Pop-Queen Lady Gaga thront über allen: Die MTV Europe Music Awards wurden am Sonntagabend zum Triumphzug für den US-Superstar.
Ex-«Dschungelcamp»-Kandidatin Indira Weis war zu Gast bei Komiker Mario Barth. Und zeigte, was sie hat.
Rapper Bushido bekommt am kommenden Donnerstag einen Bambi als Vorbild für Integration.
Rihanna ist angekommen. Nach dem Schweden-Schock ist die Beauty aus Barbados wieder auf den Beinen und bereit für ihr Konzert in Zürich.
Einer der grössten Hits aller Zeiten ist heimlich entstanden.
In der gestrigen «Wetten, dass»-Show zeigten sich die Damen Michelle Hunziker und Andrea Sawatzki äusserst zeigefreudig.
Der Vater ist Australier, ihre Mutter aus der Schweiz: Isabel Lucas (26) ging in Horw LU zur Schule, heute ist sie unser erfolgreichster Hollywood-Export. Sexy, sinnlich – und «sehr schweizerisch».
Das war so nicht unbedingt zu erwarten: Hape Kerkeling erteilt Thomas Gottschalk eine Absage und wird nicht neuer «Wetten, dass..?»-Moderator. Grund: Er will seine eigenen Projekte nicht vernachlässigen.
Eines der bekanntesten Fernsehgesichter in den USA ist tot: Andy Rooney, mehr als 30 Jahre Schlusskommentator der erfolgreichen Nachrichtensendung «60 Minutes» ist im Alter von 92 Jahren gestorben - nur 33 Tage nach seinem letzten Auftritt im Fernsehen, seinem 1097. Kommentar.
Der erste Schweizer Act für das Energy Stars For Free steht fest: Rapper Stress.
Der Film «Melancholia» des dänischen Regisseurs Lars von Trier wird als grosser Favorit ins Rennen für den Europäischen Filmpreis 2011 gehen.
Bérénice Marlohe versext im neuen Bond «007» Daniel Craig. Wohl nicht ganz so freizügig wie auch schon.
Das Lucerne Blues Festival 2011 startet am Samstagabend mit einem Heimspiel von Richard Koechli.
SF-Reporter Marc Gieriet zieht den Schwanz ein: Er will seinen Puff-Bademantel nun doch nicht verkaufen.
Der Film «Un Cuento Chino» des argentinischen Regisseurs Sebastian Borensztein hat beim 6. Filmfestival in Rom gewonnen.
Sieben Jahre war es still um ihn – jetzt ist Dick Brave wieder zurück auf der Bühne wie am Samstag im Bierhübeli Bern.
Heute sitzt Thomas Gottschalk zum vorletzten Mal auf dem weissen Wettsofa. Schenkt ihm Michelle Hunziker einen heissen Auftritt?
Grafisch stösst «Battlefield 3» besonders auf dem PC in neue Dimensionen vor. Ob das Game auch spielerisch die Konkurrenz abhängt, haben wir getestet.
Die Sexzene zwischen Kristen Stewart und Robert Pattinson war den «Twilight»-Machern zu echt.
Ein üppiges Kulturprogramm in schottischen Schlössern, alten englischen Baudenkmälern und fast jedem Winkel Londons wird die Olympischen Spiele im kommenden Sommer in Grossbritannien begleiten.
Seine GWAR-Bandkollegen fanden Schock-Rocker Flattus Maximus alias Cory Smoot nur Stunden nach einem Konzert in Minneapolis leblos auf.
US-Sängerin Pink steuert den Titelsong zum 3D-Film «Happy Feet 2» bei.
Ein Stern am Musikhimmel ist sie schon, jetzt bekommt sie auch einen auf Erden: Shakira, Kolumbiens heissester Musikexport, hat von nächster Woche an einen eigenen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame in Los Angeles.
Gestern fand in London die Pressekonferenz zum neuen Bond-Streifen statt. Mittendrin ein leicht ergrauter 007 mit seinen frischen Girls Bérénice Marlohe und Naomie Harris.
Ein Inserat sorgte bei den Mitarbeitern des Schweizer Fernsehens für Staunen: Marc Gieriet verkauft den Bademantel, den er im Gespräch mit einer nackten Liebesdienerin getragen hat.
Die schönste Frau der Welt heisst in diesem Jahr Ivian Lunasol Sarcos Colimenares: Die Venezolanerin wurde am Sonntag in London zur neuen Miss World gekrönt. Die 22-Jährige setzte sich gegen mehr als hundert Mitbewerberinnen durch.
Gutenacht-Geschichten wie "Pingu" oder "Dominik der Dachs" sollen ins Schweizer Fernsehen (SF) zurückkehren. Das SF plant, die Kurzgeschichten ab nächstem Jahr wieder auszustrahlen. Derzeit erarbeitet die Sparte Unterhaltung ein konkretes Konzept.
Eine 37-jährige Putzfrau hat in einem Hotelzimmer in Deutschland eine Tasche mit mehreren 10'000 Euro gefunden. Die von der Hotelleitung in Mönchengladbach alarmierten Polizeibeamten konnten den Besitzer am Samstag schnell ausfindig machen.
Prinz William und seine Frau Catherine werden künftig im Londoner Kensington-Palast residieren. "Der Herzog und die Herzogin von Cambridge werden den Kensington-Palast ab Mitte oder Ende 2013 zu ihrem permanenten Wohnsitz machen", teilte das Sekretariat des jungen Paars am Sonntag mit.
In der Nacht auf Samstag sind Unbekannte mit einem Fahrzeug auf dem Fussballplatz bei der Kantonsschule umhergefahren. Dabei entstand an der Anlage erheblicher Sachschaden.
Die wegen schlechten Wetters in der Region des Mount Everest festsitzenden Touristen sind am Samstag schrittweise mit Helikoptern ausgeflogen worden.
Spanien hat dem Sänger Ricky Martin und dem Schauspieler Benicio del Toro die spanische Staatsbürgerschaft verleihen. Die beiden Amerikaner sollten damit für ihr künstlerisches Talent geehrt werden, wie ein Regierungssprecher am Freitag in Madrid sagte.
Ende des längsten Isolationsexperiments in der Geschichte der Raumfahrt: Nach 520 Tagen in einem nachgebauten Raumschiff sind die sechs Teilnehmer eines simulierten Fluges zum Mars überglücklich wieder in Freiheit.
Eine Sägerei ist am Freitag in Gadmen bei einem Grossbrand zerstört worden. Menschen kamen bei dem Feuer nicht zu Schaden. Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.
Der Binding-Preis 2011, eine der wichtigsten Auszeichnungen Europas für Natur- und Umweltschutz, geht an den Schweizer Umwelt- und Solar-Pionier Gallus Cadonau. Der 62-jährige Jurist konnte die mit 50'000 Franken dotierte Auszeichnung am Freitag in Vaduz entgegennehmen.
Die österreichische Polizei hat einen Seriendieb mit einer Vorliebe für Damenunterwäsche festgenommen. Der 36-Jährige stehe im Verdacht, in den vergangenen vier Jahren mehr als 850 Diebstähle begangen zu haben, teilte die Polizei von Linz am Freitag mit.
Erschütternd, entzückend oder augenzwinkernd: Hier sind die Bilder des heutigen Tages.
Das DRS-Radiostudio in Bern ist am Freitag wegen einer verdächtigen Postsendung vorübergehend abgeriegelt worden. Nach Abklärungen vor Ort konnte Entwarnung gegeben werden.
Die Kantonspolizei Solothurn hat einen Mann ermittelt, der von Juni bis September 2011, im Kanton Solothurn sowie im angrenzenden Kanton Bern, insgesamt 35 Einbrüche begangen hat. Der mutmassliche Täter ist geständig.
Wegen schlechten Wetters am Mount Everest sitzen rund 1200 ausländische Bergsteiger auf dem einzigen Flughafen der Region fest. Dichter Nebel verhinderte seit vier Tagen alle Starts und Landungen auf dem Flughafen Tenzing-Hillary in Lukla in Nepal.
In den beiden Schweizer Zuckerfabriken Aarberg BE und Frauenfeld TG werden derzeit so viele Zuckerrüben angeliefert wie noch nie. Erwartet wird eine Rekordmenge von 1,8 Millionen Tonnen.
Mit einem Gartenstuhl und vielen bunten Ballons will der US-Abenteurer Kent Couch über Bagdad hinweg schweben. Couch flog am Donnerstag nach Dubai, wo sein irakischer Kollege Farid Lafta ihn erwartete.
US-Popstar Madonna will im kommenden Jahr eine Modelinie für Frauen zwischen 27 und 50 Jahren starten. Zu der Linie "Truth or Dare by Madonna" zählen Schuhe, Handtaschen, Accessoires und Parfums, wie die Popqueen und ihr Partnerunternehmen Iconix mitteilten.
Prinz Charles, britischer Thronfolger und Naturschutzaktivist, hat selbst Probleme mit dem Umweltschutz. Sein Herzogtum von Cornwall betreibt an der südwestenglischen Küste eine Austernzucht.
Erschütternd, entzückend oder augenzwinkernd: Hier sind die Bilder des heutigen Tages.