In einem Test setzten die Entwickler das KI-Modell Claude als virtuellen Snackshop-Betreiber ein. Nachdem der Chatbot seine Mitarbeiter entlassen hatte, wollte er selbst im Lager anpacken.
Sie sind das Gegenteil von benutzerfreundlich: Die Bezeichnungen der Techkonzerne für ihre Produkte stiften so viel Verwirrung, dass selbst Profis nicht mehr durchblicken.
Der einst drittgrösste Handyhersteller konnte sich gegen die Konkurrenz nicht behaupten. Support, Updates und Reparaturdienste werden nun vollständig eingestellt.
Eine schlankere Optik und solide Bildqualität sollen Nutzer begeistern. Aber tun sie das wirklich? Wir haben das Galaxy S25 Edge getestet.
Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.
Kriminelle haben sich Zugang zu Daten von Millionen Qantas-Kunden verschafft. Es ist nicht die erste Panne bei der australischen Fluglinie.
Bei Telefonen und Tablets müssen ab dem 1. Juli Energieverbrauch, Effizienz und Robustheit ausgewiesen werden. Das erleichtert Vergleiche, kann aber auch zu Missverständnissen führen.
Mit «Project Indigo» lanciert Adobe eine Kamera-App, die Apples Foto-App herausfordert. Die Software verspricht mehr Bildqualität – aber nicht für jedes iPhone.
Die Browser-Hersteller haben die KI entdeckt. Hier sind die besten Tricks für Chrome, Firefox, Edge und Opera.
Eigentlich dürfte Tiktok per Gesetz in den USA nicht mehr online sein. Doch Präsident Donald Trump gibt der Video-App einfach noch eine Gnadenfrist. Die rechtliche Basis dafür ist weiter offen.
Die neuste Konsole aus dem Hause Nintendo ist vielerorts ausverkauft. Das sind die Highlights und Enttäuschungen.
Whatsapp führt Werbung und Bezahl-Abos ein. Wir erklären, wie ärgerlich es wird – und wie Nutzer die Anzeigen vermeiden können.