Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 27. September 2011 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

US-Schauspieler Charlie Sheen und Warner haben ihren Millionenstreit um die Fernsehserie "Two and a Half Men" beigelegt. 

Die Prêt-à-Porter-Schauen der Damenkollektionen für Frühjahr/Sommer 2012 sind am Dienstag in Paris an den Start gegangen. Nach dem Schauenmarathon in New York, London und Mailand dreht sich nun für neun Tage in der französischen Hauptstadt fast alles um Mode.

Ein Mädchen ist anfangs September in Wangen a. A. auf einem Fussgängerstreifen von einem Auto angefahren worden. Ihre Verletzungen erwiesen sich in der Zwischenzeit als erheblich. Die Polizei sucht Zeugen.

Als Regisseur ist er längst Legende, jetzt hat Francis Ford Coppola auch als Weinsammler Geschmack bewiesen: Der 72-jährige Filmemacher hat in New York ausgesuchte Flaschen aus seinem Keller verkauft - für fast zwei Millionen Dollar.

Feministinnen haben eine Kampagne gegen die in Frankreich noch immer weit verbreitete Verwendung des Wortes "Mademoiselle" - auf Deutsch: Fräulein - gestartet.

Die Kantonspolizei Bern hat am Dienstag bei Geschwindigkeitskontrollen einen Autolenker angehalten, der in Zollikofen um 47 km/h zu schnell unterwegs war. Ihm wurde der Führerausweis abgenommen. Weitere 11 Fahrzeuglenker wurden gebüsst und einer wird verzeigt.

Mit einem weissen Fiat Ducato 160 war am Dienstag, 27. September 2011 um 07:10 Uhr ein unbekannter Fahrzeuglenker auf der Hauptstrasse in Mühledorf in östlicher Richtung unterwegs. Die Polizei sucht Zeugen.

US-Schauspieler Charlie Sheen und Warner haben ihren Millionenstreit um die Fernsehserie "Two and a Half Men" beigelegt. Die Parteien hätten sich "zur gegenseitigen Zufriedenheit" geeinigt, zitierte das Branchenblatt "Hollywood Reporter" aus einer Mitteilung.

Aus 380'000 Legosteinen haben 22 Designer den Ford Florida Explorer im historischen Werk des US-Autobauers in Chicago nachgebaut. Das Gefährt hat Originalgrösse und wiegt inklusive Aluminium-Legierung 1204 Kilogramm, teilten die Unternehmen am Montag mit.

Im Atlantik ist ein im Zweiten Weltkrieg von den Deutschen versenktes britisches Frachtschiff mit mehr als 240 Tonnen Silberbarren an Bord lokalisiert worden. Das Beutegut wird auf 150 Millionen Euro geschätzt.

Ein riesiges, Rockfans wohlbekanntes Schwein, ist am Montag über London geschwebt. Es war die Wiederholung eines rock-historischen Moments anlässlich der Wiederveröffentlichung aller 14 Pink-Floyd-Studioalben, darunter "Animals" von 1977.

Das Schweizer Zweierteam der Bäcker hat am Sonntag in St-Etienne (F) den Weltmeistertitel geholt. Wie der Schweizerische Bäcker-Konditorenmeister-Verband mitteilte, schwang das Team unter 15 Teilnehmerstaaten obenaus.

Spaniens Nachwuchsköche können ihr Handwerk nun mit einem Hochschulabschluss unterfüttern. Am Montag weihten Kronprinz Felipe und Prinzessin Letizia die erste gastronomische Hochschule des Landes ein.

Ein grosses "Schwein" ist am Montag über London geschwebt. 

Die Kantonspolizei Bern weist die Vorwürfe in Zusammenhang mit dem Polizeieinsatz von vergangener Woche entschieden zurück. Leider haben sich die Verantwortlichen der Reitschule erneut nicht von Gewalt gegen die Polizei distanziert.

Eine Kindheit in Dänemark muss wohl sehr schön sein: 86 Prozent der Dänen schätzen ihr Heimatland als besonders kinderfreundlich ein. Das ergab eine repräsentative Befragung von mehr als 15'000 Europäern in 13 Ländern. Die Schweiz landete auf dem 4. Rang.

Wer in Londons Innenstadt seinen Abfall wegwirft, der könnte in den kommenden Monaten etwas zu hören bekommen. Sprechende und singende Mülleimer sollen Touristen und Bewohner in einem neuen Projekt dazu anregen, ihren Müll in die Eimer zu werfen, statt einfach fallenzulassen.

Nach horrorfilmmässigen Angriffen von Piranhas auf dutzende Badegäste im brasilianischen Bundesstaat Piaui haben die örtlichen Behörden Massnahmen zur Regulierung der Raubfisch-Population ergriffen.

In der Nacht auf Sonntag kam es an der Hauptbahnhofstrasse in Solothurn zu Tätlichkeiten zwischen vier Personen. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.

In Lauterbrunnen konnten zwei mutmassliche Kreditbetrüger angehalten werden. Ihnen werden mehrere Warenbezüge zur Last gelegt, die sie mit dieser Karte in der Zeit zwischen dem 21. und 23. September 2011 begangen haben.

Mit exakt zwei Jahren Verspätung hat Regisseur Roman Polanski am Dienstag seinen Tribute-Award am Zurich Film Festival abgeholt.

Eigentlich war der Superstar erst morgen angekündigt. Doch Sean Penn hat bereits sein Zimmer in Zürich bezogen.

Das Nirvana-«Nevermind»-Baby ist zurück. Diesmal aber nicht nackt.

Jetzt wirds richtig spannend: TV-Direktor Ruedi Matter hat ein grosses neues Filmprojekt in der Pipeline. Eigentlich ist es streng geheim. Doch nun bestätigte das Schweizer Fernsehen Recherchen von BLICK.

Hochspannung bei «Wer wird Millionär?». Kandidat Georg Köster erkämpft sich mit Mamas Hilfe 500’000 Euro. Er hätte sogar die Millionenfrage richtig beantwortet.

US-Schauspieler Charlie Sheen und Warner haben ihren Millionenstreit um die Fernsehserie «Two and a Half Men» beigelegt.

Die zwei harmonieren einfach. Florian Ast und Francine Jordi über ihre erste gemeinsame CD.

Mit dem schweizerisch-österreichischen Schauspieler und Regisseur Maximilian Schell kommt ein weiterer Oscar-Preisträger ans diesjährige Zurich Film Festival.

Das Israel-Museum hat am Montag nach eigenen Angaben fünf Fragmente der berühmten Qumran-Rollen ins Internet gestellt.

Alina Buchschacher ist die neue Miss Schweiz. Und wohl die letzte, die auf SF gekürt wurde.

Die Liebesnächte im Schweizer Tatort mussten entschärft werden. In Köln darfs noch heiss zu und her gehen.

Der Shooter «Gears of War 3» bildet den vorläufigen Abschluss der populären Reihe. Schade, denn der jüngste Teil ist auch gleichzeitig der beste der ganzen Trilogie. Wir haben das Spiel getestet.

Asterix darf nicht sterben: Für Ende 2012 stellt Co-Schöpfer Albert Uderzo ein neues Album mit den Abenteuern des gewitzten kleinen Galliers in Aussicht.

Nur 400`000 Personen sahen am Samstag, wie Alina Buchschacher zur neuen Miss Schweiz gewählt wurde. Eine miserable Quote, passend zur Show.

Der Leiter der Berliner Volksbühne, Frank Castorf, ist nach «Focus»-Einschätzung der wichtigste Theaterregisseur in Deutschland seit der Jahrtausendwende.

Benjamin und Manuel Frei aus Goldach SG stehen heute zum zweiten Mal vor der «X Factor»-Jury.

Ex-GNTM-Star Micaela Schäfer singt und strippt beim «Supertalent». Dieter Bohlens Augen sagen «Ja», alle anderen schreien «Nein».

Letzter Abschied von einem Freund: Gotthard-Bassist Marc Lynn (47) fährt zum Gedenken an Steve Lee (†47) noch einmal über die Todesstrecke – natürlich auf der Harley.

Eine Wahlhilfe der etwas anderen Art stellen der Berner Rapper Greis und das Netzwerk «Kunst+Politik» den Wahlberechtigten zur Verfügung.

Der US-Fernsehsender ABC hat nach 41 Jahren die tägliche Serie «All My Children» eingestellt.

Von Frauen geliebt, von Männern bewundert – im SonntagsBlick verrät Hollywood-Superstar Brad Pitt (47), wie er es neben seinem Hauptberuf schafft, gemeinsam mit Angelina ­Jolie (36) sechs Kinder zu erziehen.

Der Tenor und Dirigent Peter Schreier sowie der Kritiker Marcel Reich-Ranicki sind mit dem Internationalen Mendelssohn-Preis ausgezeichnet worden.

Zehn Tage nach Bekanntgabe der Trennung von seiner Ehefrau Melanie Winiger (32) zeigt sich Rapper Stress (34) wieder fröhlich.

Susan Sarandons Tochter Eva Amurri feiert am 23. September ihren Junggesellinnen-Abschied. Die Einladung dazu hats in sich.

Mit Konzerten von Elton John, Rihanna und Katy Perry hat in Rio de Janeiro der siebentägige Musikmarathon «Rock in Rio» begonnen.