Frauen können ihr Einfühlungsvermögen an ihre Kinder vererben. Ebenso wichtig sind enge Freundschaften mit Gleichaltrigen. Nun soll die Rolle der Väter untersucht werden.
Fürchten Sie, dass Ihr Körper unbemerkt krank wird? Vorsorgetests können bei der Früherkennung helfen, aber auch unnötige Folgen haben. Eine interaktive Anleitung.
Evolution mit Hilfestellung: Forschende züchten Vögel oder Korallen gezielt, damit sie besser mit dem Klimawandel oder einem veränderten Lebensraum zurechtkommen.
Carmen Bissegger ist von hartnäckigen Harnwegsinfekten betroffen. Was sich gegen die häufige Erkrankung tun lässt.
Wollen wir die vielfältige Natur in der Schweiz retten, dann müssen wir sie wieder kennen und lieben lernen. Tier für Tier, Pflanze für Pflanze. Namen für Namen. Eine Anleitung zu mehr Achtsamkeit.
Die für Krebskranke entwickelte CAR-T-Therapie zeigt nun auch bei Patientinnen, die an Lupus oder anderen seltenen Erkrankungen leiden, Erfolge. Schweizer Mediziner beteiligen sich an internationalen Studien.
Das liebste Ferienziel Europas könnte einst Wüste gewesen sein. Bis die wohl grösste Flut der Erdgeschichte kam.
Eine Woche früher als in den Jahren zuvor hat die Unechte Karettschildkröte dieses Jahr in Westgriechenland ihre Eier abgelegt. Die höheren Temperaturen könnten sich negativ auf die Population der Meerestiere auswirken.
Jetzt ist es bewiesen: Der Affenbrotbaum stammt aus Madagaskar. Ohne Lemuren und Fledermäuse wäre er aber nicht weit gekommen.
In Spanien wurde kürzlich eine verwahrloste 17-jährige Schweizerin gefunden. Die Entwicklungspsychologin Patricia Lannen erklärt, welche Folgen emotionale Vernachlässigung für Kinder haben kann.
Schmerzmittel, Blutdrucksenker, Kraftquelle – Händehalten ist nachweislich gesund. Warum eigentlich? Über eine besondere Berührung und ihre Wirkung auf Körper und Geist.