Der Bambi für Rapper Bushido hat bei der Verleihung des Medienpreises scharfe Kritik ausgelöst. Der ebenfalls ausgezeichnete Rosenstolz-Musiker Peter Plate äusserte am Donnerstagabend auf der Bühne Unverständnis für die Ehrung von Bushido.
Berggipfel in Griffnähe und tiefe Abgründe direkt vor den Füssen: Die aktuelle Sonderausstellung "Top of the Alps" des Gletschergartens Luzern zeigt grossformatige Fotopanoramen aus meist unbekannten Perspektiven.
Prinz William wird als Hubschrauberpilot Anfang kommenden Jahres vorübergehend auf den Falklandinseln eingesetzt. Es handle sich um einen sechswöchigen Routineeinsatz zu Trainingszwecken im Februar und März, teilte die britische Armee am Donnerstag mit.
Es ist das jährliche Schaulaufen der schönsten Models in der knappsten Unterwäsche: Bei der Victoria's Secret Fashion Show am späten Mittwochabend (Ortszeit) in New York zeigten Laufstegschönheiten wie Miranda Kerr, Doutzen Kroes und Chanel Iman, wie funkelnd Dessous des US-Modehauses sein können.
Das ist dumm gelaufen: Ein Dieb will in Los Angeles ein Hotel ausrauben. Das gelingt ihm, bis zufälligerweise beim Fluchtversuch zwei bekannte US-Kampfsportler in eben diesem Hotel einchecken wollen.
Die kolumbianische Sängerin Shakira ("Waka Waka") ist bei einer bewegenden Gala zur lateinamerikanischen Persönlichkeit des Jahres gekürt worden. Mit Tränen in den Augen nahm sie die Auszeichnung am Mittwochabend (Ortszeit) in Las Vegas von Latino-Star Marc Anthony entgegen.
Wettermoderator Jörg Kachelmann hat einen Erfolg im juristischen Ringen mit seiner ehemaligen Geliebten erzielt. Das Kölner Landgericht untersagte der Frau, die Vergewaltigungsvorwürfe gegen Kachelmann öffentlich zu wiederholen.
Der SF-Dok-Film "Das Model und die Ärztin" von Helen Stehli Pfister ist von der Association for International Broadcasting (AIB) ausgezeichnet worden. Die AIB hat am Mittwoch in London zum siebten Mal die Media Awards verliehen.
Die Sängerin Shakira ist bei den Latin Grammy Awards in Las Vegas zur Person des Jahres ernannt worden. Die 34-jährige Kolumbianerin ist die bisher jüngste Musikerin, die diesen Preis erhalten hat.
Hollywood-Regisseur Clint Eastwood (81) mag den republikanischen US-Präsidentschaftsbewerber Herman Cain, der wegen angeblicher sexueller Belästigungen in den Schlagzeilen ist.
US-Schauspieler Johnny Depp (48) hat für seine eigene Bestattung eine besonders bizarre Idee: "Vielleicht in einem Whisky-Fass, aus dem jeder einen Schluck trinkt".
Als Schauspieler und Regisseur ist er ein bewährter Wert, jetzt ist Til Schweiger (47) unter die Modedesigner gegangen. Auch wenn er seine Kollektionen nicht selbst zeichnet, hat er eine klare Vorstellung von guter Mode.
Bald wird alles anders für den Musiker Adrian Stern (36). Seine Freundin Mylen ist nämlich schwanger geworden, unverhofft. Stern freut sich aber auf das zukünftige Familienglück. Und bevor die Vaterpflichten rufen, hat er sich noch einen Traum erfüllt.
Am Mittwochabend verlieh der Rockförderverein (RFV) den Basler Pop-Preis, bereits zum dritten Mal. Anna Aaron war auch schon zweimal (erfolglos) dabei. Beim dritten Versuch klappte es nun. Ihr gelang das Double von Jury- und Publikumspreis.
Hollywood-Schauspieler George Clooney (50) hat seiner Meinung nach zu früh seine Unschuld verloren. Mit 16 habe er zum ersten Mal Sex gehabt, sagte der Frauenschwarm dem US-Musikmagazin "Rolling Stone". Zudem outete er sich als «Furz-Fan».
Frauen-Power bei den Country-Preisen: Die amerikanische Sängerin Taylor Swift hat ihre männlichen Konkurrenten ausgestochen und den Preis als "Entertainer des Jahres" gewonnen.
Star-Komiker Eddie Murphy wird bei der nächsten Oscar-Verleihung nicht als Gastgeber auf der Bühne stehen. Der 50-jährige Schauspieler liess die Veranstalter wissen, dass er nach dem Rücktritt von Produzent Brett Ratner ebenfalls von der Trophäen-Show abspringe.
In der Nacht auf Mittwoch spielte sich ein Drama ab. Ein Poker-Drama. Als Siebter hatte sich Pius Heiz aus Deutschland in die besten Neun gespielt. Seine Chancen auf den Sieg waren gering. Doch der 22-Jährige belehrte alle eines Besseren.
Ein kleines Dorf in den Philippinen will mit dem grössten, in Gefangenschaft lebenden Krokodil der Welt ins Guinness-Buch der Rekorde.
Egal ob im Hosenanzug oder im Abendkleid - Deutschlands First Lady Bettina Wulff wirkt stets elegant. Nun kürte der schottische Designer Brian Rennie sie gar zur neuen "German Traumfrau".
Prinz William wird als Hubschrauberpilot Anfang kommenden Jahres vorübergehend auf den Falklandinseln eingesetzt. Es handle sich um einen sechswöchigen Routineeinsatz zu Trainingszwecken im Februar und März, teilte die britische Armee am Donnerstag mit.
Wettermoderator Jörg Kachelmann hat einen Erfolg im juristischen Ringen mit seiner ehemaligen Geliebten erzielt. Das Kölner Landgericht untersagte der Frau, die Vergewaltigungsvorwürfe gegen Kachelmann öffentlich zu wiederholen.
In Krattigen forderte eine Frontalkollision am Donnerstagmittag ein Todesopfer und vier Verletzte. Die Bahnlinie und die Hauptstrasse mussten vorübergehend gesperrt werden, was Verspätungen und Verkehrsbehinderungen zur Folge hatte.
Seit einiger Zeit legt ein "Phantom" auf dem Dorffriedhof der kleinen französischen Gemeinde Chaillac-sur-Vienne in nächtlichen Aktionen immer mehr Gräber mit Blumen und Grabplatten an. Nun wollen die Verantwortlichen das Geheimnis der "Geistergräber" endlich lüften.
Am Nationalen Zukunftstag vom Donnerstag haben Mädchen und Knaben einen Blick über die Geschlechtergrenzen hinweg in die Arbeitswelt geworfen. Der Einblick eröffnete ihnen die Vielfalt der Zukunftsperspektiven und zeigte ihnen die Bandbreite der Berufswahl.
Gestern Mittwoch fand in New York die diesjährige Weihnachts-Modeschau von Victoria's Secret statt. DIE BILDER
In Bern ist am Mittwochabend eine Frau von einem Unbekannten niedergeschlagen und beraubt worden. Die Kantonspolizei Bern sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.
Erschütternd, entzückend oder augenzwinkernd: Hier sind die Bilder des heutigen Tages.
Bei der fehlgeleiteten russischen Marsmond-Sonde Phobos-Grunt sind erste Versuche einer Kurskorrektur gescheitert. Die Software des Transporters habe auf die Signale der Flugleitzentrale nicht reagiert, teilte die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos am Donnerstag mit.
In der Stadt Bern ist in der Nacht auf Donnerstag ein Mann durch Unbekannte angegriffen und bestohlen worden.
Bei einem Saufgelage mit Frostschutzmittel sind sechs Arbeiter im äussersten Osten Russlands ums Leben gekommen. Zwei weitere Menschen überlebten den Alkoholexzess mit lebensgefährlichen Vergiftungserscheinungen, wie Medien am Donnerstag berichteten.
Ein Autofahrer ist am Mittwochabend in Zäziwil bei einer Kollision mit einem Auto ums Leben gekommen. Der 24-jährige Mann verstarb noch am Unfallort.
Die Schweiz ist ein beliebtes Winterquartier für Europas Wasservögel. Rund 500'000 Wasservögel verbringen den Winter jeweils in der Schweiz. Dies geht aus einem aktuellen Bericht der Schweizerischen Vogelwarte Sempach hervor.
Als erstes Schweizer Unternehmen im öffentlichen Verkehr setzt PostAuto auf Hightech-Busse mit Brennstoffzellenantrieb. In der Region Brugg AG testet das Transportunternehmen der Schweizerischen Post fünf Busse, die Wasserstoff als Energiequelle nutzen.
Erschütternd, entzückend oder augenzwinkernd: Hier sind die Bilder des heutigen Tages.
Das Bett, in dem Michael Jackson starb, wird versteigert. Neben dem Doppelbett sollen auch hunderte andere Gegenstände aus dem Besitz des "King of Pop" bei einer Auktion am 17. Dezember einen neuen Besitzer finden.
Die als eigentliche Show inszenierte Seelöwen-Fütterung im Zoo Basel gehört für Mensch und Tier zu den täglichen Höhepunkten. Bis auch die im Sommer geborenen Jungen am Spektakel mitmachen dürfen, müssen sie noch viel lernen.
Im Freizeitpark Connyland in Lipperswil ist am Dienstag das achtjährige Delfinmännchen Shadow verendet. Für die deutschen Tierschutz-Organisationen ProWal und Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) steht Shadows Tod in Zusammenhang mit einer Technoparty.
Neues aus dem Zoo in Basel: Die Königspinguine watscheln durch das Zoogelände und die Seelöwen üben zirkusreife Kunststückchen. BILDERGALERIE
Ein etwa 400 Meter grosser Asteroid ist in der Nacht auf Mittwoch ohne Zwischenfälle nahe an der Erde vorbeigeflogen. Kurz nach Mitternacht passierte er unseren Planeten innerhalb der Mondbahn mit einer Geschwindigkeit von 50'000 Stundenkilometern.