Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 11. September 2024 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Esther Jost leitet die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung. Sie erklärt, warum der Bund Fruchtsäfte und Fisch nicht mehr empfiehlt und dafür zu Hülsenfrüchten rät.

Die neusten Ernährungs­empfehlungen des Bundes rücken pflanzliche Proteine und Vollkornprodukte in den Fokus. Die Tipps sollen auch Übergewicht und Krankheiten vorbeugen.

Über das Flusspferd kursieren viele falsche Vorstellungen. So massig, plump und träge ist es nämlich nicht. Kurator Adrian Baumeyer vom Basler Zolli klärt auf.

Eine neue Etappe kommerzieller Raumfahrt hat begonnen: Auf dem Spacex-Flug werden neue Anzüge und Kommunikations­systeme für zukünftige Reisen getestet.

Michael Hall hat einen Mechanismus entdeckt, der erklärt, wie wir altern und wie Krebs, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen entstehen. Ein Molekül steht dabei im Mittelpunkt: TOR.

Schmuckstücke in den Ohren, im Nasenflügel, in der Lippe und sogar in der Zunge – Maria Paladino (36) aus Zürich mag Piercings. Leichte Rötungen und Schwellungen waren bei ihr immer nur vorübergehend.

Tierschützer hatten spekuliert, der berühmte Belugawal sei von Menschen getötet worden. Ein erster Obduktionsbericht widerspricht dieser Annahme.

Im Verlauf dieser Woche lenkt ein Tiefdruckgebiet Polarluft zur Schweiz und bringt viel Nässe und kühle Temperaturen. Am Freitag dürfte die Schneefallgrenze unter 1500 Meter sinken.

Frauen sind zufriedener mit ihrem Sexleben als Männer, fühlen sich aber oft unbefriedigt beim Sex mit dem Partner, wie die Tamedia-Befragung zeigt. Eine Sexologin ordnet ein.

Nach dem Tötungsdelikt in Basel und Messer-Attacken in Deutschland haben die Vorbehalte gegenüber Menschen mit Schizophrenie zugenommen. Zu Unrecht.

Wovon hängt es ab, wie alt wir werden? Björn Schumacher über die Macht der Gene, das gute Leben und die schlechten Ratschläge sehr alter Menschen.