Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 07. März 2024 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Macher des Online-Spiels «Fortnite» haben einen Rückschlag bei ihren Plänen erlitten, in der EU auf das iPhone zurückzukehren.

Bilder mit Bewegungsunschärfe waren früher ein Fall für den Papierkorb. Wie man heute vermeintlich unbrauchbare Aufnahmen verbessern kann.

Oft werfen die Techkonzerne die Schweiz zusammen mit Europa in einen Topf. Nicht so Apple: Von der Öffnung des iPhone-App-Stores profitieren wir nicht.

Es sei traurig, dass Elon Musk, den sie so bewundert hätten, gegen sie vor Gericht gehe, sagen die ChatGPT-Gründer. Der Multimilliardär und Tesla-Chef wirft ihnen vor, die Firma auf Profit ausgerichtet zu haben.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Für viele Internet-Anwender sind Facebook und Instagram essenziell. Am Dienstag mussten die User eine Zeit lang ohne die Dienste aus dem Meta-Konzern auskommen.

Apple unterzieht den App-Vertrieb der grössten Neuerung seit dem Start 2008: Neu sind auch Stores von Drittanbietern erlaubt. Doch die Schweiz bleibt aussen vor.

Die Video-App ermöglicht das Streamen unter Einschränkungen, so werden Serien oder Filme zum Beispiel in nummerierte Kurzclips zerlegt. Die ersten Firmen wehren sich – und ein Münchner Gericht gibt ihnen recht.

Die künstliche Intelligenz hält Einzug in Word, Excel, Powerpoint und Outlook: Die KI ist nicht ausgereift, aber es ist absehbar, dass sie unsere Arbeitsweise fundamental verändern wird.

Das Zürcher Start-up PXL Vision hat ein wirksames Mittel gegen Identitäts­diebstahl mittels gefälschter Videos und Bilder gefunden und könnte bei der Bekämpfung der Fälschungen bald Marktführer sein.

Neu könnten auch Android- und andere Smartphones Apples Magsafe- und Magnet-Zubehör nutzen. Was das für Nutzerinnen und Nutzer heisst.

Nach fast zehn Jahren beendet der iPhone-Konzern die Arbeit an einem selbstfahrenden Auto. Das hat Folgen für andere Projekte und die Konkurrenz.