Microsoft-Anwender können ab November autonome Programme auf Grundlage von künstlicher Intelligenz (KI) nutzen. Mit dem virtuellen Assistenten "Copilot Studio" könnten dann auch Laien aufwendige Software schreiben, zudem würden in Dynamics 365 zehn neue autonome Agenten bereitgestellt. Satya Nadella, CEO von Microsoft, und Jared Spataro, CMO, AI at Work, präsentierten die Neuerungen im Rahmen der Microsoft AI Tour in London und zeigten auch, wie Kunden diese Tools bereits nutzen.
Die britische Cybersecurity-Spezialistin Sophos will sich den US-amerikanischen Konkurrenten Secureworks für rund 859 Millionen Dollar (etwa 807 Millionen Euro) einverleiben. Die Transaktion soll bis Anfang 2025 gestemmt sein, unterliegt aber noch den üblichen Abschlussbedingungen und Genehmigungsverfahren.
64 Prozent der beliebtesten 1.000 Android-Apps, die Geräte-Fingerprinting nutzen, bergen für Unternehmen die Gefahr eines potenziellen Verlusts von Firmengeheimnissen. Zu dem Fazit kommen IT-Forscher des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie SIT.
Die auf Softwarelösungen für die Versicherungsbranche ausgerichtete AIS (Adesso Insurance Solutions), verstärkt ihre Vertriebsaktivitäten im Schweizer Markt und verstärkt in diesem Zusammenhang auch die Zusammenarbeit mit der Landesgesellschaft Adesso Schweiz. Die strategische Annäherung ziele darauf ab, die Synergien zwischen der AIS, dem Geschäftsbereich der Business Line Insurance, geleitet von Michael Hartmann, und der Adesso Schweiz weiter auszubauen, heisst es in einer Aussendung dazu.
Forscher des University College London (UCL) haben die gigantische Datenmenge von fast einem Terabyte in einer einzigen Sekunde übertragen. Dies entspricht fast 1.000 Spielfilmen mit höchster Auflösung oder der fast 1.000-fachen Ãbertragungsgeschwindigkeit des aktuellsten Mobilfunkstandards 5G.
In diesem Jahr konnten vier Frauen und fünf Männer den Masterstudiengang in Fachdidaktik Medien und Informatik erfolgreich abgeschlossen. Das interdisziplinäre und hochspezialisierte Studium wird seit
In Nürnberg trifft sich vom 22. bis 24. Oktober im Rahmen der Kongressmesse IT-SA zum nunmehr 15. Male die internationale IT-Security-Branche zum "Home of IT-Security". Mit mehr als 800 Ausstellern aus 27 Ländern ist die "IT-SA Expo & Kongress" noch einmal ein Stück grösser geworden als bisher und verteilt sich dieses Jahr erstmals auf vier Hallen der Messe Nürnberg.
Im dritten Quartal dieses Jahres dominiert Microsoft weiterhin ganz klar als die am häufigsten imitierte Marke und macht 61 Prozent aller Marken-Phishing-Versuche aus. Apple behält mit 12 Prozent seinen zweiten Platz, während Google mit 7 Prozent auf den dritten Platz vorgerückt ist. Darüber hinaus ist Alibaba erstmals in den Top 10, auf Platz sieben. Adobe kehrt erstmals seit dem Eintritt in die Top 10 im zweiten Quartal 2022 auf Platz acht in die Rangliste zurück.
Ein neuer Bluttest von Forschern der Johns Hopkins University diagnostiziert einen Herzinfarkt innerhalb von Minuten statt Stunden. Das Tool könnte es Ersthelfern etwa in Rettungswagen ermöglichen, schnell zu reagieren, um die Folgen der Erkrankung möglichst gering zu halten. Selbst für den Hausgebrauch könnte der Test angepasst werden, glauben die Entwickler.
Der IT-Mittelstand in Deutschland bekommt immer mehr die Rezession zu spüren, wie eine Umfrage des deutschen Digitalverbands Bitkom belegt. So weist der jüngste "Digitalindex" für das Geschäftsklima für August einen Wert von 0,9 Punkten aus - ein Minus von 6,1 Punkten im Vergleich zum Monat davor.