Lange Zeit dachten die Menschen, sie seien die Einzigen, die gern Ethanol tränken. Doch auch Tiere nehmen Alkohol in Früchten und Nektar zu sich – und das nicht zufällig.
Etwa 20 Prozent der Menschen haben dauerhaft Schmerzen. Welche Therapien am besten sind und warum der Griff zu Medikamenten nicht immer die beste Lösung ist.
Bisher wurde angenommen, dass biologische Prozesse für den Kohlendioxid-Ausstoss vieler Seen verantwortlich sind. Doch manchmal steckt ein geologischer Prozess dahinter.
Donald Trump wirft seinen Schatten auf die bevorstehende Klimakonferenz. Doch ein Ausstieg der USA aus dem Pariser Übereinkommen wäre verkraftbar.
Der neue US-Präsident wirft an der bevorstehenden Konferenz seinen Schatten voraus. Er dürfte erneut aus dem Pariser Übereinkommen aussteigen. Doch diesmal ist es etwas anders.