
Statt mit physikalischen Gesetzen arbeitet das KI-Modell nur mit Erfahrungswerten. Fast immer sind die Prognosen besser. Ein Experte von Meteo Schweiz sieht grosses Potenzial – aber auch Gefahren.
Der Aargauer Daniel Zuppinger macht Aufnahmen von Wildtieren, die voller Magie sind. Der flüchtige Zauber der Schnappschüsse verschleiert meisterhaft, wie viel akribische Planung dahintersteckt.
Hans Joachim Schellnhuber sagt, viele Forschende hätten Angst, als Alarmist zu gelten. Für die Erderwärmung hat der Deutsche eine Lösung bereit.
Um den Namensgeber des Jahreswechsels ranken sich viele Legenden. Wer war dieser Mann, der als Papst 21 Jahre lang in Rom regierte?
Die gute Nachricht: Es gibt noch Arten. Die schlechte: Es werden immer weniger. Woran sich Konsumenten orientieren können.