht auf Samstag Schnee bis ins Flachland gefallen. Eine Woche vor Weihnachten war die Schweiz von Genf bis an den Bodensee leicht überzuckert. In den Bergen schneite es kräftig, insbesondere im Wallis.

Der Schwiegersohn des spanischen Königs Juan Carlos, Iñaki Urdangarín, erscheint trotz seiner Probleme mit der Justiz auf den Weihnachtskarten des Königshauses. Der frühere Handball-Star ist auf einer der Karten zusammen mit seiner Frau, der Königstochter Cristina, und den vier Kindern des Paares abgebildet.

Die Ehe des US-Basketballstars Kobe Bryant ist am Ende. Seine Frau Vanessa reichte am Freitag bei Gericht im kalifornischen Santa Ana die Scheidung ein. Das Paar war seit mehr als zehn Jahren verheiratet und hat zwei Töchter im Alter von fünf und acht Jahren.

Mit 120 000 Franken haben die Kuratorien der Kantone Solothurn und Aargau «Aladin», den neuen Film von Simon Bischoff, gefördert. Doch das Schweizer Film-Publikum wird den aufwendig in Marokko gedrehten Film wohl nie sehen.

Die vier Mitglieder der Maskengruppe Mummenschanz sind am Humor-Festival in Arosa mit dem Humor-Füller ausgezeichnet worden. Zuvor hatte das Quartett, das seit 40 Jahren durch die Welt tourt, am Freitagabend seinen ersten Auftritt überhaupt am Festival.

Die Waadtländer Staatsrätin Jacqueline de Quattro hat den Westschweizer Satirepreis "Prix Champignac" 2011 in Gold erhalten. "Ausgezeichnet" werden jeweils verquere Formulierungen, die in den Medien publiziert worden sind.

Rock-Musiker Sting verliert mit dem Älterwerden die Angst vor dem Tod. "Ich glaube, ich fürchte mich jetzt weniger davor als früher", sagte der 60-Jährige dem Nachrichtenmagazin "Focus".

Kurz nach ihrem 30. Geburtstag plant Britney Spears ihre bereits dritte Hochzeit. Ihr Freund und ehemaliger Agent Jason Trawick verkündete, dass er und Spears verlobt seien.

Christie's Live-Auktion von Elizabeth Taylors Hinterlassenschaften ist am Freitag (Ortszeit) mit einem Erlös von 154,2 Mio. Dollar zu Ende gegangen.

Die Blues- und Soul-Sängerin Etta James ist nach Auskunft ihrer Ärztin sterbenskrank. Die 73-Jährige leide an Leukämie, sagte die Ärztin Elaine James der Zeitung "The Press-Enterprise". James wurde unter anderem durch ihre Interpretation des Songs "At Last" berühmt.

Auch im Vatikan kommt jetzt festliche Stimmung auf: Mit dem Einbruch der Dunkelheit erstrahlte erstmals der traditionell riesige Weihnachtsbaum auf dem Petersplatz im vollem Glanz von 2500 weissen und gelben Lichtern.