Weltweite Kriege und Konflikte führen einmal mehr zu den uralten Fragen: Wie viel Böses steckt im Menschen? Und wie viel Gutes?
Im Winter zirkulieren viele Missverständnisse. Christoph Fux erklärt, warum erhöhte Temperatur nützlich sein kann und nicht gleich mit Medikamenten bekämpft werden muss.
Elektronische Einwegzigaretten können ab 1. Januar nicht mehr gekauft werden. Die Produkte machten süchtig und seien schlecht für die Umwelt, heisst es.
Lange wusste man wenig über das Leben der Kaiserpinguine. Heute beobachten Forschende sie per Satellit. Mit spektakulären Einsichten, sagt Peter Fretwell.
Die beeindruckenden Städte der Maya waren weitaus grösser als die in Europa zu jener Zeit. Bei Aufstieg zur Hochkultur half womöglich ein ganz bestimmtes Nahrungsmittel.