Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 19. Oktober 2025 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Im Rahmen des Swiss Influence Award wurden am Freitag in Dübendorf die ersten Preisträger des internationalen AI Media Award ausgezeichnet. Der Wettbewerb richtete sich an Filmschaffende, die Künstliche Intelligenz in ihren Produktionen einsetzen.

Die italienische Kleinstadt Vallecrosia liegt am Meer und nicht in den Bergen – und deshalb will sie sich jetzt umbenennen.

Die Hackergruppe hat ihre Aktivitäten in der Schweiz intensiviert. Der Schaden beläuft sich derzeit auf mehrere Millionen Franken und weltweit auf mehrere hundert Millionen Dollar.

Die meisten Angestellten in der Schweiz haben kaum Angst vor Jobverlust wegen künstlichen Intelligenz (KI). Das zeigt eine am Donnerstag veröffentlichte Umfrage des Personaldienstleisters Adecco.

Die neue Plattform erlaubt es, Web-Anwendungen und Apps in Alltagssprache zu erstellen, ohne Programmierkenntnisse.

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat die vierte Ausgabe der Comic-Serie «Geschichten aus dem digitalen Alltag» veröffentlicht.

Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) hat die Prüfungsordnung für den neuen eidgenössischen Fachausweis «AI Business Specialist» freigegeben. Die erste Berufsprüfung ist für Herbst 2026 geplant.

Sunrise lanciert die KI-basierte Suchfunktion «SuperSearch» auf der Sunrise TV Box. Laut Anbieterin ist das eine Schweizer Premiere.

Forscher der Stanford und Carnegie Mellon University warnen: Schmeicheleien können schaden. Eine neue Studie zeigt, dass übermässig zustimmende Ratschläge von KI das Urteilsvermögen beeinträchtigen und die Bereitschaft zur Konfliktlösung verringern.

Die Europäische Kommission verdächtigt Apple, Snapchat sowie Google und YouTube, Kinder auf ihren Plattformen nicht genug zu schützen.

Wenn Kinder und Jugendliche in der Schule in Konkurrenz zueinander stehen, kann sie das anspornen. Doch einer Studie zufolge senkt es auch die Bereitschaft, anderen zu helfen.

Erst in Hunderten von Jahren sind sie wieder zu sehen: Die Kometen Lemmon und SWAN ziehen nächste Woche an der Erde vorbei. Tipps für die Himmelsbeobachtungen.

Seltener Fund in den Anden: Aussergewöhnlich gut erhaltene Fossilien liefern neue Hinweise auf die Anfänge der grössten Landtiere der Erde.

Eine neue Studie widerspricht der verbreiteten Idee vom Frust-Kauf. Es verleitet eher etwas anderes dazu, das Portemonnaie zu öffnen.

Das Design soll die Nachhaltigkeit von Beton steigern. Nach kleineren Prototypen ist nun in Frankreich der Bau einer Brücke in Originalgrösse geplant.