Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 20. Januar 2025 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Lenovo übernimmt den Storage-Spezialisten Infinidat und baut damit sein eigenes Storage-Angebot erheblich aus. Mit dem Zukauf bekomtt Lenovo auch im High-End-Segment einen Fuss in die Tür. Infinidat wiederum macht bei seinen Channel-Bemühungen einen Sprung nach vorne. Der Kaufpreis wurde von beiden Unternehmen bislang unter Verschluss gehalten, Brancheninsider sind allerdings der Meinung, dass er über einer Milliarde Dollar liegen könnte.

In Europa haben sich zahlreiche Online-Plattformen im Kampf gegen Hassrede im Internet gegenüber Behörden zu einem härteren Vorgehen verpflichtet. Techgiganten wie Facebook, X, Tiktok und Youtube unterzeichneten eine entsprechende Verpflichtung, liess die EU-Kommission in Brüssel verlauten. Das werde Teil der europäischen Regeln für die Branche, heisst es.

Das Dokumentenmanagementsystem BossDMS des Business-Software-Anbieters Boss Info ist ab sofort auch auf Temenos Exchange Plattform verfügbar. Temenos-Banken sollen mit BossDMS die Möglichkeit erhalten, Workflows unter der Wahrung von Sicherheits- und Compliance-Vorgaben zu optimieren, betont Claudio Stammler, Head of Team DMS bei Boss Info.

Reisende können auf swiss.com sowie in der Swiss App ihre Flüge ab der Schweiz ab sofort mit Twint bezahlen. Die soeben unterzeichnete Kooperation zwischen Twint und Swiss ziele darauf ab, den Buchungsabschluss für die Passagiere möglichst flexibel und einfach zu gestalten, betonen die beiden Unternehmen in einer Aussendung dazu.

Der Wert der ältesten und am weitesten verbreiteten Kryptowährung Bitcoin ist kurz vor dem heute anstehenden Amtsantritt des designierten US-Präsidenten Donald Trump auf das neue Rekordhoch von rund 109.000 Dollar (rund 106.000 Euro) geklettert.

Der Kurzvideo-Dienst Tiktok war in den Vereinigten Staaten nur kurze Zeit weg vom Fenster. Nur zwölf Stunden nach der Abschaltung nahmen die Betreiber die Plattform wieder in Betrieb. Zur Begründung verwiesen sie auf die Zusicherung des designierten neuen Präsidenten Donald Trump, dass es keine Strafen für US-Dienstleister der Plattform geben soll. Trump wird allerdings erst am Montag angelobt.

Informatiker Daniel Vogel von der University of Waterloo hat eine Software zur Kaffeebestellung mit den Füssen entwickelt. Eine bestimmte Bewegung mit den Füssen während des normalen Gehens wird somit als Befehl für ein Gerät interpretiert. Dazu ist es allerdings nötig, dass der Nutzer ein AR-Headset trägt.

Bei der Swisscom-Tochter ItnetX übernimmt Nik Fuchs per 1. April die Führungsspitze. Er folgt auf Roland Bieri, der sich dazu entschieden habe, aus persönlichen Gründen die frühzeitige Pensionierung anzutreten, wie es in einer Aussendung der Cloud-Boutique heisst. Nik Fuchs bringt laut den Infos über 20 Jahre an ICT Geschäftserfahrung in verschiedensten Führungspositionen und -verantwortlichkeiten mit. Zuletzt führte er als CEO die international tätige Swisscom Trust Services.

Die vom chinesischen Konzern Bytedance betriebene Video-App Tiktok ist ab sofort in den Vereinigten Staaten nicht mehr verfügbar. Der Dienst schaltete sich kurz vor Ablauf der Frist für einen Zwangsverkauf für die mehr als 170 Millionen US-Nutzer ab. Es dürfte sich allerdings nur um eine kurze Unterbrechung handeln, denn Donald Trump, der am Montag als nächster US-Präsident vereidigt wird, stellte Tiktok bereits eine zusätzliche Frist von drei Monaten in Aussicht.

Kurz vor seiner Vereidigung als neuer US-Präsident hat Donald Trump eine eigene Kryptowährung lanciert, die nach ihm benannt ist. Die Ankündigung in der Nacht auf Samstag hat einen regelrechten Ansturm auf die Kryptomünze ausgelöst, was bewirkte, dass die Gesamtbewertung innerhalb nur weniger Stunden auf mehrere Milliarden Dollar kletterte.