Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 19. November 2025 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Vor dem Quartalsbericht von Nvidia machten sich Sorgen breit, dass die KI-Euphorie die Tech-Aktienkurse zu hoch getrieben haben könnte. Doch das Geschäft beim Chip-Riesen läuft weiter ungebremst.

Alle wichtigen Medikamente sollen künftig direkt in den USA hergestellt werden. Die ersten neuen Werke in North Carolina öffnen bereits 2027.

Die US-Regierung hat vielen Staaten hohe Zölle aufgebrummt. Die Schweiz ist besonders hart betroffen. Die Entwicklungen im Ticker.

Wer Pinkfong bisher nicht kannte, dürfte über den kometen­haften Aufstieg staunen, mit dem sich aus einem Internet­video ein Riesen­konzern entwickelt, der nun 400 Millionen Dollar wert ist.

Forscher statten einzelne Tiere mit Hightech-Sendern aus – vom Gepard über den Storch bis zur Hirschkuh. Damit helfen sie der gesamten Art.

Schlimmer als im Horrorfilm: Parasitäre Insekten entwickeln chemische Undercoverstrategien, infiltrieren fremde Kolonien und übernehmen dort die Macht.

Der Tech-Visionär erklärt in seinem neuen Buch, ob es überhaupt noch Fakten und Werte gibt, auf die sich Menschen einigen können. Und er kritisiert Elon Musks Online-Enzyklopädie Grokipedia.

Die Schweizer Strategie, CO₂-Emissionen im Ausland zu reduzieren und im Inland anzurechnen, ist nicht nur ineffizient, sondern untergräbt den Klimaschutz. Das sagt Umweltökonom Benedict Probst.

Viele zweifelten daran, dass der junge Mann trotz körperlicher Einschränkung je ein erfolgreicher Musiker werden könnte. Er tat es trotzdem. Diese Woche tritt Felix Klieser erstmals in Bern auf.

Gegen eine Lesung des forensischen Psychiaters Frank Urbaniok in Basel gab es im Vorfeld einen Aufruf zum Widerstand. Nun hat der Organisator Orell Füssli die Veranstaltung abgesagt.

Der Zolldeal habe gezeigt, dass die Schweiz bereit sei, für den bestmöglichen Deal mit Erniedrigung zu bezahlen, sagt der Schweizer Regisseur Milo Rau. Ein Essay mit satirischem Überschuss.

Jeden Tag erreicht die Berner Zeitung eine Vielzahl an Leserbildern. Eine Auswahl der schönsten Fotos finden Sie hier.