Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 17. November 2011 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Demi Moore lässt sich von ihrem Ehemann und Schauspielkollegen Ashton Kutcher scheiden. Das sagte die 49-Jährige am Donnerstag der Nachrichtenagentur AP in Los Angeles. Sie habe die Entscheidung "mit grosser Traurigkeit und schweren Herzens" getroffen.

Der legendäre britische Posträuber Ronnie Biggs will nie wieder in der Öffentlichkeit auftreten. Am Donnerstag stellte der 82-Jährige in London eine Neuauflage seiner Autobiografie vor und will von nun an jegliches Rampenlicht meiden.

Mit Kamera und Mikrofon bewaffnet machte sich ein Trio von az-Redaktoren auf in die Altstadt von Solothurn. Dort fragten sie, wer von den Bewohnern die neue Filmtage-Direktorin Seraina Rohner kennt. Hier die Antwort.

Die az ist heute den ganzen Tag mit der neuen Direktorin der Solothurner Filmtage unterwegs. Was plant Seraina Rohrer für die nächste Ausgabe der Filmtage? Kennen die Solothurner die neue Direktorin?

Justin Bieber (17) muss sich weiterhin mit einem Vaterschaftsvorwurf beschäftigen. Mariah Yeater will nun aussergerichtlich beweisen, dass der Teenie-Sänger der Vater ihres Kindes ist.

Schlangenfrau Nina Burri (34) reitet auf einer Welle des Erfolgs. Nach ihren jüngsten Auftritten in der US-Spielermetropole Las Vegas überzeugt die Finalistin der SF-Show "Die grössten Schweizer Talente" nun auch bei unserem westlichen Nachbarn.

Einstweilige Verfügungen kennen auch dann keinen Humor, wenn es um Loriot geht. Die Tochter des verstorbenen Humoristen, Susanne von Bülow, hat einen Beschluss des Landgericht Berlin gegen die Betreiber der Online-Enzyklopädie Wikipedia erwirkt.

In der Nacht auf heute wurden in Rom an verschiedenen Orten Plakate aufgehängt. Darauf zu sehen sind immer zwei bekannte Persönlichkeiten, die sich küssen. Das Ziel der Kampagne des Modeunternehmens Benetton: Kampf gegen Hass.

Zum vierten Mal will der Langenscheidt Verlag 2011 sein "Jugendwort" des Jahres küren. 2010 hatte "Niveaulimbo" (Absinken des geistigen Standes) gewonnen, 2009 "hartzen" (arbeitslos sein oder rumhängen) und 2008 "Gammelfleischparty" (Feste mit Leuten über 30).

Im kommenden Jahr sinkt sie wieder. Die Titanic mit Leonardo Di Caprio und Kate Winslet an Bord sinkt dieses Mal aber in 3D. Am 6. April, vier Tage vor dem 100. Jahrestag des Unglücks, kommt die neue Version in den USA in die Kinos.

Die BuchBasel stösst auf Zuspruch: Nach dem rasanten Wachstum im Vorjahr haben sich diesmal nochmals 20 Prozent mehr Verlage und Institutionen für die Messe angemeldet. Erwartet werden in Basel prominente Gäste aus Literatur, Politik und Showbusiness.

Nach seinem aufwühlenden Erstling «Chrigu» meldet sich der Zürcher Jungfilmer Jan Gassmann mit einem Spielfilm zurück. Dieses Mal interessiert sich Gassmann für Jugendliche am Rande des Abgrunds

Die US-Schauspielerin Sharon Stone nimmt sich zweier sehr unterschiedlicher Projekte an: Sie übernimmt eine Rolle in der Biografie des Pornostars Linda Lovelace und wird eine Internetseite für heimkehrende US-Soldaten einrichten.

Die Salzburger Festspiele haben eine Million Dollar für das Projekt "Zauberflöte" aus einer Fundraising-Aktion der amerikanischen Freunde der Salzburger Festspiele erhalten. Das gab die Presseabteilung der Festspiele bekannt.

Bradley Cooper ist der Mann mit dem grössten Sex-Appeal - das zumindest sagt das US-Magazin "People". In der aktuellen Ausgabe kürte es den "Hangover"-Darsteller zum "Sexiest Man Alive 2011".

Der weltgrösste gelbe Diamant hat für eine geringere Summe einen Besitzer gefunden als erwartet. Der birnenförmige, strahlend gelbe Diamant wurde am Dienstagabend in Genf für 11,28 Millionen Franken versteigert.

Nur drei Monate hielt die Verlobung: Heather Locklear (50), Star der amerikanischen Erfolgs-Sitcoms "Melrose Place" und "Chaos City", und ihr Kollege Jack Wagner (51, "Reich und Schön") haben einen Rückzieher gemacht.

Die SF-Casting für den Eurovision Song Contest ist im vollen Gang. Das Publikum der Final-Show wird unseren Kandidaten für Baku auswählen. Auch zwei Aargauer stehen an diesem Abend als Kandidaten im Rampenlicht: Emel und Guillermo Sorya.

Opernsänger Erwin Schrott, Lebensgefährte der Operndiva Anna Netrebko, sieht sich nicht als Frauenheld. Ein Held ist er indes am Herd.

Disney-Star Miley Cyrus (18) will sich nicht ständig öffentlich für ihr Gewicht kritisieren lassen. Via Twitter verpasst sie den Lästermäulern einen Denkzettel.

Der legendäre britische Posträuber Ronnie Biggs will nie wieder in der Öffentlichkeit auftreten. Am Donnerstag stellte der 82-Jährige in London eine Neuauflage seiner Autobiografie vor und will von nun an jegliches Rampenlicht meiden.

Der italienische Modekonzern Benetton sorgt mit montierten Kuss-Bildern vom Papst und mehreren Politikern für Aufregung. Die Werbekampagne verärgerte den Vatikan und das Weisse Haus.

Erschütternd, entzückend oder augenzwinkernd: Hier sind die Bilder des heutigen Tages. 

Die Krebsliga Schweiz, ihre kantonalen Sektionen und die Stiftung Krebsforschung Schweiz haben in den vergangenen zwei Jahren fast 37 Millionen Franken in die Krebsforschung investiert. Das sei ein neuer Rekord, teilten die Organisationen am Donnerstag mit.

Brasiliens früherer Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat sich Haare und Bart abrasieren lassen, um den Folgen seiner Chemotherapie zuvorzukommen. Das teilte sein Büro am Mittwoch mit.

Bradley Cooper ist der Mann mit dem grössten Sex-Appeal - das zumindest sagt das US-Magazin "People". In der aktuellen Ausgabe kürte es den "Hangover"-Darsteller zum "Sexiest Man Alive 2011".

So sieht also Affenliebe aus: Die Kappengibbon-Mama Willow hangelt sich mit ihren langen Armen schwungvoll von Ast zu Ast. Ihr am 27. Oktober im Zoo Zürich geborenes Jungtier muss sich dabei fest an den Bauch der Mutter krallen, um nicht in die Tiefe zu stürzen.

Erschütternd, entzückend oder augenzwinkernd: Hier sind die Bilder des heutigen Tages.

In der Nacht auf Mittwoch haben Unbekannte in Schönenwerd ein Partyzelt und einen Anhänger mit Hilfe von Propangas angezündet. Die Feuerwehr Schönenwerd konnte den Brand löschen. 

Ein betagter Belgier hat am Samstag auf dem A2-Rastplatz Eich LU eine Pause gemacht und seine beiden Hunde an einem Picknicktisch angebunden. Dann fuhr er weiter - ohne die Tiere. Erst in Frankreich fiel ihm auf, dass er Konia und Gulliver vergessen hatte.

Wenn es im Winter früh eindunkelt, haben Zoobesucher in Basel gute Chancen, eindrückliches Löwengebrüll zu erleben. Denn die Löwen werden in der Dämmerung erst richtig aktiv und erkunden dann die ganze Anlage.

Der weltgrösste gelbe Diamant hat für eine geringere Summe einen Besitzer gefunden als erwartet. Der birnenförmige, strahlend gelbe Diamant wurde am Dienstagabend in Genf für 11,28 Millionen Franken versteigert.

Eine Sojus-Kapsel hat am Mittwoch erfolgreich an der Internationalen Raumstation ISS angedockt. An Bord des Raumschiffs TMA-22 befanden sich die russischen Kosmonauten Anton Schkaplerow und Anatoli Iwanschin sowie der US-Astronaut Dan Burbank.

Die Spendenaktion "Jeder Rappen zählt" kommt in diesem Jahr Müttern in Not zugute - in Kriegsgebieten, Entwicklungsländern und in der Schweiz. SF zwei und DRS 3 senden eine Woche lang (12. bis 17. Dezember) live aus Luzern. Die Spendengelder gehen an die Glückskette.

Erschütternd, entzückend oder augenzwinkernd: Hier sind die Bilder des heutigen Tages.

Bei einer Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen sind am Dienstagmorgen auf der Gempenstrasse in Dornach, die beiden Fahrzeuglenker verletzt worden. Einer der Lenker wurde in seinem Auto eingeklemmt und musste durch die Stützpunktfeuerwehr geborgen werden.

Während einer kurzen Abwesenheit der Hausbewohner brachen am Montagmorgen in Biberist Unbekannte in deren Einfamilienhaus ein. 

Rund 4000 Menschen haben am Montag in Philadelphia Abschied von dem verstorbenen Schwergewichtsboxer Joe Frazier genommen. Zu den Teilnehmern der Trauerfeier zählte auch Muhammed Ali, der in einem Kampf gegen Frazier 1971 die erste Niederlage seiner Karriere erlitten hatte.

Schon heute leuchten im internationalen Vergleich sehr viele Michelin-Sterne am Schweizer Gastronomiehimmel. Und der Aufschwung hält an: In seiner Ausgabe 2012 verteilt der Guide Michelin weitere der prestigeträchtigen Auszeichnungen.

Unbekannte haben zwischen Freitag, 11. November um 17.30 Uhr und Montag, 14. November 2011 um 6.30 Uhr, vor dem Atelier «Fiechter Kunst und Stein GmbH» an der Hauptstrasse in Kriegstetten einen Grabstein entwendet.