Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 22. September 2011 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Zwei Monate lang ist er weg. Reist 20’000 Kilometer durch ganz Australien. Doch zuvor machte Büezer-Rocker Gölä (43) noch in Los Angeles Halt.

«Ich bin ein Zürcher.» Mit diesen symbolträchtigen Worten hat Bundesrat Didier Burkhalter am Donnerstag das 7. Zurich Film Festival (ZFF) eröffnet.

Sängerin Maja Brunner hat vor ihrer Schauspiel-Premiere im Schweizer «Tatort» kaum ein Auge zu getan.

Die Arbeit am All-Star-Projekt SuperHeavy hat Mick Jagger und seinen Musikerkollegen Spass gemacht.

Kurt kann sich einfach nicht zwischen seinen beiden Hofdamen entscheiden. Da greift Irene zu drastischen Mitteln.

Arnold Schwarzenegger (64) plant eine Autobiografie.

Kiemen, Flosse, Zigi und nackter Oberkörper. Gaga zeigt sich im neuen Video zu «Yoü and I» als Meerjunglady.

Der Fall Dominique Strauss-Kahn hat die Autoren der US-Fernsehserie «Law and Order: Special Victims Unit» inspiriert.

Als hätte Steven Spielberg (64) nicht genug davon: Der dreifache Oscar-Preisträger, der schon unzählige Filmpreise entgegen genommen hat, kann seiner Sammlung bald eine weitere Trophäe hinzufügen: den «David O. Selznick»-Preis des US-Produzenten-Verbands PGA. Zu früheren Empfängern zählen Clint Eastwood, Billy Wilder und Jerry Bruckheimer.

Die juristische Auseinandersetzung um das Projekt einer Salle Modulable in Luzern wird nun nach Bermuda verlegt.

Filmkaufmann und Sex-Kinobesitzer Edi Stöckli (66) will Walter Roderer bei der Realisierung seines ersten Kinofilms nach 21 Jahren helfen.

Filmkaufmann und Sex-Kinobesitzer Edi Stöckli (66) will Walter Roderer bei der Realisierung seines ersten Kinofilms nach 21 Jahren helfen.

Auf der ganzen Welt trauern Fans über die Auflösung der Band R.E.M.. Die Nachricht von der Trennung der weltbekannten Rockband hat sich im Internet schnell verbreitet.

Lady Gaga provoziert mit ihren Outfits auch die eigene Schwester, Designerin Natali Germanotta.

Richard Gere wird der Stargast des Filmfestivals in Rom vom 27. Oktober bis 4. November sein.

Von einer Fachjury zum besten Game der Gamescom gewählt, steht «Battlefield 3» auch bei uns hoch im Kurs. Das Spiel kann vor allem mit seiner grandiosen Optik punkten.

Am Montag flimmerte in den USA die erste «Two and a Half Men»-Folge ohne Charlie Sheen über den Bildschirm. Ein Start mit Traumquoten.

Als Regisseur wurde Robert Redford mit einem Oscar geehrt - seine Zeichnungen sind dagegen weitgehend unbekannt.

Je fünf Frauen und Männer dürfen sich in diesem Jahr Hoffnungen auf den Deutschen Fernsehpreis als beste Darsteller machen.

Elisabetta Canalis scheitert in einer Tanzshow. Clooneys neue Freundin Stacy Keibler streut zusätzlich Salz in die Elisabettas Wunde.

Monica Cantieni, Catalin Dorian Florescu, Felix Philipp Ingold, Charles Lewinsky und Peter Stamm sind für den Schweizer Buchpreis 2011 nominiert.

Knapp 400 Kleider und Accessoires von Hollywood-Legende Elizabeth Taylor werden ab Mitte Dezember in New York versteigert.

Mit einer Rolle als Zuhälter in einem Thriller will Rapper 50 Cent (36) seine Hollywood-Karriere weiter ausbauen.

Der Berner Musiker Bruno Dietrich will beim Eurovision Song Contest an die Erfolge seines berühmten Vaters Marc «Cuco» Dietrich (63) anknüpfen.

Der Berner Musiker Bruno Dietrich will beim Eurovision Song Contest an die Erfolge seines berühmten Vaters Marc «Cuco» Dietrich (63) anknüpfen.

Heute um 11.04 Uhr geht der Sommer aus astronomischer Sicht zu Ende.

Ein ausgedienter US-Forschungssatellit stürzt am (morgigen) Freitag auf die Erde. Wo genau die Trümmerteile aufschlagen, kann noch nicht vorausgesagt werden. Vorsichtshalber verfolgt auch die Nationale Alarmzentrale (NAZ) die Entwicklung.

Der Kantonspolizei Solothurn ist es gelungen, die Person ausfindig zu machen, welche in der vergangenen Woche ein Fahrrad auf die Autobahn A5 bei Zuchwil geworfen hat. Bei dem Vorfall wurden zwei Personen verletzt.

Am kommenden Samstag finden in der Stadt Bern eine UNIA-Demonstration und ein Triathlon statt. Mehrere Strassen sind gesperrt. Es ist mit grösseren Verkehrsbehinderungen zu rechnen.

Heute Morgen wurden auf der Autobahn A1 bei Härkingen mehrere Fahrzeuge durch einen Holzklotz beschädigt, der auf der Fahrbahn lag.

Der Schweizer Tierschutz ist zufrieden mit vielen Tierparks und Zoos in der Schweiz. In seinem jüngsten Zoobericht stellt die Organisation einen "Aufwärtstrend in der Schweizer Zootierhaltung" fest und führt Gehegesanierungen auf ihr Rating zurück.

Wann das Erlebnisbad Bernaqua im Westside in Bern wieder eröffnet werden kann, steht in den Sternen. «Für die Herbstferien wird es kaum reichen», sagt der CEO der Neue Brünnen AG, Anton Gäumann.

Auf dem Höhepunkt der Wirtschaftskrise 2008 und 2009 sind im US-Justizministerium bei Konferenzen kostspielige Häppchen zu exorbitanten Preisen serviert worden. Das ergab eine Untersuchung des Kontrollgremiums der Behörde, die am Dienstag (Ortszeit) veröffentlicht wurde.

Die Staumauer von Grande Dixence VS feiert ihr 50-Jahr-Jubiläum. Am 22. September 1961 wurde der letzte Kübel Beton verbaut - drei Jahre früher als geplant. Am Donnerstag feiern die Offiziellen, am Samstag die Öffentlichkeit den Geburtstag der höchsten Gewichtsstaumauer der Welt.

Kinder, die Rohmilch trinken, bekommen weniger häufig Asthma und Allergien. Eine grosse europäische Studie unter Schweizer Leitung hat nun Inhaltsstoffe identifiziert, die dafür verantwortlich sein könnten. Trotzdem raten die Forscher davon ab, Rohmilch zu trinken.

Die Dunkelheit der Tiefsee stellt dort lebende Tiere beim Sex vor ungeahnte Probleme: Ist der Partner nun männlich oder weiblich? Männliche Tiefsee-Kalmare kümmert diese Frage wenig: Sie beglücken alle Vertreter ihrer Art, die ihnen begegnen, mit Spermapaketen.

Ein Österreicher hat die Leiche seiner verstorbenen Tante monatelang in der Kühltruhe aufbewahrt, um weiter ihre Rente und Pflegegeld zu kassieren. Die Leiche der 88-Jährigen wurde am Montag entdeckt, wie die Polizei in Niederösterreich am Dienstag mitteilte.

Schüler einer Grundschule in Deutschland müssen ihr Toilettenpapier vorerst selbst mitbringen. Nach einem Bericht der "Mitteldeutschen Zeitung" griff die Schulleitung zu der drastischen Massnahme, nachdem die Schul-WCs immer wieder absichtlich verschmutzt wurden.

SP-Fraktionschefin Ursula Wyss ist zum zweiten Mal Mutter geworden. Die 38-Jährige brachte am Dienstag morgens um vier Uhr einen Buben zur Welt.

Carl Hirschmann und seine Rechtsvertretung haben entschieden, den Fall ans Obergericht weiterzuziehen und haben fristgerecht die Berufung angemeldet.

Britische Ärzte haben ein am Kopf zusammengewachsenes siamesisches Zwillingspärchen aus dem Sudan erfolgreich getrennt. Vier Operationen waren notwendig, um den Schwestern ein eigenständiges Leben zu ermöglichen, wie die Chirurgen einer Londoner Klinik sagten.

Über das vergangene Wochenende brachen Unbekannte in eine Schule in Schönenwerd ein, wo sie Elektronikgeräte und Bargeld entwendeten. Ebenfalls richteten sie grossen Sachschaden an. Die Polizei sucht Zeugen.

Der Winter hat in den Alpen schon am Sonntag Einzug gehalten. In der Nacht auf Montag schneite es in Graubünden an einigen Orten dann so viel wie kaum je zuvor im September. St. Moritz auf knapp 1900 Metern Höhe erwachte unter einer 45 Zentimeter hohen Schneedecke.

In einer stark riechenden Wohnung an der Reinacherstrasse in Basel hat die alarmierte Polizei am Samstagabend 23 Hunde angetroffen. Die Beamten beschlossen, die verdreckten Tiere dem Veterinäramt zu übergeben. Beim Abtransport wurden vier Polizisten gebissen.

Ein chinesischer Geschäftsmann hat sich im Duty-Free-Laden des Flughafens von Singapur eine umgerechnet 175'000 Franken teure Flasche Whisky gesichert.