Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 22. Oktober 2025 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In San Francisco hausen junge Entwickler in Hacker Houses, um beim KI-Boom dabei zu sein. Die Stadt erlebt ihren nächsten Goldrausch – mit neuen Schaufelverkäufern. Ein Augenschein vor Ort.

Noch nicht richtig wach, schon ums Geld gebracht: Betrüger setzen bei der neuen Twint-Masche gezielt auf Schlaftrunkenheit. Ein Mann klickte auf eine vermeintliche Rückzahlung – und verlor Geld. Das Bundesamt für Cybersicherheit warnt.

Laut BBC geben ChatGPT, Copilot, Gemini und Perplexity in fast der Hälfte aller Fälle fehlerhafte oder irreführende Antworten auf News-Fragen – unabhängig von Sprache oder Land. Auch SRF war an der Studie beteiligt.

Der Browser ist das Tor zum Internet. Nun will auch die KI-Firma OpenAI Kontrolle darüber. Am Dienstagabend ging «ChatGPT Atlas» live. Erst für zahlende Kunden. Und nur auf Mac – vorerst. Allerdings bergen KI-Browser auch neue Gefahren.

Cleanfluencer erreichen mit ihren Putzvideos Millionen. Wer ganz vorne mitwischt und warum andere ihnen so gerne dabei zusehen.

Ohne Wikipedia als Quelle wären viele KI-Modelle nur halb so gut. Doch ausgerechnet Google und Chat-GPT beuten die kostenlose Enzyklopädie aus.

Internet-Nutzer steuern Websites tagtäglich über Browser-Software wie Chrome oder Safari an. Beim Konkurrenz-Programm Atlas von OpenAI soll der Chatbot Chat-GPT ein ständiger Begleiter sein.

Die neuen iPads sind technisch beeindruckend – und ziemlich teuer. Wir sagen, für wen es sich lohnt, und zeigen günstigere Alternativen.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Mitarbeiter des KI-Unternehmens jubeln über vermeintlich gelöste Mathematikprobleme. Doch GPT-5 hat nur bekannte Lösungen in der Fachliteratur gefunden. Die Konkurrenz zeigt sich schadenfroh.

Der KI-Modus liefert eine ausformulierte Antwort, Weblinks gibt es nur noch als Quellenangaben in den Fussnoten. Das wird der Vielfalt im Web in keiner Weise gerecht.

Letzte Nacht ging bei Youtube nichts mehr. Ab circa 3 Uhr gingen auf Allestörungen.ch die gemeldeten Ausfälle zurück. Es läuft wieder.

Die künstliche Intelligenz von Open AI soll künftig kein Blatt mehr vor den Mund nehmen. Dabei müsste der Konzern jetzt vor allem eines: Vertrauen schaffen.

Sexy Chat-GPT? Laut dem Chef der Entwicklerfirma Open AI soll es bis Jahresende auch Erotik vom Chatbot geben. Details sind noch unklar.

Heute endet der Support für Windows 10. Was der Wechsel bedeutet. Und wie man ihn noch etwas verzögern könnte.

Kinder und Jugendliche sollten auch in den sozialen Medien nicht alles zu sehen bekommen, was es so gibt. Instagram orientiert sich künftig dabei an den Vorgaben für die Filmindustrie.