Pop-Star Lady Gaga hat eine einstweilige Verfügung gegen ein Spiel erwirkt, in dem Kinder online eine Figur namens "Lady Goo Goo" steuern.
Heute wurde bekannt, dass Sara McLoud auf dem Direktweg in die Schweizer Vorausscheidung zum Eurovision-Song-Contest einziehen kann. Doch nun wurde die 19-Jährige Aargauer Sängerin nachträglich disqualifiziert.
Die britische Regierung plant eine Änderung der Thronfolge zugunsten weiblicher Nachkommen. Premierminister David Cameron erklärte, er habe an die 15 anderen Commonwealth-Staaten geschrieben, um ihre Meinungen einzuholen.
Motorradfahrer Tom Lüthi (25) fasst nach eigenen Angaben den Begriff Vernunft etwas weiter als andere. "Ich mag extreme Sachen", sagt der 125-ccm-Weltmeister von 2005. Er brauche Action in seinem Leben und lote gern Grenzen aus.
Model Julia Saner gewährt ab Ende Oktober Einblick in ihren Alltag: In Bern stellt sie Fotos aus, auf welchen sie während eines Jahres besondere Momente festgehalten hat. "Es sind Schnappschüsse und keine inszenierten Bilder", sagt die 19-Jährige.
Ist er fremdgegangen oder nicht? Ist der Seitensprung gar schwanger. Im verflixten siebenten Jahr ihrer Beziehung kriselt es gewaltig zwischen dem 33-jährigen Ashton Kutcher siner 15 Jahre älteren Ehefrau Demi Moore.
Schauspieler Matthias Schweighöfer gönnt sich eine berufliche Pause. "Ich will lesen, Urlaub machen, in Kneipen gehen", sagte der 30-Jährige.
Jener Mann, der Hackerangriffe auf die Computer von mehr als 50 Stars wie Christina Aguilera und Scarlett Johansson verübt haben soll, hat sich nach eigenem Bekunden aus "Neugier" zu seinen Taten hinreissen lassen.
Bei Lena Meyer-Landrut ist nach dem Rummel um den Eurovision Song Contest wieder Normalität ins Leben eingekehrt. Sie lebt ganz bodenständig: "Ich putze mein Klo selbst, koche gut und backe gerne Brownies und Kekse für Freunde."
Zweites, nicht gespieltes Drama nach dem Schlussapplaus: Der Schauspieler Ben Becker (46) soll seinen Regisseur nach einer Theatervorstellung in Wien spitalreif geschlagen haben.
Der umstrittene US-Dokumentarfilmer Michael Moore (59) ist begeistert von der derzeitigen Protest-Bewegung "Occupy Wall Street" in den USA.
Eine Ausstellung im historischen Museum zeigt die Aargauer Pioniere der Lüfte m mit fliegenden Kisten. Der Absturz drohte ihnen jederzeit und trotzdem konnten sie nicht davon lassen. Einer von ihnen war Hans Schmid. Vor 100 Jahre stürzte er Tode.
Das WM-Finale von 1954 im Wankdorf hat als das "Wunder von Bern" sporthistorische Bedeutung. Das Auktionshaus Rapp in Wil SG versteigert nun die Silbermedaille des damaligen ungarischen Nationalspielers László Budai II. Eine Besonderheit für Sammler und Fussball-Fans.
Bruno Mars, der Pop-Shootingstar aus Hawaii, hat am Donnerstag im Hallenstadion Zürich die Live-Nagelprobe bestanden. Er bewies sein Talent vor 13'000 Fans.
Das brasilianische Topmodel Gisele Bündchen darf sich auch weiterhin leichtbekleidet in einem TV-Spot für Unterwäsche zeigen. In drei Lektionen demonstriert sie, wie man seinen Ehemann von schlechten Nachrichten ablenkt.
Vor der Pariser Klinik La Muette warten bereits Dutzende Fotografen und Jounalisten aufs Präsidenten-Baby. Doch die hochschwangere Carla Bruni taucht nicht auf. Sie geht seelenruhig shoppen oder besser gesagt: Schnäppchen jagen.
Sara McLoud ist ihrem Traum vom Eurovision Song Contest 2012 ein grosses Stück näher gekommen: Die 19-jährige Aargauerin zieht auf dem Direktweg in die Schweizer Vorausscheidung im Dezember ein.
Mindestens 24 ermordete Autoren und Journalisten, elf «verschwundene» Schriftsteller und über 170 inhaftierte Literaten - das ist die traurige Bilanz des Schriftstellerverbandes PEN alleine für das erste Halbjahr 2011.
Strip-Tänzerin und Model Dita Von Teese (39) findet, dass sie ohne Make-up "ziemlich durchschnittlich" aussieht. "Das ist die Wahrheit", sagte die Amerikanerin der Nachrichtenagentur dpa in Berlin, wo sie am Donnerstag ein Parfüm vorstellte.
Sängerin Whitney Houston (48) ist beinahe aus einem Flugzeug geworfen worden, weil sie sich Medienberichten zufolge nicht anschnallen wollte.
Die britische Regierung plant eine Änderung der Thronfolge zugunsten weiblicher Nachkommen. Premierminister David Cameron erklärte, er habe an die 15 anderen Commonwealth-Staaten geschrieben, um ihre Meinungen einzuholen.
Das Wallis hat die meisten 4000er der Schweiz, die höchsten Bergbahnen und die mutigsten Murmeltiere. MIT VIDEOBEITRAG
Erschütternd, entzückend oder augenzwinkernd: Hier sind die Bilder des heutigen Tages.
Bei der diesjährigen Ernte der Sommerfrüchte sind gemäss dem Schweizer Obstverband Rekordmengen angefallen. Die Weinernte liegt mengenmässig leicht unter dem Durchschnitt, die Winzer erwarten allerdings einen ausgezeichneten Weinjahrgang.
Auf der Worbenstrasse kam es am Donnerstagabend zu einer Auffahrkollision.
Das WM-Finale von 1954 im Wankdorf hat als das "Wunder von Bern" sporthistorische Bedeutung. Das Auktionshaus Rapp in Wil SG versteigert nun die Silbermedaille des damaligen ungarischen Nationalspielers László Budai II. Eine Besonderheit für Sammler und Fussball-Fans.
Das brasilianische Topmodel Gisele Bündchen darf sich auch weiterhin leichtbekleidet in einem Werbespot für Unterwäsche im Fernsehen zeigen.
Die Fassade des Bundeshauses in Bern dient ab Freitagabend als Fläche für ein neues Spektakel. Lichtkünstler projizieren während der allabendlichen, 20-minütigen Schau eine "impressionistische Reise durch die Schweiz" auf das Bundeshaus.
Zu Freiheitsstrafen von sechs und viereinhalb Jahren hat das Kreisgericht St. Gallen zwei "Goldfinger"-Brüder verurteilt. Sie hatten 686 Anleger um 50 Millionen Franken geprellt. Ein dritter Beschuldigter wurde zu sechs Monaten bedingt verurteilt.
Berner Forschende sind dem Ursprung des Lebens auf der Spur: In Einzellern entdeckten sie einen Zellbestandteil, der seit Jahrmillionen nahezu unverändert blieb.
Rote Piranhas können bellen, quaken und trommelähnliche Geräusche von sich geben - und bei Kämpfen ihren Artgenossen spezielle Botschaften mitteilen. Somit hat diese Fischart ein grösseres akustisches Repertoire als bislang angenommen.
In einer farbenprächtigen traditionellen Zeremonie hat der König des Königreichs Bhutan, Jigme Khesar Namgyel Wangchuck, seine Verlobte Jetsun Pema geheiratet. MIT BILDERGALERIE
Erschütternd, entzückend oder augenzwinkernd: Hier sind die Bilder des heutigen Tages.
Die Bekleidungsfirma, bei welcher der verstorbene frühere Apple-Chef Steve Jobs jeweils seine legendären schwarzen Rollkragenpullover gekauft hat, meldet Rekordumsätze mit dem schlichten Kleidungsstück.
Die Hochzeit des Königs von Bhutan ist als Grossereignis geplant - aber ohne hohe Staatsgäste. An der buddhistischen Zeremonie in der Klosterfestung Punakha würden am Donnerstag weder Staatsoberhäupter noch Vertreter anderer Königshäuser teilnehmen, sagte Regierungssprecher Kinley Dorji am Mittwoch in der Hauptstadt Thimphu.
Erschütternd, entzückend oder augenzwinkernd: Hier sind die Bilder des heutigen Tages.
Bei den Totenkopfäffchen im Basler Zoo ist Nachwuchs zu sehen - wenn man genau hinsieht: Drei Mütter tragen ihre Kinder auf dem Rücken herum, auch auf der Aussenanlage. Dieser Tage beginnen die Kleinen mit den ersten zaghaften selbständigen Schritten.
Drei gesunde und muntere Totenkopfäffchenkinder machen im Zoo Basel in diesen Tagen die ersten Kletterübungen. MIT BILDSTRECKE
Nachdem er auf der Autobahn von einem Lieferwagen überholt wurde, verlor ein Autofahrer in Olten die Kontrolle und prallte in die Leitplanke.
Ein PKW wurde am Dienstag von einem unbekannten Gegenstand getroffen. Dabei wurde die Frontscheibe beschädigt.