Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 07. November 2011 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Verträumt schweift sein Blick dem Horizont entlang. Bligg (35) sitzt am Ufer des Lake Mendota im US-Bundesstaat Wisconsin und nippt an einem «New Glarus»-Bier.

Nach einer halben Stunde Warten lösten sich alle Befürchtungen. Superstar Rihanna (23) präsentierte sich zwar mit Verspätung, aber glänzend aufgelegt.

Das hat seit 2006 kein Schweizer Film mehr geschafft: «Der Verdingbub» von Markus Imboden hat an seinem Startwochenende für die meisten Ticketverkäufe in der Deutschschweiz gesorgt.

Das ZDF kündigt zwei Moderatoren für «Wetten, dass..?» an und will Michelle Hunziker halten.

BAP-Sänger Wolfgang Niedecken ist auf dem Weg der Besserung.

Die Ikone des Kölschrock liegt seit letzter Woche im Spital. Nun schrieb der Sänger einen offenen Brief an seine Fans.

Der französische Literaturpreis Femina geht an Simon Liberati und sein Buch über das Sexsymbol Jayne Mansfield.

Nach der neuen PSP für 199 Franken veröffentlicht Sony auch das Spiel zum Pixar-Streifen «Cars 2». Dabei handelt es sich um ein Autorennspiel der etwas anderen Art.

Vorletzte Woche strahlte das Schweizer Fernsehen eine «Reporter»-Folge aus dem Mega-Bordell Globe aus. Mit Folgen.

Lady Gaga räumte an den MTV Europe Awards 2011 einmal mehr ab. Der mehr oder weniger grosse Star war aber ein irischer Flitzer.

Soul-Queen Aretha Franklin ist mit einer Ehrendoktorwürde und den Schlüsseln der Stadt Cleveland ausgezeichnet worden.

Als Kreuzung zwischen Sonnenblume und Satellitenschüssel konnte an den MTV Europe Music Awards nur Lady Gaga (25) erscheinen.

Pop-Queen Lady Gaga thront über allen: Die MTV Europe Music Awards wurden am Sonntagabend zum Triumphzug für den US-Superstar.

Ex-«Dschungelcamp»-Kandidatin Indira Weis war zu Gast bei Komiker Mario Barth. Und zeigte, was sie hat.

Rapper Bushido bekommt am kommenden Donnerstag einen Bambi als Vorbild für Integration.

Rihanna ist angekommen. Nach dem Schweden-Schock ist die Beauty aus Barbados wieder auf den Beinen und bereit für ihr Konzert in Zürich.

Einer der grössten Hits aller Zeiten ist heimlich entstanden.

In der gestrigen «Wetten, dass»-Show zeigten sich die Damen Michelle Hunziker und Andrea Sawatzki äusserst zeigefreudig.

Der Vater ist Australier, ihre Mutter aus der Schweiz: Isabel Lucas (26) ging in Horw LU zur Schule, heute ist sie unser erfolgreichster Hollywood-Export. Sexy, sinnlich – und «sehr schweizerisch».

Das war so nicht unbedingt zu erwarten: Hape Kerkeling erteilt Thomas Gottschalk eine Absage und wird nicht neuer «Wetten, dass..?»-Moderator. Grund: Er will seine eigenen Projekte nicht vernachlässigen.

Eines der bekanntesten Fernsehgesichter in den USA ist tot: Andy Rooney, mehr als 30 Jahre Schlusskommentator der erfolgreichen Nachrichtensendung «60 Minutes» ist im Alter von 92 Jahren gestorben - nur 33 Tage nach seinem letzten Auftritt im Fernsehen, seinem 1097. Kommentar.

Der erste Schweizer Act für das Energy Stars For Free steht fest: Rapper Stress.

Der Film «Melancholia» des dänischen Regisseurs Lars von Trier wird als grosser Favorit ins Rennen für den Europäischen Filmpreis 2011 gehen.

Bérénice Marlohe versext im neuen Bond «007» Daniel Craig. Wohl nicht ganz so freizügig wie auch schon.

Das Lucerne Blues Festival 2011 startet am Samstagabend mit einem Heimspiel von Richard Koechli.

Der frühere Leibarzt von Sänger Michael Jackson ist wegen fahrlässiger Tötung schuldig gesprochen worden. Die Geschworenen gaben ihr Urteil am Montag in Los Angeles bekannt. Conrad Murray drohen nun bis zu vier Jahre Haft und der Verlust seiner Zulassung als Arzt.

Das hat seit 2006 kein Schweizer Film mehr geschafft: "Der Verdingbub" von Markus Imboden hat an seinem Startwochenende für die meisten Ticketverkäufe in der Deutschschweiz gesorgt. Das Sozialdrama verwies den Steven-Spielberg-Blockbuster "Tintin" auf Platz zwei.

Das war sehr kurz: Lindsay Lohan ist ins Gefängnis gegangen und nach nicht einmal fünf Stunden wieder entlassen worden. Die 25-Jährige hatte überraschend schon am Sonntagabend (Ortszeit) ihre erst für Mittwoch fällige einmonatige Haftstrafe in Lynwood, einem südlichen Vorort von Los Angeles, angetreten.

Miss Schweiz Alina Buchschacher weiss nicht, was sie von ihrem Freund Fabien zu Weihnachten geschenkt bekommt. Prüde scheint sie aber, was Geschenke angeht, nicht zu sein.

Ein Foto seiner jüngsten Eroberung hat Marco Fritsche immer dabei. Der "Bauer, ledig, sucht"-Moderator hat sich mitten in Appenzell ein Haus gekauft. Nun wartet ein Haufen Arbeit auf den 35-Jährigen, denn: "Es ist eine Ruine", sagt Fritsche.

Tausende Chinesen wollen dem regimekritischen Künstler Ai Weiwei spontan mit Geld helfen, seine Millionenstrafe zu bezahlen. Bis Montagmittag hätten ihm schon mehr als 20'000 Chinesen mehr als fünf Millionen Yuan (710'000 Franken) zukommen lassen, sagte der Künstler.

Es war mal wieder soweit: MTV lud zur Europäischen Preisverleihung. Stars und Sternchen gaben sich ein Stelldichein. Doch die wichtigste Frage dabei war mal wieder: Was trägt Lady Gaga? Antwort: So etwas wie ein Grammophon.

Soul-Queen Aretha Franklin ist mit einer Ehrendoktorwürde und den Schlüsseln der Stadt Cleveland ausgezeichnet worden. In der Rock and Roll Hall of Fame wurde am Samstag ihr Werk in der Veranstaltung "American Music Masters" von Stars wie Lauryn Hill und Chaka Khan zelebriert.

Mit «Brass aber herzlich», der Bläser-Version seines Erfolgsalbums «Bart aber herzlich», verblüfft Bligg einmal mehr.

Das unverbrauchte bündnerische Flair, versetzt mit einer Prise Beatles und Beach Boys machen 77 Bombay Street zu dem, was sie heute sind: eine der beliebtesten Bands der Schweiz, die vielleicht bald zum Exportschlager werden wird.

Pop-Queen Lady Gaga thront über allen: Die MTV Europe Music Awards wurden am Sonntagabend zum Triumphzug für den US-Superstar. Die 25-Jährige gewann vier Trophäen, versetzte die 8000 Fans in Belfast in Kreisch-Ekstase und stellte mit ihren extravaganten Outfits wieder einmal alle in den Schatten.

Die schönste Frau der Welt heisst in diesem Jahr Ivian Lunasol Sarcos Colimenares: Die Venezolanerin wurde am Sonntag in London zur neuen Miss World gekrönt. Die 22-Jährige setzte sich gegen mehr als hundert Mitbewerberinnen durch.

Eigentlich wollten Prinz William und seine Frau Catherine mit ihrem jüngsten Kurzbesuch in Kopenhagen auf die Hungerkrise am Horn von Afrika aufmerksam machen.

Rapper Bushido bekommt am kommenden Donnerstag einen Bambi als Vorbild für Integration. Der 33 Jahre alte Musiker habe mit dem Satz "Egal, woher unsere Väter kommen, wir sind Deutsche" das Selbstverständnis vieler Deutscher mit Migrationshintergrund proklamiert.

Die Beziehung von Komiker Otto Waalkes und Schauspielerin Eva Hassmann ist vorbei. "Wir haben uns nach elf Ehejahren in aller Freundschaft getrennt", teilte Hassmann am Sonntag über die Berliner Künstleragentur Artist Network mit. Sie sei sehr dankbar für die schöne gemeinsame Zeit, "auch wenn wir schlussendlich feststellen mussten, dass wir zu verschieden sind."

Gutenacht-Geschichten wie "Pingu" oder "Dominik der Dachs" sollen ins Schweizer Fernsehen (SF) zurückkehren. Das SF plant, die Kurzgeschichten ab nächstem Jahr wieder auszustrahlen. Derzeit erarbeitet die Sparte Unterhaltung ein konkretes Konzept.

Einer der grössten Hits aller Zeiten ist heimlich entstanden. Hollywood-Komponist James Horner berichtete der Nachrichtenagentur dpa, dass er den "Titanic"-Schlusssong "My Heart Will Go On" gegen den Willen des Regisseurs James Cameron schrieb und mit Céline Dion aufnahm.

Die Unterstützerkampagne für den mit Steuernachforderungen in Millionenhöhe konfrontierten chinesischen Künstler und Dissidenten Ai Weiwei gewinnt an Fahrt. Bis Samstag kamen umgerechnet rund 250'000 Franken zusammen, wie ein Freund des Künstlers, der Rockmusiker Zuoxiao Zuzhou, bekannt gab.

Eine 37-jährige Putzfrau hat in einem Hotelzimmer in Deutschland eine Tasche mit mehreren 10'000 Euro gefunden. Die von der Hotelleitung in Mönchengladbach alarmierten Polizeibeamten konnten den Besitzer am Samstag schnell ausfindig machen.

Der dreifache Tour-de-France-Sieger Alberto Contador hat am Samstag seine langjährige Lebensgefährtin Macarena Pescador geheiratet. Das Paar gab sich in Contadors Heimatstadt Pinto bei Madrid das Ja-Wort.