Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 26. April 2024 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Sie kennen das: Minus 5 Grad fühlt sich nicht immer gleich an. Und plus 35 Grad auch nicht. Jörg Kachelmann erklärt, wie man dieses Phänomen messen kann.

Die Energiefirma setzt auf grünen Brennstoff für LKW und Industrie. Bald soll ein Schiff in See stechen. Das Zeichen der Axpo zeigt: Die Schweiz braucht eine Wasserstoff-Strategie.

Kinder unter vier Jahren und Schwangere sollten «vorläufig» auf Fenchel-Arzneien verzichten, sagt die Schweizer Arzneimittelbehörde. Der Grund sind neue Studien.

Flechten sind merkwürdige Geschöpfe: halb Pilz, halb Alge. Den Botaniker Christoph Scheidegger faszinieren diese Doppelwesen seit vielen Jahren – niemals würde er sie aus ästhetischen Gründen entfernen.

Der Konsumentenschutz geht gegen Greenwashing in der Werbung vor und richtet eine Meldeplattform ein.

Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.

Elektroautos schaffen immer grössere Distanzen. Unser Tool zeigt, wie weit Sie Ihr Wunschmodell mit einer Batterieladung von Ihrem Wohnort aus tatsächlich bringt.

Dieser Winter verblüfft: Die Schweiz hat mehr Strom exportiert als importiert. Und der Solaranteil steigt stark – mit Folgen für die Wasserkraft. Das ist wichtig für die Abstimmung zum Stromgesetz.

In den vergangenen Jahren gabs Waldbrände und viel Trockenheit. Heuer und wohl auf künftig gibts Wasser. Das hat Gründe und Folgen, wie Jörg Kachelmann schreibt.

Dass Ausdauertraining Herz und Kreislauf stärkt, hat sich herumgesprochen. Warum Muskeltraining auf keinen Fall vergessen werden sollte – vor allem im Alter.

Nach Monaten des Schweigens meldet sich «Voyager 1» wieder vom Rand des Sonnensystems. Ingenieure haben ein Update an die seit 46 Jahren fliegende Sonde geschickt. Nachrichten von einer Unermüdlichen.