Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 06. August 2024 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Zustand gefährdeter Arten und Lebensräume hat sich verbessert. Warum Fachleute dennoch vor falschen Schlüssen warnen, zeigt unser Überblick.

Das Pflegezentrum Reusspark therapiert Demenzkranke mit Tieren. Nun wird der Nutzen wissenschaftlich untersucht. Man geht von positiven Effekten aufs Gehirn aus.

Liebe und politische Gesinnung können oder wollen viele Menschen in der Schweiz nicht trennen. Besonders bei den Polparteien SVP und Grüne ist dies auffallend.

In der Schwäbischen Alb hat ein Archäologenteam eine Tierfigur ausgegraben. Sie stellt infrage, was bisher über Kunstwerke aus dem Eiszeitalter bekannt war.

Das Sommerrätsel geht in die vierte Runde – mit einem Wortsalat (easy) und einem Logical (knifflig), bei dem Sie Hunderassen, Besitzer und Lernaufgaben richtig zuordnen müssen. Es locken wieder tolle Preise.

Ohne Hopfen kein Bier – doch der Klimawandel setzt der sensiblen Pflanze zu. Sind hermetisch abgeriegelte Treibhäuser die Lösung? Ein Besuch.

Fast alle Folgen der Erderwärmung wirken sich auch auf die Psyche aus. Klimaangst ist nur die verbreitetste Erscheinung zahlreicher Syndrome.

Das Fuorn-Rudel hat Nachwuchs. Die Wölfe sind in der Gegend um den Ofenpass unterwegs.

Die Unesco rügt Deutschland, Dänemark und die Niederlande für den industriellen Druck auf das Ökosystem im Wattenmeer. Ein Warnschuss für die Anliegerstaaten.

Das Vogelgrippe-Virus befällt immer mehr Säugetiere. Man müsse sich schon jetzt auf eine mögliche Pandemie vorbereiten, sagen Experten. Was macht die Schweiz?

Fusobakterien werden eigentlich mit der Ausbreitung von Darmkrebs in Verbindung gebracht. Forscher in Grossbritannien haben nun aber herausgefunden, dass sie bei bestimmten Krebsarten genau das Gegenteil bewirken.