Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 23. August 2011 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Rund 8,7 Millionen Arten leben auf der Erde, den Grossteil davon hat der Mensch noch nie zu Gesicht bekommen. Das zeigt eine Studie im Fachmagazin "PLoS Biology". Bisherige Schätzungen zur globalen Artenvielfalt gingen weit auseinander: zwischen 3 und 100 Millionen.

Das Online-Netzwerk Facebook erleichtert seinen Nutzern die Kontrolle über ihre Privatsphäre. Unter anderem werden viele Einstellungen, die man bisher nur in einem separaten Bereich anpassen konnte, direkt in die Website integriert, kündigte Facebook am Dienstag an.

Hochseilartist Freddy Nock hat sich am Dienstag im Engadin den dritten von sieben anvisierten Weltrekorden geholt. Er stieg ungesichert auf dem Seil der Diavolezza-Bahn bei Pontresina zur Bergstation auf 2989 Meter über Meer hoch.

Die spanische Herzogin von Alba heiratet mit 85 Jahren einen fast 25 Jahre jüngeren Beamten. Dies gab das bedeutendste Adelshaus in Spanien in einem Kommuniqué bekannt, das die Nachrichtenagentur Europa Press am Dienstag auf ihrer Internetseite veröffentlichte.

Nach mehreren Anläufen hat die österreichische Bergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner als erste Frau alle Achttausender-Gipfel der Erde ohne zusätzliche Sauerstoffversorgung erklommen.

Früher war Ziegenfleisch weit verbreitet, heute kennt man es vor allem noch in der Form eines Oster-"Gitzi". Branchenorganisationen möchten, dass das Fleisch junger Ziegen in der Schweiz wieder vermehrt auf den Teller kommt, beispielsweise als Herbst-"Gitzi".

Die Primarschule Pieterlen BE, eine Ostschweizer Familie sowie eine Autowaschanlage in Winterthur ZH sind die diesjährigen "Schweizer Meister im Alusammeln". Die Genossenschaft Igora hat sie mit dem Prix Alurecycling ausgezeichnet. Die Preisträger erhalten je 1000 Franken.

Die neue Luxusyacht des russischen Milliardärs Roman Abramowitsch ist die längste Yacht der Welt - und das kann zum Problem werden: Die eher an ein Kreuzfahrtschiff erinnernde Yacht ist so gross, dass sie nicht im Hafen von Antibes an der Côte d'Azur anlegen konnte.

Mit dem Helikopter zur perfekten Seilspannung - Freddy Nock will auch den siebten Weltrekord schaffen.

Das helle Lager-Bier verdankt seine Entstehung einem Hefestamm aus Patagonien. Das haben Forscher aus den USA, Argentinien und Portugal herausgefunden, wie sie im Fachmagazin "PNAS" berichten.

In Trubschachen ist am Dienstagmorgen ein Bauernhaus durch einen Brand teilweise zerstört worden.

Wie in Biel haben am Wochenende auch in Berlin wieder Autos gebrannt.

Reich und schön: Gisele Bündchen und Tom Brady sind von "Forbes" zum bestverdienenden Promi-Pärchen der Welt gekürt worden. Das Supermodel und der Football-Spieler sollen nach Angaben des Wirtschaftsmagazins vom Montag (Ortszeit) in zwölf Monaten satte 76 Millionen Dollar verdient haben.

Der Homo erectus war vermutlich der erste Koch der Menschheitsgeschichte. Gemäss neuen Hinweisen bereitete bereits dieser vor 1,9 Millionen Jahren entstandene Mensch Speisen mit Hilfe von Feuer und Werkzeugen zu.

Nach einer tropischen Nacht hat der Montag der Schweiz den Sommerrekord 2011 beschert: In Sitten VS war es 36,8 Grad heiss. Passend zur Hitze kommt derzeit Staub aus der Sahara in die Schweiz - mit der heissen Luft aus Nordafrika.

25 Jahre nach der Einführung des bleifreien Benzins ist die Bleikonzentration im Blut der Schweizer Bevölkerung deutlich gesunken. Das zeigt eine Pilotstudie des Bundesamtes für Gesundheit (BAG). Das giftige Schwermetall muss aber weiterhin beobachtet werden.

Im Universum gibt es laut australischen Wissenschaftlern immer weniger Sterne. Grund ist der Mangel an einem molekularen Gas. "Dramatische" Veränderungen am Nachthimmel seien allerdings erst in etwa einer Milliarde Jahre zu erwarten, beruhigen die Forscher.

Die erste Vorauswahl bei die Suche nach den "grössten Schweizer Talenten" (DGST) findet am kommenden Wochenende in Zürich statt, wie Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) am Montag mitteilten.

Eine an einem kroatischen Rastplatz vergessene Tasche hat einen belgischen Autofahrer zu einem halsbrecherischen Manöver veranlasst: Im Rückwärtsgang fuhr der 55-Jährige 30 Kilometer auf der Autobahn Richtung Raststätte, wo seine Frau die Tasche mit Papieren vergessen hatte.

Diesen Sommer gibt es besonders viele Wespen. Dank des milden Frühlings konnten die Königinnen rasch mit Nestbau und Eierlegen beginnen. Die Hauptflugzeit steht noch bevor.

Der Soul-Musiker und Songwriter Nickolas Ashford ist tot.

Wie Gamer als zwei Ausgaben von Spider-Man gemeinsam die Welten aus denen sie stammen retten.

32 Grad in Zürich. Eine drückende Hitze – da kommt auch «glanz & gloria»-Moderatorin Sara Hildebrand ins Schwitzen.

Deutschlands berühmtester Humorist Loriot ist tot.

Am Set zu Marc Forsters Film «World War Z» sind künstliche Kühe geklaut worden. Sie hätten eigentlich als Requisite für eine Szene mit Brad Pitt dienen sollen.

Heimspiel für Sina beim Open Air Gampel. Die Mundartrockerin erklärt unter Wallisern das Geheimnis ihres Erfolgs.

Die Zürcher Gemeinde Opfikon widmet dem Karikaturisten Nico - mit bürgerlichem Namen Klaus Peter Robert Cadsky - eine Retrospektive.

Er arbeitete als Songwriter mit Super-Stars wie Diana Ross zusammen. Am gestrigen Montag ist Nick Ashford mit 70 Jahren verstorben.

Der amerikanische Motown-Songwriter Nick Ashford ist im Alter von 70 Jahren gestorben.

Der amerikanische Rock-`n`-Roll-Songwriter Jerry Leiber («Jailhouse Rock», «Hound Dog») ist im Alter von 78 Jahren gestorben.

Ja, sie sei richtig aufgeregt gewesen, sagt Cornelia Boesch (36) über ihre Premiere bei der Hauptausgabe der «Tagesschau» am Sonntag. Dazu musste sie kurzfristig vor die Kamera, «aber vielleicht war der Sprung ins kalte Wasser genau das Richtige».

Innert 30 Minuten zeigten uns die Entwickler von Naughty Dog, wie Nathan Drake ein Kreuzfahrtschiff versenkt, ein Flugzeug zum Absturz bringt – und wie er sich im Multiplayer-Modus schlägt.

Die 66. Bregenzer Festspiele sind am Sonntag mit der für diese Saison letzten Aufführung der Oper «André Chénier» auf der Seebühne zu Ende gegangen. 166`000 Personen haben die rund 100 Veranstaltungen des vierwöchigen Festivals besucht.

Gina-Lisa bringt auf der «Alm» geschickt das Gespräch auf ihr Holz vor der Hütt’n, Intim-Piercing und Silikon-Spritzen. Aber huch, das sollte eigentlich geheim bleiben.

Die schwangere Nicole Berchtold moderierte am Sonntagabend in einem wallenden Sommerkleidchen.

Kim Kardashian hat geheiratet. Für teures Geld und mit vielen Stars. Das Highlight der Hochzeit? Dieser Knirps – über den ganz Amerika lacht.

Daniel Barenboim und sein israelisch-palästinensisches Versöhnungsorchester haben bei einem Benefizkonzert in Berlin für Frieden im Nahen Osten geworben.

Der Dialektroman «Der Goalie bin ig» des Berner Schriftstellers Pedro Lenz soll verfilmt werden.

Am Mittwoch spielte Prince im Hallenstadion. Er blieb gleich hier.

Das Rassendrama «The Help» hat am Wochenende den Science-Fiction-Thriller «Rise of the Planet of the Apes» an der Spitze der US-Kinocharts abgelöst. Der Film, der in den 60er Jahren im Südstaat Mississippi spielt, brachte 20,5 Millionen Dollar ein.

Sie freuen sich diebisch über die Rückkehr der Schoggi-Soap: Isabelle von Siebenthal (53, Catherine Lüthi) und Hans Schenker (59, Martin Lüthi).

Wie der Name bereits erahnen lässt, hat «Bodycount» brachiale Shooter-Action zu bieten. Wir haben den Entwicklern beim Zerlegen der Umgebung zugeschaut.

85`000 Besucherinnen und Besucher sind übers Wochenende ans 26. Openair in Gampel geströmt. Die Organisatoren bezeichneten den Anlass am Sonntag als «heiss» - nicht nur wegen des Wetters. 1400 Personen mussten zur Sanität - meist wegen der Hitze von gut 35 Grad.

Ex-Miss-Kandidatin Sabrina Bühlmann macht in der Sarah Connors Castingshow «X-Factor» mit. Die sei nach ihrem Auftritt sprachlos gewesen, so die Bernerin.

Der nächste Film von Regisseur Woody Allen wird möglicherweise in München entstehen.