Warum breiten sich Nadelbäume nicht viel weiter nach Norden aus, wo es wärmer geworden ist? Forschende haben eine Antwort und sagen, wo sie neue Wälder erwarten.
In der Schweiz wurden bei zehn Jugendlichen die Brüste entfernt. Wer führte die Eingriffe durch? Wir haben direkt beteiligte Fachleute getroffen, dürfen sie aber nicht nennen.
Zwitschernde Vögel, Sonnenschein, Frühlingsgefühle: Es wird wärmer, und viele lockt es nach draussen. Wann man einen Schirm mitnehmen sollte, sagt der Meteorologe.
Immer mehr fragen sich: Ist mein Mikrobiom für mein persönliches Versagen verantwortlich? Doch Experten zweifeln an den Selbsttests. Dafür könnte es einen simplen Grund geben.
Iryna Shtefen und Naser Morina helfen in der Schweiz traumatisierten Flüchtlingen, ihre Situation zu bewältigen. Die Laientherapeutin und der Psychologe sind Teil des wegweisenden Pilotprojekts Spirit.
Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.
Das unbemannte «Starship» schaffte es nach dem Start zwar in den Weltraum, konnte aber auch seinen dritten Testflug nicht ganz beenden. Elon Musk dürfte trotzdem zufrieden sein.
Bis zu neunmal soll die Rakete von Spacex dieses Jahr starten. Holger Wentscher von der Ruag-Tochter Beyond Gravity über die Bedeutung eines erfolgreichen Flugs – und Europas Raumfahrtpläne.
Wer gesünder frühstückt, hat angeblich ein attraktiveres Gesicht – zumindest vorübergehend. Das Geheimnis scheint im Blutzucker zu liegen.
Synapsen, falsche Erinnerungen, mentales Training: Aktuelle Erkenntnisse der Universität offenbaren, wie man seinen Verstand schärfen und sein Gehirn formen kann.
In Versuchen zeigte sich, dass negatives Feedback eher dazu führt, sich zu hinterfragen. Die Vorstellung seiner selbst passt aber niemand schnell an.