Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 21. August 2024 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Wer Online-Videos komplett ansieht und sich auf deren Inhalte konzentriert, hat ein grösseres Sehvergnügen als Nutzer, die Videos auf gut Glück in Serie schnell an- und durchklicken. Letzteres führt sogar dazu, dass sich User in der Regel noch mehr langweilen und ihre Unzufriedenheit wächst. Zu diesem Schluss kommt eine psychologische Studie der University of Toronto mit sieben Experimenten, an der 1200 Studenten aus Kanada und den USA teilnahmen.

Das eidgenössische Justiz- und Polizeidepartements (EJPD)lässt die revidierte Verordnung über die Durchführung der Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (VD-ÜPF) auf den 1. Oktober 2024 hin in Kraft setzen. Diese werde den neuen internationalen Standards des Europäischen Instituts für Telekommunikation (ETSI) angepasst, heisst es.

An der diesjährigen Gamescom, die von 21. bis 25. August in Köln über die Bühne geht, präsentieren sich in diesem Jahr auf 230'000 Quadratmetern Fläche rund 1'400 Aussteller aus 64 Ländern. Das ist ein Ausstellerplus von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Das Schweizer Forschungs- und Entwicklungszentrum CSEM (Centre Suisse d’Electronique et de Microtechnique) hat Andrea Dunbar zur neuen Technologie-Chefin (CTO - Chief Technology Officer) designiert. Sie wird ihr neues Amt im Januar 2025 antreten und dabei Harry Heinzelmann nachfolgen, der gemäss Mitteilung am 31. Januar 2025 nach 27 Jahren bei CSEM in den Ruhestand gehen werde.

Der Schweizer IT-Dienstleister Softwareone konnte in der ersten Hälfte des laufenden Fiskaljahres seinen Umsatz im Vergleich zum selben Vorjahreszeitraum währungsbereinigt um 4,6 Prozent auf 529,9 Millionen Franken steigern. Zu konstanten Wechselkursen wäre das Plus auf 7 Prozent zu liegen gekommen. Das bereinigte Ebitda erhöhte sich währungsbereinigt um 11,3 Prozent auf 121,9 Millionen Franken, mit einer Margensteigerung um 1,0 Prozentpunkte auf 23,0 Prozent, wie die Gruppe mitteilt.

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz wird die Arbeit und Prozesse in den Bereichen Finanzmanagement und Controlling massiv verändern. So der Tenor am 8. St.Galler Forum für Finanzmanagement und Controlling der OST – Ostschweizer Fachhochschule, bei dem die Referierenden positiv in die Zukunft blickten und die Chancen dieser neuen Technologie betonten.

Google Cloud kündigte auf seinem Security Summit neue Lösungen zum Schutz von grösseren Unternehmensumgebungen an. So etwa neue Funktionen für das Security Command Center (SCC), Chrome Enterprise Premium Aktualisierungen oder Mandiant Custom Threat Hunt.

Der Verwaltungsrat von Quickline, dem aus einem Verbund von Kabelnetzbetreibern und Energieversorgern entstandenen Telekomanbieter mit Sitz in Nidau, hat den aktuellen COO (Chief Operating Officer) Egon Perathoner zum neuen CEO designiert. Er soll sein neues Amt per 1. Januar 2025 antreten.

Die Hälfte der Eltern in den Vereinigten Staaten ist der Meinung, dass ihre Kinder zu viel Zeit mit Technologie und sozialen Medien verbringen, was sie daran hindere, zu Beginn eines Schuljahres sinnvolle zwischenmenschliche Beziehungen aufzubauen. Das hat eine jüngst veröffentlichte Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ipsos im Auftrag der Kids Mental Health Foundation ergeben. An der Umfrage nahmen 1000 Eltern teil.

Die EU-Kommission hat die fünf Milliarden Euro schwere Unterstützung für den Bau der Mikrochipfabrik in Dresden durch die deutschen Behörden abgesegnet. Die Kommission in Brüssel habe die Unterstützung nach den EU-Beihilfevorschriften geprüft, die es den Mitgliedsstaaten erlauben, die Entwicklung bestimmter Wirtschaftszweige zu fördern.