Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 06. Juli 2024 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Zwei riesige Walarten, extrem seltene Robben und der grösste Raubfisch der Welt teilen sich einen einzigartigen Lebensraum.

Ist die mentale Gesundheit beeinträchtigt, leiden die Betroffenen, und die Gesundheitskosten wachsen. Die sogenannte Peer-Arbeit kann hier viel bewirken.

Erstmals haben DNA-Analysen bewiesen, dass frühe eisenzeitliche Gesellschaften nicht patriarchal organisiert waren. Entscheidend war die Linie der Mütter.

Kurz vor der Ankunft des Hurrikans werden rund 100 Flüge auf der Halbinsel Yucatán gestrichen. Derweil geniessen noch viele Touristen den Urlaub.

Auf der sibirischen Wrangelinsel lebten einst Hunderte Wollhaarmammuts – viel länger als in anderen Teilen der Welt. Warum sie dann doch ausstarben, ist ein Mysterium.

Die Hochwasser im Wallis und im Tessin sorgen einmal mehr für eine aufgeregte Klimadebatte. Es ist beschämend, dass man nicht einfach über Fakten spricht.

Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.

Forscher haben anhand von versteinerten Überresten Neues über ein urzeitliches Raubtier herausgefunden.

Forschende haben die historische Ausbreitung der tödlichen Krankheit rekonstruiert. Es waren Menschen, die die Seuche bis in die entlegensten Winkel der Welt brachten.

Einen Iltis erkennt man daran, dass man ihn nicht sieht. Doch wo lebt der schlaue Heimlichtuer? Warum die Marderart zum Schweizer Tier des Jahres 2024 erkoren wurde.

Der mildeste Winter seit Messbeginn, ein extrem milder Februar und zahlreiche Starkniederschläge im Frühsommer. Die Bilanz der nassen, ersten Jahreshälfte.