Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 29. Oktober 2011 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Beim Brand eines Hauses in Jegenstorf ist am Samstagnachmittag Sachschaden entstanden.

Langschläfer dürfen sich freuen: Die Nacht von (heute) Samstag auf den Sonntag dauert eine Stunde länger. Um 3 Uhr werden die Uhren in der Schweiz und in der EU auf 2 Uhr zurückgestellt.

Bei angenehmem Wetter hat am Samstagmittag die 541. Basler Herbstmesse begonnen. Zum ältesten und grössten Jahrmarkt der Schweiz werden in den nächsten zwei Wochen erneut über eine Million Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland erwartet.

Japanische Fischer haben reiche Beute an Land gezogen. Im Netz eines Kutters an der von Erdbeben und Tsunami zerstörten Nordostküste Japans fanden Fischer eine Reisetasche mit Bargeld, berichteten japanische Medien am Samstag.

Am Freitagabend, 28. Oktober 2011, kam es auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Bern im Bereich der Ausfahrt Wangen an der Aare zu einem Auffahrunfall.

Einer der führenden US-Narkosespezialisten hat Michael Jacksons früheren Leibarzt, Conrad Murray, vor Gericht entlastet. Paul White sagte vor der Jury in Los Angeles, dass sich der Popsänger wahrscheinlich selbst die tödliche Dosis des Betäubungsmittels Propofol gespritzt habe.

Durch die Innenstadt von London sind am Freitag Panzer gerollt. Eine umstrittene Werbeaktion für das sogenannte "Ego-Shooter"-Computerspiel "Battlefield 3".

Das Schicksal von Jörg Kachelmanns Ex-Geliebter, die den Wettermoderator wegen Vergewaltigung angeklagt hatte, wird nun fürs Fernsehen verfilmt. Zwei Unternehmen kauften der Ex-Geliebten die Persönlichkeitsrechte für das Filmprojekt ab.

Heute Mittag hat Roger Federer im Basler Güterbahnhof die "Nationale Suisse"-Lokomotive getauft.

Die deutsche Tennislegende Boris Becker hat am Freitag vor dem Zuger Kantonsgericht erscheinen müssen. Er weigert sich "aus Prinzip", dem Pfarrer Brent Fisher 9600 Franken für die Trauung im Juni 2009 in St. Moritz zu bezahlen. Ein Urteil wurde noch nicht gefällt.

Erschütternd, entzückend oder augenzwinkernd: Hier sind die Bilder des heutigen Tages.    

Um eine Kollision mit einem vorausfahrenden Lastwagen mit Anhänger zu verhindern, wich am Donnerstagnachmittag die Lenkerin eines anderen Lasters auf den Überholstreifen aus und kollidierte schliesslich mit der Mittelleitplanke.

Die Bündner Jäger haben die zweitbeste Hirschjagd aller Zeiten hinter sich. Sie schossen 3680 Hirsche, fast 600 mehr als im Vorjahr. Auch bei den Rehen waren die Abschüsse mit 2715 Rehen überdurchschnittlich.

In Russland herrscht im Gegensatz zur Schweiz und der EU "Ewige Sommerzeit". Auf Anordnung von Kremlchef Dmitri Medwedew schafft das Land die Winterzeit ab. Dies bedeute weniger Stress für Mensch und Tier, begründete Medwedew seine Initiative.

Eine Berggängerin war eine Böschung hinuntergestürzt und musste ins Spital geflogen werden.

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag verlor ein Automobilist auf der Hauptstrasse die Herrschaft über sein Fahrzeug.

Ein junger Hund hat im Oberbaselbiet sein Frauchen zum Narren gehalten. Die Frau hatte Strafanzeige erstattet, weil ihr aus der Wohnung das Portemonnaie gestohlen worden sei. Die Sache verhielt sich jedoch ganz anders, wie die Polizei am Freitag mitteilte.

1740 verschiedene Obstsorten. So lautete am Donnerstagnachmittag das Ergebnis der offiziellen Sortenzählung anlässlich der Sonderausstellung «1000 Obstsorten» an der Zuger Messe in Zug. BILDERGALERIE

Die hat sich aber gut gehalten: Die Freiheitsstatue in New York wird 125jährig. BILDERGALERIE

991 Tonnen Fisch haben Berufs- und Amateurfischer im vergangenen Jahr aus dem Genfersee gezogen - vor allem Felchen und Barsche. Die Berufsfischerei erzielte mit 912 Tonnen eines der besten je registrierten Resultate.

Der Schriftsteller Friedrich Christian Delius ist am Samstag mit dem 60. Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet worden.

Der populäre französische Komiker, Sänger und Regisseur Robert Lamoureux ist tot.

Schräge Klamotten und jede Menge Party – in ihrem neuen Musik-Video lässt es Beyoncé noch einmal richtig krachen.

Bei angenehmem Wetter hat am Samstagmittag die 541. Basler Herbstmesse begonnen.

Und zack! Ein genervter Omar Sharif schlägt einem weiblichen Anhänger ins Gesicht.

Die iranische Justiz hat die seit Juli im Gefängnis sitzende Schauspielerin Marsieh Wafamehr freigelassen.

Als erster in Europa führt er ein Restaurant, das auch ein Puff ist. Der Jurist verdiente mit seinen Etablissements Millionen. Das Schweizer Fernsehen hat Ingo Heidbrink nun porträtiert.

Der Schriftsteller und frühere Vorsitzende des PEN-Clubs Jiri Grusa ist im Freitag im Alter von 72 Jahren gestorben.

Das Schicksal von Jörg Kachelmanns Ex-Geliebter, die den Wettermoderator wegen Vergewaltigung angeklagt hatte, wird nun fürs Fernsehen verfilmt.

Männer-Casting, Selbstmordgedanken und nun auch noch ein Jesus-Stich. Sinéad O`Connor lässt einfach nichts aus.

Das legendäre Moskauer Bolschoi Theater erstrahlt wieder im Glanz der Zarenzeiten.

Musik-Clip statt Catwalk. Julia Saners erstes Video mit Rapper Kutti MC «Chumm Nöcher» ist im Kasten.

Zwei Zähne verloren und ein blaues Auge. Rockstar Steven Tyler und die Folgen der Ohnmacht unter der Dusche.

Ihre Mutter und ihre beste Freundin hat Pin-Up-Girl Zoe Scarlett immer bei sich. Sie sind aber nicht die einzigen, die sie sich per Tattoo auf ihrem Körper verewigen liess.

Mit der Aussprache haperts noch bei den Aussies. Dafür stehen sie tierisch auf den Sound von Gölä.

Die 77-jährige griechische Sängerin Nana Mouskouri, die sich 2008 von den grossen Bühnen verabschiedet hat, kehrt zurück: Zum 50. Jubiläum ihres Welterfolgs «Weisse Rosen aus Athen» geht Mouskouri im kommenden Frühling mit einem neuen Album auf Tournee.

Arkham City heisst der neue Open-Air-Knast von Gotham City, wo alle Superschurken der Stadt ihr Unwesen treiben. Und genau dort hat Batman seinen bisher gefährlichsten Auftrag zu erledigen.

Arkham City heisst der neue Open-Air-Knast von Gotham City, wo alle Superschurken der Stadt ihr Unwesen treiben. Und genau dort hat Batman seinen bisher gefährlichsten Auftrag zu erledigen.

Was war denn da los? Um bei den Zuschauern für eine Überraschung zu sorgen, bauten die «Two and a Half Men»-Macher einen Kuss zwischen Kutcher und Cryer ein.

Das hat gerade noch gefehlt! Jetzt setzt eine schwere Grippe Manuel Frei, der Gruppe «BenMan» ausser Gefecht.

Seit gestern ist es offiziell: Amy Winehouse hat sich totgesoffen. Nun reagiert die Familie mit einem Brief als Statement.

Glück und Leid können so dicht beieinander liegen. «Wer wird Millionär?»-Kandidatin Siegerin Friedhild Miller gewann 32`000 Euro und verlor anschliessend ihren Job.

Das Schweizer Fernsehen hat am Mittwoch mit den Dreharbeiten zum Fernsehfilm «Der Teufel von Mailand» begonnen.

Das Rätsel um den Tod von Amy Winehouse ist gelöst: Die Sängerin starb an einer Alkoholvergiftung.

Es waren nicht Drogen, die Amy Winehouse umbrachten. Es war aber auch nicht der plötzliche Alkohol-Entzug, wie ihre Eltern glaubten.