Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 18. November 2024 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach einem Defekt an einem Datenkabel in der Ostsee zeigen sich Finnland und Deutschland besorgt. "Dieser Vorfall löst sofort Verdacht auf absichtliche Beschädigung aus", ist einer gemeinsamen Stellungnahme der Aussenministerien beider Staaten zu entnehmen. Eine Untersuchung soll eingeleitet werden. Die Sicherheit Europas werde nicht nur durch den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine gefährdet, sondern auch durch hybride Kriegsführung.

Der auf modulare, erschwingliche und vernetzte Roboter-Automatisierungslösungen ausgerichtete deutsche Anbieter Robco präsentiert seinen ersten modularen Roboter im XL-Format vor. Der neue Roboter, der bei industriellen Fertigungsanlagen zum Einsatz kommen soll, ist gemäss Mitteilung in der Lage, bei einer Reichweite von 2,1 m eine Nutzlast von 20 kg und bei 1,1 m sogar 40 kg zu bewältigen.

Bei Commvault verantwortet Nevzat Bucioglu als neuer Director Channel & Alliance Emea Central ab sofort das Partnergeschäft in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz). Er wechselt von Vast Data, wo er zuletzt als Director Partner Pathways DACH & Eastern Europe tätig war, zum Anbieter von Cyberresilienz- und Datensicherungslösungen in der Hybrid Cloud.

Der Stellenwert der künstlichen Intelligenz (KI) in Operations, Softwareentwicklung und Compliance wird im nächsten Jahr rasant voranschreiten und transformative Auswirkungen auf verschiedene Branchen haben, meint Heath Newburn, Global Field CTO bei Pagerduty. Er sieht eine nahe Zukunft, in der KI nicht nur sich wiederholende Aufgaben automatisiert, sondern auch grundlegend verändert, wie Abteilungen zusammenarbeiten. Dadurch könnten sie sich auf Innovation und anspruchsvolle Problemlösungen konzentrieren.

Die auf hybrides Multicloud-Computing ausgerichtete Nutanix hat mit Mehdi Senagria einen neuen "Director of Channel & Ecosystems" für die Region Southern Europe (SEUR), zu welcher auch die Schweiz und Österreich gehören, ernannt. In dieser Position wird Senagria gemäss Mitteilung die Beziehungen von Nutanix zu Resellern, Distributoren und regionalen Systemintegratoren leiten und für sämtliche Channel-Aktivitäten in der Region verantwortlich zeichnen.

Im Rahmen ihres Schwerpunktthemas zur geschlechtergerechten Digitalisierung untersucht die EKF (Eidgenössischen Kommission für Frauenfragen) in der neuen Ausgabe der Fachzeitschrift "Frauenfragen" die Chancen und Risiken von KI und Algorithmen für die Geschlechtergleichstellung.

Der Schweizer IT-Guru Robert "Röbi" Weiss hat das bekannte und beliebte Poster der digitalen Evolution (Meilensteine der Computer-, Elektronik- und Telekommunikation-Geschichte) erstmals 1997 lanciert. Seither hat er es ständig erweitert und angepasst. So entstanden die Versionen 2002, 2007, 2008, 2009, 2016 und 2019. Diese Poster wurden schon weit über 100’000-mal produziert. Das neue Poster 2024 umfasst einmal Aktualisierungen der Jahre 2016 bis 2019, weiter die Jahresergänzungen von 2020 bis 2024.

Der diesjährige Digitaltag Vaduz, dem mehrere hundert Besucher:innen im Kunstmuseum und online beiwohnten, rückte die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Fokus. Bei freiem Eintritt im Kunstmuseum und via Streaming konnte man sowohl Vorträge und Diskussionen zum Thema KI verfolgen sowie auch digitale Attraktionen erleben und praxisnahe Tipps erfahren.

Mit einem neuen KI-Hightech-Kopfhörer von Forschern der University of Washington können Menschen sich eine Art Insel der Ruhe schaffen. Sie hören zwar das, was der Tischnachbar sagt, der umgebende Lärm wird jedoch weitgehend ausgeblendet. Die Experten haben bereits ein ähnlich intelligentes Gerät mit einer anderen Funktion geschaffen. Dieser Kopfhörer überträgt nur das, was ein Sprecher sagt, den der Nutzer anschaut.

Das deutsche Logistikunternehmen Hermes Germany setzt im Bereich Customer Service bereits seit 2008 auf die CRM-Lösung des Schweizer Softwareherstellers BSI mit Sitz in Baden. Seitdem habe sich die Zusammenarbeit zwischen den Logistik- und Softwareexperten kontinuierlich vertieft, heisst es. Nun folge diesen Herbst der nächste logische Schritt: der Wechsel in die BSI Cloud mit dem aktuellen Release der Kundenplattform BSI Customer Suite.