Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 10. März 2024 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Eine brasilianische Art ahmt ihre Artgenossen im Aussehen nach und eignet sich sogar deren Flugstil an, um nicht gefressen zu werden. Forschende sind verblüfft.

Im Rahmen der Woche des Gehirns erklärt der Basler Psychiatrieprofessor Philipp Sterzer, wie unser Gehirn die Welt interpretiert. Und was passiert, wenn Wirklichkeit zu Wahn wird.

Gut für Blutdruck, gegen Ängste und Depressionen: Welche Atemübungen empfehlen Fachleute, und wie gesund ist Ihre persönliche Frequenz?

Die Temperatur hoch über der Arktis ist stark angestiegen. Das ungewöhnliche Phänomen könnte Nord- und Mitteleuropa Kälte bringen, die andauert.

Schleichenlurche legen Eier, scheiden aber für die geschlüpften Jungtiere zusätzlich einen milchartigen Nährstoff aus. Die urtümlichen Amphibien haben Forscher schon häufiger erschreckt.

Das ausrangierte Batteriepaket der Raumstation ISS ist weitgehend in der Erdatmosphäre verglüht und ein Rest im Amerikanischen Mittelmeer abgestürzt.

Bereits vor drei Jahren hat die Internationale Raumstation ein ausrangiertes Batteriepaket abgeworfen. Nun tritt es in die Erdatmosphäre ein. Teile könnten auch die Oberfläche erreichen.

Insgesamt 65 Städte der Welt haben die Forschenden in der seit 2019 jährlich erscheinenden Studie im Detail untersucht.

Die Fluggesellschaft will Kohlendioxid aus der Luft filtern und so ihre Klimabilanz verbessern. Die Technologie ist jedoch kostspielig. Wird Fliegen nun teurer?

Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.

Eine Studie aus Frankreich warnt: Der Camembert-Pilz droht auszusterben. Bei welchen Lebensmitteln die Lage ebenfalls schwierig ist.