Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 30. September 2025 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mit Bianca End hat die auf Zahlungslösungen spezialisierte Nexi Schweiz eine neue Landeschefin erhalten. End löst David Gebhardt ab, der seit Oktober 2024 das Unternehmen interimistisch geführt hat, weil die damalige Country General Managerin Marianne Bregenzer als Country Leader Schweiz und Österreich zu Dun & Bradstreet hinübergewechselt ist.

Die Schaffhauser Kantonalbank hat Daniel Anders zum neuen Leiter Operations & IT designiert. Er soll sein neues Amt im Februar 2026 antreten und auch Einsitz in die Geschäftsleitung nehmen. Anders tritt den Angaben zufolge die Nachfolge von Ruedi Lenz an, der nach elf Jahren in dieser Funktion per Ende Januar in den Ruhestand treten werde.

Amazone Web Services (AWS) hat Stéphane Israël zum neuen Geschäftsführer der AWS European Sovereign Cloud designiert. Er werde sein neues Amt im Oktober antreten und soll gemäss Mitteilung von dieser Position aus die globalen Bemühungen des Konzerns im Bereich digitaler Souveränität vorantreiben.

Die Cybersecurity-Spezialistin Check Point® Software Technologies hat Marco Pierro zum neuen Country Manager für die Schweiz berufen. Pierro wird sein Führungsamt am 1. Oktober als Nachfolger von Alvaro Amato antreten. Amato wurd gemäss Mitteilung zum Director Globals für Emea & Asien befördert. Pierro werde künftig an Lothar Geuenich, Vice President, Central Europe/DACH, berichten, heisst es.

In der Schweiz überlebt laut Bundesamt für Statistik nur rund die Hälfte aller neu gegründeten Unternehmen die ersten fünf Jahre. Ein Bestehen von 40 Jahren ist daher eine bemerkenswerte Ausnahme, vor allem in der kurzlebigen IT-Branche. Cent Systems gehört zu diesen Ausnahmen. Das 1985 gegründete Unternehmen hat sich vom kleinen Softwareanbieter zu einer etablierten Spezialistin für digitale Dokumentenprozesse entwickelt und setzt heute auf Automatisierung, künstliche Intelligenz und nachhaltige Kooperationen.

Der diesjährige Breitband- und Festnetztest des deutschen Fachmagazins Connect bescheinigt der Schweiz erneut ein extrem hohes Leistungsniveau. Dreimal "überragend" und zweimal "sehr gut" gab es für die helvetischen Telekomanbieter. Die Swisscom liegt in der landesweiten Wertung voran, Salt in der regionalen Wertung.

OpenAIs generative Künstliche Intelligenz ChatGPT verarbeitet sensible oder besonders emotionale Themen künftig in anderen Sprachmodellen. Laut Head of ChatGPT Nick Turley wird dieses Sicherheits-Feature künftig entweder auf einem sogenannten Reasoning-Modell oder auf einer Version von GPT-5 gesondert verarbeitet

Die im kalifornischen San Francisco domizilierte KI-Firma OpenAI hat eine weitreichende neue Funktion für ihren Chatbot ChatGPT lanciert. Dabei handelt es sich um eine elterliche Kontrolle, im Englischen "Parental Controls“ genannt. Eltern können mit diesem Feature die Nutzung des KI-Werkzeugs durch ihre jugendlichen Kinder erstmals aktiv steuern und einschränken.

Der US-amerikanische Hersteller und Publisher von Computerspielen wie etwa "Battlefield", "FC" (zuvor "Fifa") und "Madden NFL", Electronic Arts, wird für 55 Milliarden Dollar (rund 47 Mrd. Euro) von Investoren übernommen. Nach der Transaktion soll der Konzern von der Börse genommen werden, heisst es.

Die fragwürdige "Benadryl Challenge" vor allem auf Tiktok, die dazu auffordert, das gleichnamige Antihistamin zu schlucken und die Folgen zu filmen, überdauert laut einer Analyse der University of Oklahoma Jahre. "Die Tatsache, dass wir auch Jahre nach dem ersten Aufkommen der Challenge weiterhin einen Anstieg des schädlichen Diphenhydramin-Konsums beobachten, zeigt, wie mächtig und gefährlich Social-Media-Trends sein können", sagt Forscherin Noelia Swymeler.