Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 06. April 2024 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Dieses Jahr sind die Birkenpollen früher unterwegs und die Birken bilden mehr Blüten als üblich. Allergiker sollten die Symptome unbedingt behandeln.

Der Gesang der ihnen heiligen Tiere sei schwächer geworden, beklagt Maori-König Tuheitia Paki. Die Maori und andere indigene Völker ergreifen deshalb eine aussergewöhnliche Initiative.

Experten vermelden einen der höchsten Eisverluste der Messgeschichte – restriktive Klimaschutzmassnahmen kämen bereits zu spät. Auf globaler Ebene hingegen sei noch etwas zu erreichen.

Wie entstehen die gigantischen Wolken? Nimmt ihre Zahl mehr als nur gefühlt zu? Und ab wann wird es ungesund? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Face Yoga, Botox, «Bold Glamour»-Filter: Angestachelt durch die sozialen Medien beschäftigen sich junge Frauen obsessiv mit Schönheit und Jugendlichkeit.

Die Zucht von Pythons ist vergleichsweise klimafreundlich. Ihr Fleisch enthält viel Eiweiss. Fachleute sehen Potenzial für Massentierhaltung. Aber was, wenn die Tiere entkommen?

Forschende vermuten den Grund für Hitzewellen in einer Region im Atlantik, die paradoxerweise kälter wird. Im Sommer 2024 droht sie Europa besonders stark aufzuheizen.

Ein Tintenfisch-Fossil, welches jahrzehntelang in einer Schublade an der UZH verstaubte, ist eine noch unbekannte Art, haben Forscher herausgefunden. Sie tauften sie «Ticinoteuthis chuchichaeschtli».

Der Gipsbruchweiher bei Füssen in Bayern erstrahlt derzeit in Lilatönen. Das seltene Naturschauspiel zieht viele Besucher an. Experten erklären das Phänomen.

Klimaerwärmung und weniger Artenvielfalt führen zu ernsten Gesundheitsrisiken, zeigen Schweizer Forscher. Unser Immunsystem kann nicht mithalten.

Aus 24 Kilometern Entfernung einen Golfball fotografieren – das und viel mehr kann die sogenannte Legacy Survey of Space and Time (LSST) Camera mit 3,2 Gigapixel.