Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 02. November 2011 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die US-Schauspielerin Lindsay Lohan muss erneut ins Gefängnis. Wegen Verletzung ihrer Bewährungsauflagen ordnete eine Richterin in Los Angeles am Mittwoch 30 Tage Haft an und verhängte zudem strikte Auflagen. Lohan nahm das Urteil an.

Erstmals ist China ein Andockmanöver im All gelungen. Das unbemannte chinesische Raumschiff "Shenzhou 8" koppelte in 343 Kilometern Höhe ferngesteuert an das Raummodul "Tiangong 1" an.

Mit "Oona" - keltisch für "das Aussergewöhnliche" - ist in der Schweiz erstmals ein inländischer Kaviar erhältlich. Produziert wird die Delikatesse in Handarbeit vom Tropenhaus Frutigen BE, wie es bei der Vorstellung des Kaviars am Mittwochabend in Zürich hiess.

Nach schweren Überschwemmungen klagt die kambodschanische Exportwirtschaft über einen Ratten-Engpass. Es gebe einen Mangel an Ratten für den Export, weil die Nagetiere in den Fluten umgekommen seien, sagte Ministerpräsident Hun Sen am Mittwoch.

Am Mittwochmorgen ist es in Ittigen zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. Ein Junge wurde von einem Lastwagen erfasst und starb noch auf der Unfallstelle.

Erschütternd, entzückend oder augenzwinkernd: Hier sind die Bilder des heutigen Tages.   

Bei einer Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen sind am Mittwochmorgen auf der Hauensteinstrasse in Trimbach beide Fahrzeuglenker schwer verletzt worden. Sie mussten mit Spezialwerkzeugen aus ihren total beschädigten Fahrzeugen geborgen und nach der medizinischen Erstversorgung in Spitäler eingewiesen werden.  

Im laufenden Jahr ist in der Schweiz überdurchschnittlich viel Honig gewonnen worden. An einzelnen Standorten wurden sogar Rekordwerte erreicht.

Eine rund 30-jährige Frau konnte gestern Dienstagabend nach 20 Uhr aus den Anstalten Hindelbank flüchten. 

Ein neu entwickeltes Medikament weckt Hoffnungen im Kampf gegen Multiple Sklerose. Eine in 20 Ländern durchgeführte Studie unter der Leitung eines Basler Forschers zeigt, dass der Stoff namens Ocrelizumab aktive MS-Herde im Körper und MS-Schübe deutlich verringert.

Für ihren grossen Traum hat Sonia Müller täglich hart trainiert und strenge Diät gehalten ? und wurde nun belohnt: In Basel hat sie den Schweizer-Meister-Titel im Bodyfitness geholt.

In einer mehr als neunstündigen Operation haben Ärzte eines kalifornischen Spitals ein siamesisches Zwillingspaar erfolgreich getrennt. Die beiden zweijährigen Mädchen Angelica und Angelina Sabuco waren an der Brust und am Bauch zusammengewachsen.

Hollywood-Produzent Gil Cates, der 14 Mal die Oscar-Show produziert hat, ist tot. Er habe der Welt "einige der denkwürdigsten Momente in der Geschichte der Oscars" beschert, hiess es in einer Mitteilung der Oscar-Akademie.

Die Anhörung von Zeugen im Prozess gegen Conrad Murray, den ehemaligen Leibarzt von Popstar Michael Jackson, ist am Dienstag abgeschlossen worden. Murray selber verweigerte jede Aussage.

Auf dem Parkplatz vor dem AZ Medienhaus an der Zuchwilerstrasse in Solothurn wurden heute morgen die Scheiben von zwei Autos eingeschlagen und Gegenstände entwendet. 

?neue räume?, die grösste Wohn- und Möbelausstellung der Schweiz, wurde heute in Zürich-Oerlikon eröffnet. DIE BILDER 

Elektronische Zigaretten geben genauso viel Nikotin ab wie normale Zigaretten. Zu diesem Schluss kommt ein Forscher der Universität Genf. In seiner Studie hat er erstmals gemessen, wie viel Nikotin in den Körper von regelmässigen E-Zigaretten-Rauchern gelangt.

Erschütternd, entzückend oder augenzwinkernd: Hier sind die Bilder des heutigen Tages.    

Zwei Unbekannte haben am frühen Sonntag in Bern einen Mann beraubt. Das Opfer konnte einem der Männer die Oberbekleidung entreissen.

Am Freitag Abend, 31. Oktober 2011, meldete sich kurz nach 20:30 Uhr ein Fussgänger bei Polizei, weil auf der Haupstrasse in Biberist beim «St. Ursen-Kreisel» eine Autofahrerin riskant fahre und bereits mehrere Pfosten zum Trottoir umgefahren habe. 

Die US-Schauspielerin Lindsay Lohan muss erneut ins Gefängnis. Wegen Verletzung ihrer Bewährungsauflagen ordnete eine Richterin in Los Angeles am Mittwoch 30 Tage Haft an und verhängte zudem strikte Auflagen. Lohan nahm das Urteil an.

Erstmals ist China ein Andockmanöver im All gelungen. Das unbemannte chinesische Raumschiff "Shenzhou 8" koppelte in 343 Kilometern Höhe ferngesteuert an das Raummodul "Tiangong 1" an.

Lady Gaga hat zusammen mit der Universität Harvard und weiteren Organisationen eine Stiftung für Jugendliche gegründet. Wie die 25-jährige Grammy-Gewinnerin am Mittwoch bekannt gab, ist das Ziel der Stiftung Born This Way (So geboren), Jugendlichen Selbstwertgefühl zu vermitteln.

Im Moskauer Bolschoi Theater hat sich erstmals nach der aufwendigen Sanierung wieder der Vorhang gehoben. Aufgeführt wurde eine farbenreiche Inszenierung der russischen Märchenoper "Ruslan und Ljudmila".

Eine lächelnde Marilyn Monroe, Madonna in jungen Jahren oder Brigitte Bardot in der legendären "Handtuch"-Fotosession: Jede Menge berühmte Gesichter sind bei einer Fotografie-Auktion von Christie's am Mittwoch in London unter den Hammer gekommen.

Nach schweren Überschwemmungen klagt die kambodschanische Exportwirtschaft über einen Ratten-Engpass. Es gebe einen Mangel an Ratten für den Export, weil die Nagetiere in den Fluten umgekommen seien, sagte Ministerpräsident Hun Sen am Mittwoch.

Die akute Schuldenkrise in Italien belastet auch die Musikleidenschaft des italienischen Premiers. Der als Hobby-Sänger bekannte Silvio Berlusconi musste die Veröffentlichung seiner neuen CD mit Liebesliedern verschieben.

Prinzessin Aiko, Tochter des japanischen Thronfolgers Naruhito und seiner Frau Masako, leidet unter einer leichten Lungenentzündung. Wie das kaiserliche Haushofamt am Mittwoch bekanntgab, muss die 9-Jährige bis auf weiteres im University of Tokyo Hospital bleiben.

Die selbst hoch verschuldete US-Starfotografin Annie Leibovitz hat Künstler ermahnt, ihre Geschäfte genauso ernst zu nehmen wie ihr Werk.

Der Humorist Loriot wird posthum für seine Hundeliebe ausgezeichnet. Vicco von Bülow, der ein Leben ohne Mops als "möglich, aber sinnlos" bezeichnete, erhält den "Dogs Award 2012" in der Kategorie Persönlichkeit.

Stargeiger David Garrett hat noch nicht die richtige Frau für sich gefunden. "Ich habe viele Frauen enttäuscht", sagte der 31-Jährige dem Magazin "In". Er versuche, gleich am Anfang einer Beziehung realistisch zu sein und sage den Frauen, dass er nur selten da sei.

Der letzte König von Griechenland jubelt. "Ich werde Grossvater", sagte Konstantin II. Damit bestätigt der Blaublüter erstmals, dass seine in der Schweiz aufgewachsene Schwiegertochter Tatiana Blatnik schwanger ist.

Ex-Modern-Talking-Sänger Thomas Anders bekommt wegen seiner Autobiografie Ärger mit Ex-Frau Nora. Diese hat ihn vor dem Landgericht Koblenz verklagt, wie ein Sprecher am Mittwoch einen Bericht der "Bild"-Zeitung bestätigte.

Seitenweise Werbung, Hunderte von E-Mails pro Tag, Handyterror in Zug und Bus: Die alltägliche Kommunikationsflut ist Thema einer neuen Ausstellung im Museum für Kommunikation in Bern. Die Wechselausstellung kommt als "Klinik für Kommunikation" daher.

Der Bundesrat hat am Mittwoch einen letzten Kredit von 11,6 Millionen Franken für die neue Cinémathèque suisse gesprochen. Damit könne das Bauprojekt in Penthaz VD abgeschlossen werden.

Lara Guts Markenzeichen ist das Lachen. "Lachen ist Ausdruck meines Lebensgefühls", sagt die 20-jährige Skifahrerin. "Ich versuche, das Positive im Leben zu sehen."

Sexy ist definitiv anders. Britney Spears ist immer noch hübsch anzusehen, doch fit scheint sie nicht mehr zu sein. Bei ihrem Konzert in London brauchte sie beim Poledance sogar Hilfe von einem Tänzer um überhaupt an die Stange zu kommen.

Robert De Niro und John Travolta stehen erstmals zusammen vor der Kamera. Die beiden Hollywood-Veteranen übernehmen die Hauptrollen in dem Actionstreifen "Killing Season", berichtet das Branchenblatt "The Hollywood Reporter".

Hollywood-Produzent Gil Cates, der 14 Mal die Oscar-Show produziert hat, ist tot. Er habe der Welt "einige der denkwürdigsten Momente in der Geschichte der Oscars" beschert, hiess es in einer Mitteilung der Oscar-Akademie.

Der britische Schauspieler Hugh Grant ("Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns") ist nach Angaben seiner Sprecherin Vater geworden.