Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 30. Januar 2024 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

"Soziale Medien können ein Umfeld fördern, in dem sich die psychische Gesundheit verschlechtert, politische Gräben grösser werden und Extremismus fruchtbaren Boden findet." Davor warnt Uri Gal von der University of Sydney. In den frühen 2000er-Jahren entstanden Social-Media-Firmen mit dem Versprechen, globale Konnektivität und den Aufbau von Communitys zu ermöglichen. Im Laufe der Zeit habe sich der Schwerpunkt dieser Algorithmen aufgrund von starken kommerziellen Zwängen in Richtung Werbung jedoch verschoben.

Die sächsischen Behörden haben im Zuge eines Verfahrens Bitcoin im wertmässigen Volumen von etwa zwei Milliarden Euro sichergestellt. Einer von zwei Männern, gegen die rechtlich ermittelt wird, habe die knapp 50'000 digitalen Münzen freiwillig übertragen, liessen die Generalstaatsanwaltschaft Dresden und das dortige Landeskriminalamt verlauten.

SAP hat in einer aktuellen Veröffentlichung angekündigt, jedem Anwenderunternehmen dabei zu helfen, eine Cloud-first-Geschäftsstrategie zu entwickeln. Insbesondere solchen, die der SAP-Strategie in Richtung S/4HANA bereits gefolgt sind, wolle der Walldorfer Software-Hersteller mit dem Programm "Rise with SAP Migration and Modernization§ entgegenkommen. Damit reagiert SAP auf eine Forderung der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG).

René Fitterer schliesst sich der Technologie- und Managementberatung Eraneos Switzerland - vormals AWK Group - an. Der promovierte Digitalexperte soll das Portfolio integrierter Beratungsleistungen erweitern und umfassende digitale Transformationsinitiativen unterstützen, heisst es in einer Aussendung dazu. Zusätzlich zu dieser strategischen Verstärkung werden den Infos zufolge Ansgar Schanz, Marc Raum und Thomas David intern zu Partnern befördert.

Die beiden Zürcher Unternehmen Exeon Analytics und Anyweb haben eine strategische Vertriebspartnerschaft zum Schutz von Unternehmens-Netzwerken gegen Cyberangriffe besiegelt. Im Rahmen der Kooperation hat der IT-Dienstleister Anyweb gemäss Mitteilung die NDR-Lösung (Network Detection and Response) Exeontrace in sein Lösungsportfolio aufgenommen.

ETH-​Forschende haben einen Sensor entwickelt, der die Energie aus Schallwellen nutzt, um elektronische Geräte zu steuern. Das könnte dereinst Millionen von Batterien einsparen. Der Sensor ist ein Metamaterial, das seine speziellen Eigenschaften durch die Strukturierung des Materials erlangt.

Das von Multimilliardär und X-Besitzer Elon Musk gegründete Startup Neuralink hat erstmals seit seiner Gründung einem Patienten ein Gehirnimplantat implantiert. "Der erste Mensch hat gestern ein Implantat von Neuralink erhalten und erholt sich gut", notierte Musk dazu auf X (vormals Twitter).

Den Vereinigten Staaten ist offenbar ein Schlag gegen eine staatlich unterstützte chinesische Hackergruppe geglückt. Gemäss einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters mit Verweis auf Insiderkreise hätten das US-Justizministerium und das Federal Bureau of Investigation (FBI) die rechtliche Erlaubnis erhalten, Teile der chinesischen Cyberangriffe aus der Ferne zu blockieren. Die Aktivitäten der Gruppe "Volt Typhoon" zielten darauf ab, kritische Infrastrukturen im Westen zu kompromittieren, darunter Marinehäfen, Internetanbieter und Versorgungsunternehmen, heisst es.

Forscher der der Universität Wageningen nutzen maschinelles Lernen in Form einer KI-Bilderkennungs-Software zum Zählen von Robben. "Wir zeigten dem Computer-Programm unzählige Bilder, auf denen Robben zu sehen sind, und wiesen ihn dann an, 50 Kegelrobben zu identifizieren, die zuvor durch Augenschein entdeckt worden waren. So brachten wir dem System das Erkennen und Zählen von Robben bei", sagt Jungforscher Hoekendijk.

Die Schweizer Bankensoftware-Spezialistin Temenos hat eine Vertriebszusammenarbeit mit Nagarro für Polen und Rumänien unter Dach und Fach gebracht. Der deutsche IT-Dienstleister Nagarro mit Hauptsitz in München, der 2020 als Abspaltung der Allgeier SE gegründet wurde, soll die Lösungen von Temenos künftig für diese Märkte mit lokalen Funktionalitäten aufrüsten und vertreiben.