Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 14. Februar 2024 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mit nikotinhaltigen E-Zigaretten gelingt der Tabakausstieg fast doppelt so gut wie ohne – allerdings hat dieser Ausstieg einen Nachteil.

Bisher galt: Die alten Inder waren es, die sich als Erste küssten. Ein Forscherpaar hat die Geschichte des Knutschens in der Antike aufgeklärt – und kommt zu einem anderen Schluss.

Die neuen Erkenntnisse über die Ozeanzirkulation sollten nicht nur die Wissenschaft beschäftigen, sondern uns daran erinnern, wie dringend es ist, zu handeln.

Forscher zeigen erstmals in einem Klimamodell, dass die Erderwärmung die atlantische Meeresströmung zum Kollaps bringen kann. Die Milliarden-Dollar-Frage lautet: Wann?

Die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt ist der Frage nachgegangen, mit welchen Mitteln der Reifenabrieb vermindert werden könnte.

Der Erdtrabant wird kälter und kleiner und bekommt dabei Runzeln wie eine Rosine. Das kann zu Mondbeben und Lawinen führen – und könnte für Mondfahrer gefährlich werden.

Eiweiss und Dotter eines im englischen Aylesbury entdeckten Eis sind gemäss Archäologen noch nicht komplett erhärtet. Für die Forscher bietet sich «riesiges Forschungspotenzial».

Es wäre die älteste von Menschen geschaffene Megastruktur in Europa: In der deutschen Ostsee liegt eine 971 Meter lange Konstruktion – und gibt Rätsel auf.

Stoffwechsel-Experte Stephan Herzig erklärt, warum uns regelmässige Essenspausen guttun und wie man sie am besten in den Alltag einbaut.

Auch in der Tierwelt sorgen sich die Eltern nach der Geburt um ihre Jungen. Neusten Erkenntnissen zufolge können Tiere auch Fürsorge für Nachwuchs zeigen, der nicht ihr eigen ist – sofern es antrainiert wird.

Von Schottland bis Norwegen entstehen reihenweise Raketen-Abschussrampen, um Satelliten ins All zu bringen. Dabei geht es nicht nur ums Geld.