
Laut einer neuen Erhebung des deutschen Digitalverbands Bitkom spielen in Deutschland 85 Prozent der Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen zehn und 18 Jahren hin und wieder Video-, Computer- oder Online-Spiele und verbringen damit im Schnitt 95 Minuten täglich. Unter der Woche sind es demnach rund 80 Minuten und am Wochenende 123 Minuten pro Tag
Die auf Cyber Security und Data Protection fokussierte Acronis ernennt Gerald Beuchelt zum neuen Chief Information Security Officer (CISO). In seiner neuen Position verantworte Beuchelt die Umsetzung der globalen Informationssicherheitsstrategie des 2003 in Singapur gegründeten Schweizer Unternehmens mit Hauptsitzen in Schaffhausen und Singapur, heisst es. Als neuer CISO werde er zudem das Ziel von Acronis vorantreiben, alle Daten, Applikationen und Systeme zu schützen.
Der Gesamtumsatz für KI-Prozessoren legt im laufenden Jahr um 37 Prozent zu und erreicht ein monetäres Volumen von 115 Milliarden Dollar. Dies sagen die Marktforscher von Gartner voraus. Der grösste Teil davon entfalle auf KI-Chips für Compute Electronics, so die Analysten. Im abgelaufenen Kalenderjahr kamen die Hersteller gemäss Gartner auf einen KI-Chip-Umsatz von 84 Milliarden Dollar. Damit kletterten die Einnahmen 2024 im Vergleich zum Jahr davor um 56 Prozent nach oben. Damit wird sich das Wachstum 2025 gegenüber 2024 geringfügig abschwächen.
Neue Fahrzeuge zu designen ist teuer und zeitaufwendig. Daher kommt es zwischen den Modell-Generationen in der Regel nur zu kleinen Veränderungen. Mit "DriverAerNet++" haben Forschende der Technischen Universität München (TUM) und des Massachusetts Institute of Technology (MIT) nun den grössten Open-Source-Datensatz für Autoaerodynamik entwickelt. Ãber 8.000 Modelle, die die gängigsten Fahrzeugtypen repräsentieren, sollen es laut Mitteilung ermöglichen, mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) effizientere Designs zu entwerfen.
Nach Ansicht des US-Netzwerkausrüsters Cisco werden sich im neuen Jahr besonders Technologien für Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit weiterentwickeln. Liz Centoni, Executive Vice President and Chief Customer Experience Officer bei Cisco wirft einen Blick auf sechs Tech und KI-Trends, die das Zusammenspiel von Mensch und Maschine neu gestalten sollen.
Die international tätige Management- und Technologieberatungsgruppe Eraneos mit Zentrale in Zürich übernimmt die auf den Finanzsektor spezialisierte Consulting Boutique SevenQ. SevenQ ist in Luzern domiziliert und soll die Financial Services Kompetenz von Eraneos in der Schweiz stärken, wie das Unternehmen via Aussendung wissen lässt.
Bei dem auf IT-Infrastrukturen fokussierten Sicherheitsdienstleister Omicron mit Standorten in Wallisellen, Bern und Appenzell hat Sandro Stutz die Position des Chief Executive Officer (CEO) übernommen. Stutz gilt als erfahrener Cybersecurity-Experte, der gemäss Mitteilung umfassende praktische Erfahrungen aus verschiedenen IT-Security-Positionen bei Unternehmen wie IGP Powder Coatings, Stadler Rail und der Hälg Gruppe mit sich bringe.
Augmented-Reality-Anwendungen (AR) nutzt laut einer neuen Umfrage des deutschen Digitalverbands Bitkom mehr als ein Viertel aller Deutschen. 2024 waren es erst 19 Prozent. Unter den 16- bis 29-Jährigen verwenden aktuell laut Studie sogar 43 Prozent AR, unter den 30- bis 49-Jährigen 41 Prozent.
Der US-amerikanische Internet-Gigant Meta lässt den Wahrheitsgehalt von Inhalten auf seinen Plattformen wie Facebook oder Instagram in den Vereinigten Staaten künftig nicht mehr von Dritten überprüfen. Laut Konzern-Chef Mark Zuckerberg sei das Fakten-Check Programm zu fehleranfällig und habe zu einem wachsenden Unmut bei Nutzern geführt. Teilweise seien Inhalte unberechtigterweise zensiert worden.
Das schweizerische Bundesamt für Kommunikation (Bakom) verfügt mit Beginn des neuen Jahres neu über zwei Einheiten, die auf Fragen der Cybersicherheit und der Sicherheit von Telekommunikationsnetzen spezialisiert sind. Die Sektion "Marktzugang und Cybersicherheit" (MC) prüfe gemäss Mitteilung insbesondere, ob Funkanlagen die Anforderungen an den Schutz der Privatsphäre und der persönlichen Daten erfüllen, während sich die Sektion "Sicherheit Netze und Dienste" (SND) der Aufrechterhaltung und Verbesserung der Sicherheit und Verfügbarkeit von Telekommunikationsnetzen und -diensten widme.