Bisher wurde angenommen, dass biologische Prozesse für den Kohlendioxid-Ausstoss vieler Seen verantwortlich sind. Doch manchmal steckt ein geologischer Prozess dahinter.
Donald Trump wirft seinen Schatten auf die bevorstehende Klimakonferenz. Doch ein Ausstieg der USA aus dem Pariser Übereinkommen wäre verkraftbar.
Der neue US-Präsident wirft an der bevorstehenden Konferenz seinen Schatten voraus. Er dürfte erneut aus dem Pariser Übereinkommen aussteigen. Doch diesmal ist es etwas anders.
Lange glaubten Forscher, sie hätten in einem Haus eine Familie gefunden, die dort nach dem Vulkanausbruch im Jahr 79 n. Chr. gestorben war. Das stimmt nicht, wie neue Analysen zeigen.
Bei ungebremstem CO₂-Ausstoss könnten die Temperaturen bis 2100 um weitere 1,5 bis 4,5 Grad steigen. Damit wären massive Auswirkungen verbunden.