Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 28. Dezember 2023 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

75 Millionen – so viele Menschen kamen 2023 hinzu. Nicht überall auf dem Planeten ist das Wachstum gleich stark – in den USA zeichnet sich ein historischer Tiefstand ab.

Friederike Otto hält den Kampf gegen Sexismus, Rassismus und Ungerechtigkeit wichtiger als die Senkung von CO₂-Emissionen. Warum?

Schöpfungsmythen dienen allen Völkern der Erde als Erklärungsmodell für den Ursprung des Lebens. Ein Streifzug durch sieben Erzählungen aus sechs Kontinenten.

Alexander Bartelt erklärt, wie man mit Kälte abnehmen kann. Der Fettforscher sagt, was er von Eisschwimmen und Diäten hält – und warum die menschliche Körpertemperatur sinkt.

Ein Forscherteam unter Schweizer Leitung hat die Luftfeuchtigkeit Europas seit dem Jahr 1600 anhand von Baumringen analysiert. Die trockenere Luft dürfte insbesondere die Landwirtschaft langfristig belasten.

Nächstes Jahr soll der Weltraum in neuen Raketen besucht werden. Gleich mehrere Modelle von verschiedenen Organisationen haben ihren Jungfernflug angekündigt.

Killifisch-Embryonen halten ihr Leben für ein halbes Jahr an. Forschende beginnen zu verstehen, wie sie das machen – und erhoffen sich Hinweise darauf, wie menschliche Zellen altern.

Ende September brachte eine Kapsel Staub vom Asteroiden Bennu in die USA. Ein Teil davon landete bei Frank Brenker in Frankfurt – der nun eine Art Spielprobe untersucht.

CO₂-Preise, Züge, Wärmepumpen, Windparks oder Solarkraftwerke: Fast jeder Baustein des Kampfes gegen den Klimawandel ist irgendwo Realität und praxistauglich. Eine Sammlung von Beispielen aus aller Welt – auch aus der Schweiz.

In ganz Afrika helfen Vögel Menschen bei der Suche nach Honig. In Tansania unterhalten sich Tier und Mensch dabei in einer anderen Sprache als in Moçambique.

Schuppentiere sind insbesondere in China begehrt und deshalb in Afrika von der Ausrottung bedroht. Nun haben Forscher mithilfe von Genanalysen die Hotspots des illegalen Handels aufgedeckt.