Ab Mitte 30 verändert sich vieles im Körper und im Geist. Experten erklären, was in dieser Zeit passiert – und wie man damit umgehen soll.
Haben Menschen früher friedlicher gelebt, und wäre das wieder möglich? Der Archäologe Harald Meller über die Frage, wie sehr Gewalt in der Natur des Menschen liegt.
Die Welt steuert auf eine Erwärmung um mehr als 3 Grad Celsius zu. So heiss sei es schon mehrmals gewesen, sagt Geologin Kasia Sliwinska, das sei aber kein Grund zur Entwarnung.
Von Einstein bis Nofretete, von der Biene bis zum Wind: Diese Bücher überraschen mit faszinierenden Einblicken in die Welt des Wissens.
Weil Microsoft dringend Strom braucht, wird ein unrühmliches AKW im US-Bundesstaat Pennsylvania reaktiviert. In der Region sind die Gemüter deswegen gespalten.