Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 29. August 2011 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Auch am zweiten Tag des Karnevals in Notting Hill haben die Besucher friedlich das Fest zu Ehren der karibischen Kultur gefeiert. Aus Angst vor erneuten Unruhen war die Londoner Polizei beim Strassenfest mit einem Grossaufgebot präsent.

Ein unerwarteter Geldregen hat am Montag auf einer niederländischen Autobahn ein kleines Verkehrschaos ausgelöst. Ein Behälter mit Bargeld war offenbar aus dem Transporter einer Bank gefallen und die Euronoten verteilten sich über die Fahrbahn.

Mit ihrer Nervenstärke hat eine Seniorin in Berlin zwei Räuber aus dem Konzept gebracht, die der 70-Jährigen am Montag eine Schusswaffe an den Kopf gesetzt und Geld gefordert hatten. Die Frau ignorierte den Überfall im Stadtteil Marzahn und ging einfach weiter.

Auf der Autobahn A1, Fahrtrichtung Zürich, kam es am Montagmorgen zu einem langen Rückstau, infolge von Pannenfahrzeugen und Verkehrsunfällen. Zwei Personen wurden dabei verletzt und mussten in ein Spital gebracht werden.

Über 350 Mädchen und Knaben der Schule in Rüfenacht BE haben am Montag das Sportförderungsprogramm "schule bewegt" des Bundes gestartet. Für das neue Schuljahr haben sich bisher 1400 Klassen mit rund 28'000 Kindern und Jugendlichen eingeschrieben.

Vor gut zwei Monaten strandete er an Neuseelands Küste, nun hat Pinguin Happy Feet die Heimreise angetreten. An Bord des Forschungsschiffes "Tangaroa" werde er etwa 630 Kilometer südlich fahren, teilte der Zoo Wellington nach dem Auslaufen des Schiffes am Montag mit.

Ein südkoreanischer Einbrecher ist nach dem Fund seines Tagebuchs überführt worden. Der Dieb hatte in dem Heft seine Einbrüche mit Adresse und einer Bewertung der Beute aufgelistet, wie die Polizei am Montag mitteilte.

Am Sonntag, 28. August war eine Frau in Huttwil mit Heisswasser verletzt worden und musste ins Spital geflogen werden. Die Untersuchungsbehörden legen erste Erkenntnisse vor. UPDATE

Spektakulärer Seilllauf über den Thunersee.

Zuerst tanzte sie noch minutenlang, dann zeigte sie stolz ihren Babybauch: Beyoncé Knowles ist schwanger. Die 29 Jahre alte Sängerin präsentierte bei den MTV-Music-Awards am späten Sonntagabend (Ortszeit) in Los Angeles ihre schon deutlich gerundeten Formen.

Obwohl Hochseilartist Freddy Nock am Sonntag die Überquerung des Thunersees abbrechen musste, hat er laut seinem Management den Weltrekord geschafft. Niemand hatte bisher auf einem Seil eine Strecke von 2 Kilometern über dem Wasser zurückgelegt.

Der in Neuseeland gestrandete Kaiserpinguin Happy Feet kann endlich in seine Heimat zurückkehren. Zweieinhalb Monate, nachdem er an einem Strand nahe der Hauptstadt Wellington aufgetaucht war, sollte Happy Feet am Montag auf dem Forschungsschiff "Tangaroa" seine Rückreise in die Antarktis antreten.

Wegen des Absturzes eines Transportraumschiffes am vergangenen Mittwoch verschiebt sich die Rückkehr von drei Besatzungsmitgliedern der Internationalen Raumstation ISS zur Erde.

Wegen des starken Windes am Samstag wurde der geplante Weltrekordversuch vom Extremartisten Freddy Nock auf Sonntag verschoben.

Wegen des starken Winds musste Hochseilartist Freddy Nock seinen Weltrekordversuch am Samstag abbrechen: Nachdem er bereits über 400 Meter auf dem Seil über den Thunersee zurückgelegt hatte.

In Rubigen ist am Freitagnachmittag ein Motorfahrradfahrer von einem Auto abgedrängt worden und gestürzt.

In Röthenbach im Emmental ist am Freitagabend ein Autofahrer über eine Böschung gestürzt und wurde verletzt ins Spital geflogen.

Die Amerikanerin Besse Cooper hat im Kreise ihrer Familie und Freunde ihren 115. Geburtstag gefeiert. Nach dem Tod der 48 Tage älteren Brasilianerin Maria Gomes Valentin Ende Juni ist die Amerikanerin der älteste Mensch der Welt.

Der Schweizer Hochseilartist Freddy Nock hat am Freitag auf 3500 Metern über Meer einen weiteren Weltrekord aufgestellt: Er absolvierte auf dem Jungfraujoch den höchstgelegenen je absolvierten Seillauf.

Ein französischer Rentner hat aus Liebeskummer etwa hundert Schilder an Orten abmontiert, die für ihn eine sentimentale Bedeutung haben. Dies sei seine Art gewesen, die Trennung von seiner Frau zu verarbeiten, berichtete die Zeitung "Le Figaro" am Freitag.

2 Köpfe, 1 Idee: Talker Roger Schawins­ki und Ex-Miss Linda Fäh.

Der italienische Regisseur Ettore Scola gibt nach 30 Filmen und einer 50-jährigen erfolgreichen Karriere seinen Beruf auf.

An der Gamescom gab es hinter verschlossenen Türen einen neuen Ausschnitt aus der Kampagne von «Gears of War 3» zu sehen.

Deutschland erinnert an Loriot.

Nach dem Tod von Loriot soll es im kommenden Monat Trauerfeiern für den verstorbenen Humoristen geben.

Seit zwei Monaten ist Amy Winehouse tot. Bei den «Video Music Awards» war die Soul-Diva allgegenwärtig. Bruno Mars sang ihren Hit «Valerie» und sorgte damit für grosse Emotionen im Publikum.

Der in Bern geborene italienische Tenor Salvatore Licitra ist bei einem Verkehrsunfall auf Sizilien schwer verletzt worden und kämpft mit dem Tod. Der 42-Jährige liegt im Spital Garibaldi in Catania, wo er operiert wurde, wie es auf seiner offiziellen Website heisst.

Mit 87 Jahren denkt der französische Sänger Charles Aznavour noch lange nicht ans Aufhören, im Gegenteil: Gerade wurde er mit dem Preis der «Ewigen Jugend» geehrt.

LOS ANGELES – Kurz, kürzer, am kürzesten, lautete die Kleider-Devise bei den gestrigen «Video Music Awards». Justin Bieber interessierte das wenig. Er hatte eine Schlange mitgebracht.

Hollywood-Star Brad Pitt ist nicht nur im Film ein Held. Nach einem Massenunfall am Set von «World War Z» rettete er einer Statistin das Leben.

Katy Perry räumt bei den MTV VMAs ab, Lady Gaga kommt statt im Fleischkleid als Mann und Britney im sehr kleinen Schwarzen.

Weniger als erwartet bei Katy Perry, mehr als erwartet bei Lady Gaga: Die beiden Sängerinnen haben am Sonntagabend (Ortszeit) die Vergabe der MTV-Videopreise dominiert.

Ob mit Wackel-Tänzen, einer schrägen Hunde-Show oder Zweijährigen in High-Heels. Das grosse Ziel ist für Hunderte dasselbe: Sie wollen das grösste Schweizer Talent werden.

Mit ihrem Fleischkleid stahl sie 2010 allen anderen die Schau: Lady Gaga soll in diesem Jahr die Gala zur Vergabe der MTV Video Music Awards eröffnen.

Die 100. Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth sind am Sonntag mit einer Aufführung der Oper «Tristan und Isolde» in der Regie von Christoph Marthaler zu Ende gegangen.

Das wars – Super-Blondine Gina-Lisa Lohfink hat genug und schmeisst «Die Alm» endgültig.

Der syrisch-libanesische Lyriker Adonis ist am Sonntag in Frankfurt mit dem Goethe-Preis der Stadt ausgezeichnet worden.

Mit seinem Buch über die unmenschlichen Haftbedingungen in China macht er zurzeit Furore.

Im engsten Familienkreis wurde die Urne von Star-DJ Energy in einem anonymen Grab in Zürich beigesetzt.

Das 3. Summerdays-Festival auf den Quaianlagen in Arbon ist mit 23`000 Musikfans an zwei Tagen beinahe ausverkauft gewesen.

Heute ist Ruedi Matter, Direktor von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), seit genau 240 Tagen im Amt. Zeit für einen Frontbericht von seinen vielen Baustellen.

Eine 23-Jährige plaudert über Quentin Tarantinos Vorlieben im Bett – und beschreibt seinen Penis.

Anfangs Jahr sehnte sich Taylor Momsen nach einem Freund. Jetzt hat sie einen. Natt Weller, den Sohn des «Godfathers of Britpop» Paul Weller.

In der Klosteranlage Werthenstein LU ist am Freitagabend das Theaterstück «Sense» uraufgeführt worden.

Für die Präsidentin war es «der beste Festspielsommer» ihrer Amtszeit: Helga Rabl-Stadler zeigte sich bei der Abschluss-Pressekonferenz der Salzburger Festspiele, die am 30. August zu Ende gehen, zufrieden.