Zürcher Forschende zeigen, dass bessere Luft regional zu einer zusätzlichen Erwärmung führt. Das ist in den meisten regionalen Klimamodellen nicht erfasst.
Manche Menschen haben in Ballsportarten oder beim Gamen einen klaren Vorteil. Jetzt haben Forscher herausgefunden: Sie sehen mehr Bilder pro Sekunde.
Die US-Weltraumbehörde will die Oberfläche des Jupiter-Mondes Europa untersuchen. Wissenschaftler vermuten dort Eis – und Wasser gilt als Grundvoraussetzung für Leben.
Die Anzahl Hagelgewitter dürfte im Sommer in der Schweiz künftig abnehmen. Das Schadenpotenzial steigt aber trotzdem. Warum das so ist, erklärt eine Klimaforscherin der Universität Bern.
Die Kunstwerke zum Trojanischen Krieg zeigen unter anderem Helena und Paris, angeregt durch Homers «Ilias». Italiens Kulturminister ist entzückt.
Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.
Das Aufschreiben und anschliessende Vernichten kritischer Gedanken wirkt laut Forschern besser als gedacht, um Wut zu vermindern. So lautet das Ergebnis eines Versuchs mit 100 Teilnehmern.
Reicht die Belastungsintensität trotz Tretunterstützung aus, um positive Effekte für Fitness und Gesundheit zu erzielen? Und für wen sind E-Bikes besonders geeignet? Zwei Expertinnen geben Auskunft.
Vom Labrador bis zum Pinscher: Die Tiere reagieren irritiert, wenn Herrchen oder Frauchen ein Spielzeug mit dem falschen Begriff bezeichnen.
Auf einem Zürcher Versuchsfeld ist gentechnisch verändertes Getreide freigesetzt worden. Von herkömmlichen Züchtungen sind ist es kaum zu unterscheiden.
Schweizerinnen und Schweizer essen weit mehr als doppelt so viel Wurst und Burger, wie empfohlen. Was genau über den Einfluss von Fleisch auf den Körper bekannt ist.